Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Festplatte wird nicht erkannt

Beutelschneider / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe versucht bei meiner Festplatte (Samsung 300 Gb ca 3 Wochen alt) mit partition magic eine 2. Partition zu erstellen. Dabei hat der Pc von selber neu gestartet, hat dann aber win xp prof nicht mehr gestartet. Daraufhin habe ich die original win cd rein und schnell formatiert. Die weitere installation von win habe ich abgebrochen, wollte möglichst viele Daten erhalten. Jetzt wird die Festplatte nicht mehr erkannt, nicht mal mehr im Bios, dieses zeigt mir zwar noch den Namen an, aber wenn ich sie anwähle sagt das Bios "none" und dann den Namen der Festplatte. Ich habe mit mehreren Tools versucht wieder darauf zuzugreifen, auch mit bootfähigen cd´s, aber war nichts zu machen. Mit der Win cd zum Komplett formatieren und frisch installieren geht es natürlich auch nicht. Ich versuchte es mit Samsung HDD Diagnose 2.1, MBRtool und hdclone.3.2.10. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, was kann ich noch machen?

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
REPI Beutelschneider „Festplatte wird nicht erkannt“
Optionen
Hallo, ich habe versucht bei meiner Festplatte (Samsung 300 Gb ca 3 Wochen alt) mit partition magic eine 2. Partition zu erstellen.
Warum damit und nicht mit Bordmitteln , oder war kein Platz mehr frei und Du wolltest mit PM welchen freischaufeln und wärend diesem Vorgang hat er neu gebootet ????


Dabei hat der Pc von selber neu gestartet, hat dann aber win xp prof nicht mehr gestartet. Daraufhin habe ich die original win cd rein und schnell formatiert. Die weitere installation von win habe ich abgebrochen, wollte möglichst viele Daten erhalten.
Damit sind die Daten dann natürlich weg.
Diese sichert man immer vor solchen Aktionen, zumal wenn man, so wie es bir Dir scheint, auch noch gar keine Ahnung davon hat, was da abläuft.


Jetzt wird die Festplatte nicht mehr erkannt, nicht mal mehr im Bios, dieses zeigt mir zwar noch den Namen an, aber wenn ich sie anwähle sagt das Bios "none" und dann den Namen der Festplatte.

Das verstehe ich nicht ? Wenn das Bios den Namen der Platte anzeigt, hat es diese bereits erkannt. Erkläre bitte genauer, was Du da machen willst.
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider REPI „ Warum damit und nicht mit Bordmitteln , oder war kein Platz mehr frei und Du...“
Optionen

Hallo repi, zu deiner ersten Frage:
So hab ich´s gemacht
MB verwaltet nur 131GB HD PATA, Win auf dieser Part. eingerichtet und in 5 tagen mit 40GB zugemüllt.
mit PM 2.Part eingerichtet, dabei Rechner aufgehängt
nach Neustart alles weg auch 1. Part
danach neu formatiert (Win XP schnell)
Win install abgebrochen.
jetzt erkennt Bios noch den Plattennamen, geht bei zugriff aber auf None, Bioseintrag: "[none]ung 300usw."
auch die Tools erkennen nichts.
Jumper durchprobiert, bei Einsatz als Slave mit anderer HD als Master auf Primär wird kein Laufwerk mehr erkannt.
Daten egal aber Platte retten wäre nett...
Möchte mich jetzt schon für Eure Mühe bedanken!

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Beutelschneider „Festplatte wird nicht erkannt“
Optionen

Ich verstehe nicht, wieso manche Leute noch mit diesem total veralteten PartitionMagic arbeiten wollen. Leute, werft das Tool in die Tonne, wenn ihr ein modernes Betriebssystem habt. Das Tool ist mittlerweile so überflüssig, wie ein Kropf - vor allen Dingen dann, wenn man mit neuen, großen Festplatten hantiert.

