Habe eine 500Gb Festplatte, die ich über USB an meinen DVD Player anschliessen möchte. Habe bereits in Erfahrung gebracht, das es nur mit Fat32 anstatt NTFS funktioniert, also würde ich gerne eine Partition mit Fat32 auf der Festplatte erstellen.
So etwa 50Gb würden mir da schon reichen, aber wie muss ich das anstellen? Es befinden sich auch bereits etwa 200Gb an Daten auf der Platte, muss ich diese vorher entfernen um einen partitionierten Bereich zu erstellen? Bitte habt Nachsicht und erklärt es mir Schritt für Schritt, da ich kein Crack auf dem Gebiet bin. Danke für eure Hilfe.
MfG
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.144 Beiträge
Hi
Lade Dir H2format herunter
http://www.heise.de/software/download/h2format/40825
Sichere Deine Daten und lösche die komplette Partition in der Datenträgerverwaltung
Dann erstelle eine neue Partition und initialisiere diese. Dabei vergibst Du einen Laufwerksbuchstabem (ausser C:\) . Dann aber NICHT formatieren lassen !!!!
Steht aber alles in der beiliegenden Beschreibung dabei
H2format in ein leeres Verzeichniss kopieren und dann
Start/Ausführen/ cmd und ENTER drücken
Dann in das Verzeichniss wechseln wo H2Format drin ist und den Befehl ausführen, wie er in der Beschreibung steht
H2Format X: und Enter (X = gewählter LAufwerksbuchstabe)
Da hier ein Quickformat ausgeführt wird, dauert das , auch bei einer 500 GB Platte nur wenige Sekunden und die Platte ist FAT 32 formatiert.
GRuss Hoinerle
Danke für die ausführliche Beschreibung. Nur einen Teil der Festplatte in Fat32 geht wohl nicht?! Dachte ich könnte einen Teil abspalten und nur diesen mit Fat32 nutzen. Aber dann mache ich es so. Nochmal danke !
Das ginge schon.
Aber "eigentlich" nur mit speziellen Programmen wie z.B. Partition Magic.
Dann würde ich dir aber dazu raten, die Daten zuvor zu sichern, da der richtige Umgang mit derartigen Tools gelernt sein will.
Wenn sich User nämlich im Forum mit den fatalen Folgen einer Umpartitionierung melden, dann zu 99% im Zusammenhang mit derartigen Programmen.
Was auch noch ginge:
Über die Datenträgerverwaltung von Vista nach vorhergegangener Defragmentierung der Platte entsprechend verkleinern.
Doch auch hier wäre eine Sicherung der Daten sehr anzuraten.
Ergänzend zu Hoinerle:
Wenn du nur eine 50GB-Partition im FAT32-Format erstellen willst, musst du zuvor in der Datenträgerverwaltung NTFS-Partition(en) erstellen und formatieren, die zusammen 450GB ergeben.
Bedenke auch, dass auf einer FAT32-Partition keine Dateien abgelegt werden können, die größer als 4GB sind!!!
Große Videos könntest du also da nicht mehr speichern.
Erstelle deshalb zuvor eine ausreichend große NTFS-Partition.
Gruß
Shrek3