Da ich häufig an verschiedenen PCs arbeite, benötige ich eine Lösung für tragbare Daten auf die ich dann (ohne rüberkopieren auf die lokale Festplatte) mit Programmen wie Word/Excel zugreifen kann.
8-16GB reichen aus.
(1)
Was ist sicherer hinsichtlich Datenverlust (Erschütterungen, Alterung, Flugzeug/Zoll-Strahlung etc.): eine externe Festplatte oder ein USB-Stick?
(2)
Gibt es einen deutlichen Geschwindigkeitsunterschied zwischen Platte und Stick?
Meine bisherigen Sticks waren lahm im Vergleich zu Festplatten - worauf GENAU wäre zu achten, um einen adäquaten Stick zu kaufen, wenn es welche gibt, die so schnell wie Festplatten sind?
Anmerkung:
Bisher nutze ich eine Mini-Festplatte ohne Netzteil, die aber ersetzt werden soll, weil sie aus 1m auf Steinfussboden gefallen ist. Ein Stick wäre leichter zu transportieren...
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)