Wenn man allerdings noch mit Win98 herumwurstelt, dann kann man das Tool möglicherweise noch gebrauchen - allerdings gibt es da mittlerweile modernere und bessere Tools, welche man für die Aufgaben einsetzen kann, welche man früher - und auch da nur mit hohem Risiko - mit PM bewältigt hat oder bewältigen konnte. Und eine Festplatte richtet man ein, bevor man sie einsetzt und nicht im Nachhinein, nachdem man schon ein BS installiert hat usw., man überlegt sich also vor der Benutzung einer Platte, wie und wozu man sie gebrauchen möchte. Dann kommen solche "Unfälle" erst gar nicht vor. Selbst wenn man heutzutage eines dieser moderneren Tools benutzt, macht man vorher eine Datensicherung - dass man das machen sollte, steht in jeder Gebrauchsanweisung dieser Tools, aber wer liest die schon? Ist ja sowas von uncool......

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz gelöscht_84526 „Ich verstehe nicht, wieso manche Leute noch mit diesem total veralteten...“
Optionen

Ein paar Infos währen nicht schlecht, ist es eine SATA-Platte oder IDE? Festplatte richtig gejumpert und angeschlossen?

@King-Heinz
Hin und wieder macht es durchaus Sinn solch ein Programm zu nutzen, wer sieht schon Jahre im voraus wieviel Speicherplatz das Betriebssystem benötigt. Windows ist im Laufe der Zeit sehr anspruchsvoll geworden, als wir WinNT nutzten langte es, dies allerdings durch die 4GB Grenze von NT, durchaus aus. Erst im Laufe der Zeit hat sich dies manchmal als Nachteil erwiesen, und um nicht alles am Server neu installieren zu müssen haben auch wir mit Partition Magic die Festplattengröße nachträglich geändert.

Beim Umstieg auf Windows 2000 Server haben wir uns zugebenermassen ebenso am Anfang leicht verschätzt und die 8 GB langten nicht aus, manchmal wird man erst im Laufe der zeit durch Erfahrung gut.

Aber prinzipiell hast du natürlich Recht, man legt vorher fest wie groß diese sein soll. Aber manchmal ist dies eben nicht möglich.
Dies wollte ich nur zum Schutz derer mal sagen die eventuell PM noch nutzen.

Mfg
Outsidaz1
P.S. dies meine ich beileibe nicht als tadel oder belehrend, aber wenn hin und wieder niemand da ist der einen eines besseren belehrt, lernt man eben nur aus Learning By Doing, ein zweites mal wird es ihm oder sicherlich nicht mehr passieren.

bei Antwort benachrichtigen
REPI outsidaz „Ein paar Infos währen nicht schlecht, ist es eine SATA-Platte oder IDE?...“
Optionen

Die Platte ist ja erst 3 Wochen drinn, also hat er bestimmt das System da neu aufgespielt.
Es ist ja scheinbar schon alles bestens gelaufen, bis der Kollege mit PM rumgefummelt hat und das wahrscheinlich während der Arbeit in den Tiefen der Festplatte abgestürzt ist und der Rechner neu startete.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 Beutelschneider „Festplatte wird nicht erkannt“
Optionen

Ich nehme an du hast bereits versucht den MBR zu reparieren dass geht aus deinem Posting nicht so ganz klar hervor ?

http://www.tippscout.de/master-boot-record-mbr-reparieren-und-wiederherstellen_tipp_2417.html



MfG


siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider siggi12 „Ich nehme an du hast bereits versucht den MBR zu reparieren dass geht aus deinem...“
Optionen

Hallo,
zuerst mal, für Kritik bin ich immer zu haben so lange sie wenigstens im Ansatz konstruktiv ist, und das Kritik nicht immer schmeckt ist klar, nur so viel zu deiner Anmerkung... :-)

