Habe da mal eine frage.Möchte meine Fstplatte verkaufen.160GB.Nun müssen ja die Daten usw.weg.wie mache ich das.einfach mit formatieren? Oder anders.Habe WinXP-Home.
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.148 Beiträge
http://www.pcwelt.de/start/computer/tipps_tricks/festplatten/144915/dateien_und_ganze_festplatten_sicher_loeschen
http://www.netzwelt.de/news/66549-tutorial-festplatte-loeschen-aber-sicher.html
http://www.zdnet.de/security/praxis/0,39029462,39134819,00.htm
http://www.tippscout.de/festplatte-l%F6schen-und-daten-sicher-entfernen_tipp_2615.html
Hallo,
Einfach geht das über die Datenträgerverwaltung.
Das ist aber keine Sicher Methode.
Dazu benötigt man ein Programm was die Festlatte komplett mit Datenmüll überschreibt.
Mit diesen Programm sollte das Funktionieren.
Klicke einfach auf Download und abspeichern.
Hier kannst Du lesen was die Freie Software leisten kann.
Wichtig ist dabei das mehrfache Überschreiben mit Datenmüll.
Gruß
apolo4
Habe vielen Dank.Ich glaube das zweite ist besser. Kurz mal zu meinen Thema mit dem DruckerUSB-Anschluß.Der USB-Anschluß vom Drucker ist kaputt.Habe mir ein neuen gekauft.Aber trotzdem vielen Dank für deine hilfe.
Als beste Empfehlung gilt im Allgemeinen das Tool "Darik's Boot and Nuke":
http://de.wikipedia.org/wiki/Darik%27s_Boot_and_Nuke inkl. Links zum Download.
CU
Olaf
Das ist auch nicht schlecht.Aber mus mal sehen wie man das alles macht mit der defragmentierung.Mal alles richtig durchlesen.Aber trotzdem vielen Dank Gruß Norbert
Hi Norbert,
das Thema (De-)Fragmentierung kannst du komplett vergessen. Wenn eine Festplatte leer ist, dann ist sie damit auch defragmentiert, selbst wenn man kein Spezialtool wie Darik's Boot and Nuke benutzt hat.
CU
Olaf
Das ist ja alles ok was ihr schreibt,aber nun mal die frage.Festplatte eingebaut.Die WinXp CD rein und dann formatieren.Wenn der formatierungsvorgang abgeschlossen ist,PC einfach auschalten und die Platte ist formatiert.Oder nicht.
Das ist aber kein besonders gründliches Vorgehen. Mit einem Datenrettungstool könnte der Käufer den Inhalt der Platte wieder herstellen. Du musst schon ein Tool benutzen, das die komplette Platte mehrfach(!) mit Nullen überschreibt. Bei einem einfachen Überschreiben bestünde die Gefahr, das Daten durch "Restmagnetisierung" (mir fällt gerade kein passender Fachterminus ein) noch rekonstruierbar sind.
CU
Olaf
Ja das stimmt.Ein Tool ist dazu schon angebracht.Ist schon so wie apolo4 es gescchrieben hat.Aber wie mache ich das?
Ging alles super mit mit dem Toll der defragmentierung.Aber jetzt ist ein Problem aufgetreten.Mit Startdisketten kommt die platte bis zur 6.Diskette.Dann kommt ein blaues Fenster.""Absturtz" Was mache ich nun?? Diskette mit SP2 habe ich.
Hallo Norbert,
ganz einfach. Du benötigst eine Diskette und das dazugehörige Laufwerk.
Die Festplatte, welche hier mit Datenmüll überschrieben werden soll, muss eingebaut und als Master gejampert werden.
Klemm all anderen Laufwerk welche am IDE Port hängen ab und lege die Diskette ein.
Dann den PC starten und den Anweisungen auf den Bildschrim folgen.
Dazu muss aber im BIOS eine Einstung vorgenommen werden wenn das nocht nicht so ist.
Der PC muss als erstes von Diskette booten und dann erst von Festplatte.
Gruß
apollo4
Das ist die Festplatte die ich mit dem toll formatiert habe.Die Startdisketten laufen jetzt durch,aber bis nach der Partitionierung und formatierung kommt dann folgende Fehlermeldung.Der folgende Wert der für die Installiation verwendeten SIF-Datei ist beschädigt oder nicht vorhanden:Wert 0 in der Zeile des Abschnitts (Source Disk Files)mit dem Schlüßel SP2 cab.Was bedeutet das, kann es eventuell sein eine Diskette defekt ist?
