hoffe, dass ich hier richtig bin.
wer kann mir bei meinem problem helfen?
meine festplatte läuft nun schon seit tagen ohne pause.
sie arbeitet ohne dass die rote lampe aufleuchtet oder flackert.
mich macht dieses geräusch, auch wenn es nicht gerade laut ist, verrückt.
brauche dringend hilfe.
Kenny-1
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.153 Beiträge
Hallo Kenny
Es wäre hilfreich, wenn du etwas mehr von deinem System erzählen würdest.
z.B:
Ist es deine Festplatte C. oder eine andere Festplatte?
Welches Betriebssystem hast du?
Wurde etwas verändert am System(Hardware/ Software)?
Was sagt denn ein Festplatten- Diagnoseprogramm? SpeedFan kann z.B.
die Smartwerte einer Festplatte auslesen:
http://www.chip.de/downloads/SpeedFan_13004208.html
Auch hilft es mal in den Task- Manager (Strg+Alt+Entf) zu gehen, und nachzusehen ob nicht doch einige Prozesse laufen.
Gruß
knoeppken
Danke erstmal für Eure Antworten.
Entschuldigt, dass ich erst jetzt melde.
Habe Speedfan und Filmoon laufen lassen.
Jetzt hat sich die Platte wenigstens beruhigt und schaufelt nicht mehr.
Man hört nur noch das normale Motorengeräusch der Platte.
So wäre es auch normal.
An was es gelegen haben soll ist für mich schwer nachzuvollziehen.
Denke das Problem ist beseitigt.
MfG
Kenny-1
Das die beiden Tools deinen Fehler beseitigt haben, bezweifle ich schon.
Irgendetwas muss ja die Ursache für die erhöhte Belastung der Platte gewesen sein.
Es kann jedenfalls nicht schaden, mal mit „HD Tune“ oder dem guten alten Befehl „chkdsk“
die Festplatte/n zu prüfen. Spätestens dann, wenn der Vorfall sich wiederholt.
http://www.chip.de/downloads/HD-Tune-2.55_23932256.html
Gruß
knoeppken
Steckdose ausschalten.
Allerdings solltest Du vielleicht der Ursache auf den Grund gehen - ist es ein NAS-Laufwerk oder externe Festplatte ?
Welches Betriebssystem?
Wieviel Arbeitsspeicher (RAM) hat der Computer?
Welche Programme laufen ebenfalls "seit Tagen"?
Wieviel freien Festplattenspeicherplatz hast du noch auf deine Betriebssystem-Partition?
Solche Probleme entstehen oft, wenn die Festplatte zu voll und/oder der RAM zu gering ist.
Auch falsche Einstellungen in der Auslagerungsdatei können dazu beitragen.
Gruß
Shrek3
Habe drei Festplatten schon seit ich die Kiste aufgebaut habe in Betrieb.
Und dies schon seit 5 Jahren
Die Geräusche machte auch nicht der Lüfter, sondern meine Boot-Platte.
Die Platten habe ich hintereinander partitoniert.
Die erste Platte: Laufwerk #1 - ST3120026A (120 GB) mit C:\ als Boot - davon sind 18GB Freier Speicher.
von C: bis H: partitioniert.
Die zweite Platte: Laufwerk #2 - WDC WD2500JB-00REA0 (250GB)
von Q: bis W: partitioniert.
Die dritte Platte: Laufwerk #3 - ST380021A (80 GB)
von von I: bis N: partitioniert.
Alle Laufwerke mit NTFS formatiert.
Das Mainboard ist ein ASRock K7S8X v1 mit AMI-BIOS P1.90
Arbeitsspeicher: 1536 MB
1x Kingston 1024 MB
1X Kingston 512 MB
DDR SDRAM - PC3200 (200 MHz)
Betriebsystem: WIN XP SP2
Wie schon erwähnt, nachdem ich die beiden Tools hatte laufen lassen, ist die Boot-Platte ruhig.
Vielen Dank mal an Alle die sich mit meinem Problem befasst haben.
MfG Kenny-11
Danke für Deine Bemühungen.
Problem ist gelöst.
sh. Antwort an Shrek3 und Knöppken.
MfG
Kenny-1