Natürlich habe ich versucht den MBR zu reparieren, gestern mit den oben aufgezählten Tools, jetzt gerade so wie dein Link es beschreibt. Mein Problem bei deiner Methode:
Ich boote von CD, Treiber usw werden geladen, ganz normal bis zu dem Punkt wo ich gefragt werde: Installieren, reparieren oder abbrechen. Ich drücke R wie beschrieben, dann sagt er mir das keine HD angeschlossen ist, obwohl ich sie angeschlossen habe, ich habs gerade 5 mal versucht, mit Jumpern, Kabel umstecken...
Mein Problem: Die Festplatte wird nicht mehr erkannt, ich komm gar nicht nahe genug ran um den MBR zu reparieren!
Wie gesagt, sogar im Bios nicht, wenn ich da rein geh sagt er das da eine ist, dann bestätige ich, und dann sagt er auf einmal "Kapazität 0 Gb", und da wo der Name stand dann " (none)ung 300 HDD...", also das "none" über den Namen drüber. Wie wenn der Pc noch lesen kann was das für eine HD ist, aber in der Sekunde wo er darauf zugreifen soll streckt er mir die Zunge raus...

@King Heinz: was gibts da für neue Tools zum partitionieren?

Markus

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Beutelschneider „Hallo, zuerst mal, für Kritik bin ich immer zu haben so lange sie wenigstens im...“
Optionen

Es gibt viele Versionen von Partition Magic. Welche hast Du denn, sicher die 7er. Mit der ist mir persönlich schon fast das gleiche passiert.

Zu deiner BIOS Geschichte. Versuche einfach mal alle BIOS werte auf die Default Werte zu setzen. Dann stellst Du wieder ein was Du benötigst, bei mir ist das z.b. das ich kein Diskettenlaufwerk habe und er nicht danach suchen soll. Achte dabei auch, dass bei dir alle Laufwerke, egal ob Sata oder IDE auf "Auto" eingestellt sind. Wenn die Festplatte noch funktionstüchtig ist, muss sie automatisch erkannt werden. Achte auch darauf, das keine RAID Funktionen o.ä. aktiviert sind.
Wenn alles im BIOS stimmt, hast Du die Rahmenbedingungen für die Installations CD geschafft. Wenn Du eines der 1. Sata Mainboards hast, musst Du noch per Diskette die Treiber für die Platte einlesen. Obwohl, wenn Du noch Jumper hast, ist es wohl eine IDE Platte sein. Drücke in der Installation nicht auf "R", sondern auf Installieren. Deine Daten sind mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit weg, also ist da nichts, was Du reparieren könntest.

Lass auch das Jumper in Ruhe, wenn es vorher so funktioniert hat, bringt jumpern auch nichts.
Wenn die Platte jetzt nicht erkannt wird, hat die Platte wohl einen Defekt. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. PM kann viel, aber davon habe ich noch nie gehört.

Was Du noch tun kannst, ist die Platte in einem anderen PC zu probieren, wobei ich aber glaube, dass Du einfach etwas falsch im BIOS eingestellt hast und zwar die automatische Festplattenerkennung, aber das kannst Du uns ja berichten.

Mfg
Tobias



bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider Balzhofna „Es gibt viele Versionen von Partition Magic. Welche hast Du denn, sicher die...“
Optionen

Hallo Tobias,

ich habs mit PM 8 versucht. Die Festplattenerkennung ist auf auto, meine kleine HD, die ich zum Glück noch nicht gelöscht habe, erkennts ja auch. So wie die Jumper jetzt sind sollt es laufen, HD auf primär master, DVD auf sec. master. Aber werd ich morgen noch mal versuchen mit den Werten zurückstellen. Installieren hab ich auch versucht, nicht nur reparieren, aber das gleiche Ergebniss.
Ich verstehe es einfach nicht, einen techn. Defekt dürfte es ja nicht gegeben haben, habe ja nichts mit den Steckern gemacht. Und wenn ich das richtig verstanden habe ist MBR für die HD doch sowas wie das Bios für den Pc? Warum komm ich da nicht ran.....
Einen anderen Pc habe ich auch schon versucht, aber der hat sie weder als Master noch als Slave erkannt.
Meine Daten will ich ja schon gar nicht mehr, nur das Ding wieder fit machen.
Vorher habe ich wieder umgesteckt und sie in der Hand gehabt, die war genauso warm wie meine alte, als ob sie trotzdem mitlaufen würd.
Ps, habe mit mehreren recoverytools meine alte Platte durchsuchen lassen, unglaublich was da wieder zum Vorschein kommt... trotz 2 mal formatieren und zu über 80% wieder voll schreiben habe ich noch einiges vom Vorbesitzer gefunden... Zum Glück bin ich verschwiegen. Wer von euch kennt ein gutes low format tool um da ordentlich aufzuräumen?