Hallo Norbert,
Ähm, nun verstehe ich hier erst mal gar nichts mehr.
Du wolltest doch ein Tool haben wo mit man die 160 GB platte so herrichten kann, damit Du diese verkaufen kannst.
Was soll denn nun die Formatierung und Partitonierung?
Was wills Du Installieren? Win XP oder Win 2000 ?
Bei Win XP hast Du doch eine CD wo mit man die Partition so vorbereiten kann.
So wie die Fehlermeldung heisst ist die Diskette defekt.
Gruß
apollo4
Also,habe mich vielleicht dumm ausgedrückt.Anfang an nochmal.Stimmt,das ich die 160GB löschen und verkaufe will.Habe das mit dem Tool gemacht.Weiß jetzt auch nicht warum ich das gemacht habe,das ich die Platte wieder rangenommen habe.Also Startdisketten und Win XP-CD rein und los.6Disketten durch und dann kommt ja die winXP CD am installieren.Da geht es ja los ob man Partitionieren will oder nicht,dann die formatierung.Dann wird ja Winxp installiert.Aber soweit ist es ja nicht bei mir gekommen.Dann kam ja die Fehlermeldung.Gut werde mal andere disketten nehmen.
Hallo Norbert,
bei der Installation von XP benötigst Du doch keine Diskette.
Oder hast Du hier vorher eine Sicherung von XP angelegt?
Einfach die CD einlegen und im BIOS so einstellen um davon zu booten. Wenn Windows die Installation Dateinen geladen hat wird die Festplatte überprüft und abgefrag in welche Partition das Betriebssystem installiert werden soll.
Da kannst Du die Grössen festlegen und dies Formatieren.
Alles einfach und sicher.
Gruß
apollo4
Ja stimmt,werde mal sehen im Bios.Mit der einstellung.Mal schauen.
Ich lese immer "Defragmentierung, Defragmentierung, Defragmentierung"...
Häää??? Wenn du die Festplatte ultimativ platt machen willst, wozu in aller Welt soll sie dann vorher(?) - oder gar am Ende sogar nachher(?) - noch defragmentiert werden?
Ich steig aus.
Olaf
scheinbar habe ich XP immer falsch installiert.
Und das ohne Disketten.
Wofür sind diese bei einer XP-Installation gut.
Ich kenne nur eine Diskette für SCSI Festplatten oder RAID.
Partitionieren und Formatieren kannst du über die Installations-CD.
Mach uns wissend!
Gruss weka
Das mit der Startdiskette muste ich machen,weil laufend die Fehlermeldung kam.Siehe weiter oben.Auch mit derWinxp CD ging nichts.Im Bios war richitg eingstellt auf CD booten.Defragmieren,deswegen,weil ich sie verkaufe und die Daten weg sein müssen.apollo4 hatte recht,einige von den
Disketten waren defekt.Deswegen kam laufend die Fehlermeldung.So nun ist wieder alles ok.160GB ist leer und zum verkauf bereit.Trotzdem hab alle alle vielen Dank für eure super hilfe.Ihr habt mir alles sehr gut geholfen.
100000 Dank.Nun mak kurz was anderes.Laufend bei wechsel des Internetexplorer im www.web.de kommt laufend Sicherheithinweiß -information,die sie mit dieser Seite austauschen,können von anderen weder angeshen noch verändert werden.Das Sicherheitszertifikat der Seite ist jedoch fehlerhaft.Soll der Vorgang fortgesetzt werden?WAs soll das?Wie bekomme ich das weg?
Hallo Norbert,
nimm bitte den Fiefox wenn Du im Internet unterwegs bist.
Der dürfte sichere sein als der von MS.
Was mit diese Meldungen sein soll, kann ich nicht sagen.
Welche Inernetexplore ist das denn?
Wenn Du neuinstalliert hast, musst Du unbedigt das Update von Windows installieren bis zum Sp 3.
Auch ein Vierescanner ist unbedigt vorher noch zu installieren.
Gruß
apollo4
Habe Internetexplorer6.Gut werde mir SP3 gleich runterladen
Gruß norbert