Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Datenerkennung von Softwareplatten gescheidert

bermuda-maik / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Nun habe ich gerade meine Laufwerke dank Hilfe von hier wieder hergestellt, schon ist ein nächstes Problem aufgetreten.
Erstens: Bei der Nero8 Funktion "Smart-Sart" öffnet sich kein Fenster mehr, nur noch bei direkter Wahl der Funktion (bsp : nero express ). Also wollte ich mit der Orginal-Platte die Funktion reparieren. Doch mein Rechner meint, die Platte wäre evntuell beschädigt und nimmt sie nicht. Bei einer anderen Software-Platte das gleiche.
Zweitens: Die DVD aus der "Computerbild" lies sich bisher im Autorun über mein DVD-Rom Laufwerk öffnen aber nicht im DVD-Brenner Laufwerk. Hier erschien die Fehlermeldung "Konfigurationsdatei kann nicht gelesen werden". Nun, nach der Wiederherstellung der Laufwerke habe ich das Problem generell auf beiden Laufwerken.
Über den Arbeitsplatz lassen sich aber nur einzelne Ordner öffnen, was aber ohne Infos zu einzelnen Programmen nur Dessen Stationierung erlaubt. Ähnliches war schon einmal beim Autorun, konnte es aber wieder herstellen. Das ich hier nicht allein mit dem Problem bin, weiß ich über "google-suche", aber auch hier sind keine Lösungsvorschläge unterbreitet wurden. Definitiv liegt es nicht am Image, da mein Labtop die Platten nimmt, bzw mein Rechner vor den letzten Problemen auch genommen hat.

Einen, in eigener Sache habe ich noch:
Drittens: Wollte gerade an meinem Rechner genau das Feld ausfüllen, indem ich hier schreibe (aber über meinen Labtop !). Die überschrift einzugeben war kein Problem, auch das email-Feld konnte ich ausfüllen,
nur nicht das hiesige Feld " Beschreibung des Problems. Konnte hier keinen Cursor setzen.
Ist meine Internet-Einstellung eventuell auch verstellt ?

Nun erst einmal besten Dank im voraus, wie immer ... langsam komme ich mir hier lästig vor, hoffe aber es nicht zu sein !

Beste Grüße von bermuda-maik

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski bermuda-maik „Datenerkennung von Softwareplatten gescheidert“
Optionen

Hallo bermuda-maik,
tut mir leid, aber von Deiner Fehlerbeschreibung verstehe ich nur Bahnhof.
Wäre es möglich, daß Du die Fehler nochmals etwas genauer formulierst?
Ansonsten, wenn solche grundlegenden Funktionen nicht gehen, wäre wohl eine Neuinstallation eine schnelle Lösung für alle 3 Probleme!

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
bermuda-maik cscherwinski „Hallo bermuda-maik, tut mir leid, aber von Deiner Fehlerbeschreibung verstehe...“
Optionen

Hallo Christian,

es geht hauptsächlich um die ersten beiden Punkte, der dritte war nur nebensächlich.

Nachdem ich die Laufwerke im Arbeitsplatz "verlohren" hatte,
habe ich diese mit Hilfe hier im Forum wieder herstellen können.
Hier sollte es auch nicht mehr das Problem sein.
Wie beschrieben funktioniert die Erkennung bestimmter CD/DVD Platten nicht mehr. Bei zwei Orginal Software DVDs hieß es "platten können nicht erkannt werden, eventuell ist die Platte beschädigt", was ich mir aber nicht vorstellen kann, da mein Labtop sie erkennt.
Genau das gleiche Problem, nur mit der Fehlermeldung " Konfigurationsdatei kann nicht gelesen werden" erhalte ich, wenn ich die Software DVD mit Film aus der "Computerbild" einlege. Dies klappte bis gestern noch über das Rom-Laufwerk, und nun funtioniert es in beiden Laufwerken nicht mehr. Auch hier sollte der Fehler nicht auf der Platte liegen, auch diese werden auf meinem Labtop normal gestartet.

Ich hoffe, das Problem diesmal etwas verständlicher formuliert zu haben, da ich dringends auf eine prolemlösung angewiesen bin.

Erst einmal danke, für die schnelle Reaktion
grüße von maik

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 bermuda-maik „Datenerkennung von Softwareplatten gescheidert“
Optionen

Hallo bermuda-maik,

sieht so aus, als müsste ich dich ein weiteres Stück begleiten. ;-)

Zum besseren Verständnis:
Meinst du mit "Softwareplatten" die CD-, bzw. DVD-Scheiben, die du in deine Laufwerke eingelegt hast?

Bei "Platten" denken die Leute sonst an Festplatten - was das Verständnis deines Anliegens sehr erschweren dürfte.