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider Nachtrag zu: „Hallo Tobias, ich habs mit PM 8 versucht. Die Festplattenerkennung ist auf auto,...“
Optionen

noch eine Anregung: normal will die win cd ja erst mal formatieren, aber das hatte ich ja schon gemacht vor ich die installation abgebrochen hab. jetzt will es ja gleich win aufspielen, könnte man da irgendwie einhaken?
gute nacht zusammen,

Markus

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
REPI Beutelschneider „noch eine Anregung: normal will die win cd ja erst mal formatieren, aber das...“
Optionen

Hallo Beutelschneider,

hoffentlich hast Du den Namen nicht nach der Tat ! ;-)

Aus meiner bisherigen Erfahrung bei nickles, wird man Dir bei diesem doch etwas vetrackten Problem so aus der "Ferne" nicht weiterhelfen können. Hast Du nicht Jemanden, der sich die Kiste und Dein Problem mal direkt anschauen kann. Manchmal sind es wirklich nur Kleinigkeiten oder man muss mal mehrere Sachen probieren, um hinter die Lösung des Problems zu kommen, und das geht nunmal vor Ort immer besser.

Gruß

repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider REPI „Hallo Beutelschneider, hoffentlich hast Du den Namen nicht nach der Tat ! - Aus...“
Optionen

Grins...
nein, meine Umgebung hat ihre "Beutel" noch, ich auch...

Mein Kollege, der mir die HD abgeschossen hat versucht schon eine Weile das wieder hinzubekommen, und bis auf diesen Patzer kann er es eigentlich ganz gut. Aber auch sein Wissen ist jetzt erschöpft.
Ich bekam einen Tip, was haltet Ihr davon? Ich soll eine Diskette erstellen, auf der die SATA Treiber von meinem Motherboard sind, die bekomm ich wohl von der CD die da dabei ist, und diese Treiber dann beim win installieren, wenn win mich fragt ob ich noch extra RAID oder SATA Controller (Treiber) habe, mit F6 mit installieren. Klingt für mich ganz gut, ihr wisst ja, das mit dem Strohhalm...
egal was passiert, wenn ich dafür eine Lösung gefunden habe bekommt ihr bescheid wie es geklappt hat, und wenn ich das Ding nur zum Fenster rausgeschmissen habe...

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider Nachtrag zu: „Grins... nein, meine Umgebung hat ihre Beutel noch, ich auch... Mein Kollege,...“
Optionen
http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Beutelschneider „Grins... nein, meine Umgebung hat ihre Beutel noch, ich auch... Mein Kollege,...“
Optionen

Hast du schon mal mit den guten, alten DOS-Tools versucht, ob die Platte erkannt wird?

Nimm mal eine Win98-Bootdiskette und kopier dir dieses Tool da drauf: Klick.

Anschließend mit dieser Diskette starten und am DOS-Prompt "killdisk" (natürlich ohne die Anführungsstriche) eingeben. Und dann schau mal, was da passiert, ein Versuch kann meiner Meinung nach nicht schaden...

Zu deiner Frage, welche Tools man heutzutage an Stelle von PM nehmen sollte: Versuch mal Acronis DiskDirector: Klick oder das kostenlose gparted: Klick. Diese Tools sind zumindest auf dem neuesten Stand. Wenn man schon solche Aktionen durchführen will, wie du es momentan machst oder versuchst, dann sollte man auch ein modernes Tool dazu benutzen - aber das habe ich ja schon weiter oben geschrieben... :-))

Edit: Falls du keine Win98-Bootdiskette hast, dann kannst du dir hier eine herunterladen: Klick.

Viel Erfolg!
Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 gelöscht_84526 „Hast du schon mal mit den guten, alten DOS-Tools versucht, ob die Platte erkannt...“
Optionen

Wär auch mein Vorschlag gewesen du musst bis auf DOS Ebene runter und dann mit FDISK oder sows ran hoffe du hast noch ein Diskettenlaufwerk mit nem USB Stick gehts glaube ich auch.
Bei DOS gibts aber keinerlei Schutzmechanismen mehr alle Befehle werden unmittelbar ausgeführt.
Bei DOS und SATA bin ich auch nicht so ganz auf dem laufenden.

http://www.its05.de/computerwissen-computerhilfe/pc-technik/festplatten_harddrive/mbr.html

Poste eventuell nochmal welche Mobo wie sind die Platten genau angeschlosssen.


MfG


siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 siggi12 „Wär auch mein Vorschlag gewesen du musst bis auf DOS Ebene runter und dann mit...“
Optionen
...hoffe du hast noch ein Diskettenlaufwerk..

Na ja, mit der UBCD - Beschreibung und Downloadlink gibt es hier - funktioniert das auch ohne Diskettenlaufwerk...

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider gelöscht_84526 „ Na ja, mit der UBCD - Beschreibung und Downloadlink gibt es hier - funktioniert...“
Optionen

ich sage danke,
morgen kommt wieder jemand zu mir der sich ein bißchen auskennt, der bringt mir auch gleich ein paar Disketten mit, ich hab zwar noch ein Laufwerk, aber Disketten? Da hatt ich die letzten für meinem Schneider CPC, als endlich die Kasetten abgelöst wurden... Und allein trau ich mich lieber nicht so weit in die Tiefen meines Pc´s, lieber zu zweit, dann kann man die Schuld abwälzen wenns schiefgeht... ;-)
meld mich sobald es was neues gibt

Markus


(Um intelligent zu sein muß man nicht alles im Kopf haben, man muß nur wissen wo man nachschauen kann....)

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 gelöscht_84526 „ Na ja, mit der UBCD - Beschreibung und Downloadlink gibt es hier - funktioniert...“
Optionen

Jo das CD Laufwerk hatte ich vergessen ;-).
Wollt auch eigentlich nur die Richtung aufzeigen in die es imho gehen muss mit DOS muss sich Beutelschneider selber ein bisschen befassen.



MfG


siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider siggi12 „Jo das CD Laufwerk hatte ich vergessen - . Wollt auch eigentlich nur die...“
Optionen

Hallo,
also die ubcd hat den erfolg gebracht. Damit habe ich die HD wieder gefunden und sie sogar zum laufen gebracht, das Bios erkennt sie wieder ganz normal. mit "killdisk" hatte ich davor natürlich keinen Erfolg, wo nichts ist kann man nichts terminieren... Aber morgen werde ich damit über die HD gehen, denn ein Utility von Samsung hat irgend was nerviges auf die HD gespielt, immer wenn ich von der Samsung boote erscheint ein blaues Feld mit einer Samsung info, und es wird dann nach einer disk verlangt. Und das installieren von win macht immer noch Probleme, beim ersten mal kam, als er neustartete die Meldung: Datei winroot>\system32?hal.dll nicht gefunden oder fehlerhaft, beim nächsten mal hat er dann auch wieder neugestartet, so wie er soll, ist dann aber nicht mehr richtig hochgefahren, sondern hat dauernd wieder neugestartet. Aber Morgen, nach killdisk und frisch geputzter install cd, und ausgeschlafen wird das schon werden.
Die HD wurde im win erkannt und selber installiert, auch das recovery fand noch ein bißchen.
Resume: UBCd ist ein Hammer, die cd werd ich gut aufbewahren, danke soweit!
Gibt es noch einen Tip den ihr mir geben könnt oder etwas zum beachten?
Ich werd Morgen nochmal Hallo sagen hier, wie ich hoffe von der großen HD...

Danke und bis bald,

Markus

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 Beutelschneider „Hallo, also die ubcd hat den erfolg gebracht. Damit habe ich die HD wieder...“
Optionen

Jo toller Tipp von King Heinz.

Kann dir aber jetz nicht so ganz folgen wenn noch wichtige Daten auf der Platte sind hilft imho nur ne 2. HDD darauf erstmal Windows und dann mit nem Recoverytool retten was zu retten ist. Ansonsten wenn die Platte erstmal physikalisch erkannt wird bekommst du sie sicher wieder flott.


MfG


siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider siggi12 „Jo toller Tipp von King Heinz. Kann dir aber jetz nicht so ganz folgen wenn noch...“
Optionen

Hallo Siggi,
ich hab ne 2. HD mit win, von der schreibe ich euch ja. Ich habe von dort mit mehreren Recoverytools an der anderen gesucht, und auch noch etwas retten können. Das beste Toll dafür ist Derescue Master Recovery, ist aber leider keine Freeware, mit der Demo kann man nur Dateien bis 65kb wieder herstellen. Aber unglaublich wie übersichtlich die gelöschten und verlorenen Daten wieder her- und dargestellt werden, da macht es fast Spaß... Schaut es euch mal an, lohnt sich.
Zur HD, ich habe sie gerade mit killdisk "platt" gemacht, und partitioniert. Jetzt werd ich win auf meine alte HD frisch aufspielen, die hats nötig, denn ich habe sie in den letzten Tagen ziemlich zugemüllt und einen Haufen rescue Programme in- und deinstalliert.
Was ist in euren Augen das beste freeware Programm um eine Sicherungskopie der HD zu machen? Ich glaub Ghost ist gut, aber zu teuer für mich.
Gruß,

Markus

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 Beutelschneider „Hallo Siggi, ich hab ne 2. HD mit win, von der schreibe ich euch ja. Ich habe...“
Optionen

Hauptsache deine wichtigen Daten sind wieder da und die Platte läuft wieder !

Also ne richtig gute Freeware gibts dafür imho nicht aber ne günstigere und ich persönlich finde gute Alternative.

http://www.paragon-software.com/de/home.htm

Weiss nicht mehr ob die Demo den vollen Funktionsumfang hatte.
Manchmal gibts in Zeitungen ne ältere Gratisversion.

Aber vieleicht hat noch jemand einen besseren Rat evtl. noch mal neu Posten.


MfG



siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Beutelschneider siggi12 „Hauptsache deine wichtigen Daten sind wieder da und die Platte läuft wieder !...“
Optionen

Danke siggi,
jetzt läuft alles wieder nach plan, allerdings nehm ich die große HD als 2. Platte, mag nicht mehr partitionieren. Aber ein Traum wenn alles wieder läuft.
Nochmal ganz arg Danke an euch alle, Ihr habt mir sehr geholfen.
Kennt ihr ClipInk von Tobit? Ein geniales Inet Radio, wo gleichzeitig aufzeichnet, man kann zwischen fast 300 sendern auswählen, und 3 gleichzeitig aufzeichnen. Das beste- die Tracks stehen mit titel und Interpret da, muß man nur noch anklicken und speichern. Bei Interesse ist hier mein Link: http://download.tobit.com/clipinc/clipinc-42368-10076.exe
So als kleines dankeschön an euch...

Macht weiter so,

Markus

http://www.mein-pc.eu/Profil/Beutel-/17276][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/Beutel_17276_14.png[/img]
bei Antwort benachrichtigen