Zum Problem:
Da Nero, die Eingabe von Text hier im Forum und das Starten von CD-Scheiben bei dir nicht mehr richtig funktioniert, suche ich nach Erklärungen, mit der alle drei Phänomene "unter einem Hut" zu bringen sind:

  • defekter RAM
  • defekte Festplattenbereiche, wobei unklar ist, ob lediglich Dateien unleserlich sind oder die Festplatte zu sterben beginnt
  • zerschossenes Windows
Da bei sterbenden Festplatten Datenverlust droht, wäre Datensicherung (auf einer anderen Platte (kann in diesem Fall auch 'ne Scheibe sein ;-)) das oberste Gebot.

Dann folgendes durchführen:
Start -> Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung und dort den Befehl eingeben:

chkdsk /f /r
Achtung: Leerstellen beachten!

Dann Computer neu starten.
Es wird nun die Partition "C" auf defekte Dateien untersucht.
Der Computer rödelt dabei eine ganze Zeitlang rum (manchmal könnte man meinen, er macht nichts oder beginnt wieder von vorne).
Nicht unterbrechen, sondern Essen gehen oder einen Film anschauen.

Bei diesem Vorgang werden, falls möglich, defekte Dateien, bzw. Sektoren wiederhergestellt/lesbar gemacht.

Erfolgsquote: geschätzte 75%

Soll jedoch eine andere Partition überprüft werden (z.B. die Partition "D"), muss der Befehl daran angepasst werden - z.B.:

chkdsk D: /f /r

Um den RAM zu testen, lade dir hier die Ultimate Boot CD herunter, brenne das ISO-File mit Nero so, als würdest du ein Image brennen und boote von ihr.
Führe dann Memtest86+ aus.

Selbst, wenn man überhaupt keine Ahnung von diesem Programm hat, sieht man an den rot erscheinenden Meldungen sofort, dass es Fehlermeldungen sind - siehe hier:
http://images.google.de/images?um=1&hl=de&lr=lang_de&safe=off&q=memtest&btnG=Bilder-Suche

Wenn der RAM in Ordnung sein sollte, kannst du gleich noch mal von der Ultimate Boot CD starten, um die Festplatte mit dem Festplattendiagnose-Programm "Seatools for DOS" zu überprüfen.

Beim zerschossenen Windows hilft nur das hier:
http://www.juekirs.de/Dateien/Installation_von_WindowsXP.pdf

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
bermuda-maik shrek3 „Hallo bermuda-maik, sieht so aus, als müsste ich dich ein weiteres Stück...“
Optionen

Hallo Shrek3

ich habe nochmals durchdacht und getestet, was die Sache mit den Programmen angeht, ist mir nun folgende "Lösung" eingefallen. Dieses Problem werde ich haben bei "nero" und "tuneup2008", weil ich bei beiden Programmen eine Test-version der neuen Programme heruntregeladen habe und diese deinstaliert habe. Da aber meistens Spuren in der regestry hinterlassen werden, habe ich das Programm "Smarty Uninstaller Pro 2008" eingesetzt. Bei beiden Programmen wurde auch fast, aber auch nur fast alles gelöscht. Unter der "normalen" Suche ist nichts mehr. Aber in der "Systemsteuerung","Software" sind beide Einträge, sprich tuneup 2008 sowie von nero alle Programmelemente ( wie : vision, express,info-tool ) einzeln (tw sogar doppelt)
aufgelistet. Sie stehen dort, aber ohne Datengröße, wie üblich bei Programmen. Und anklicken kann man sie auch nicht mit der rechten Maustaste zum Löschen.

Hier könnte der Fehler liegen, den bei Tuneup 2008 hatte ich die Testversion erst gelöscht und wollte per update vom programmvertreiber das Orginal draufspielen. Hier hieß es :
"Programm tuneup 2008" ist noch stationiert, soll es gelöscht werden. Beim Deinstallieren kam die Fehlermeldung :
Fehler 2753 access.exe1
Nun habe ich aber bereits tuneup 2009 zum update gekauft in einer vorverkaufsaktion und hoffe, das sich dieses stationieren läßt, da ich immer noch mit der 2007 Version arbeite und diese auch nicht entfernt wurde, als ich 2008 aufspielte.
Bei "nero" vermute ich das gleiche. Nur hier ist das Problem, das mir die 9-er Version nicht zusagt (Vision ist schlechter geworden). Also wollte ich beim 8-ter bleiben.
Hier geht nur der smart-start nicht mehr. Aber wenn der Datenträger nicht mehr erkannt wird, nehme ich an , das es doch an den Spuren der 9-er Version liegt.

Das war ja auch nun bis hierhin alles verwirrend, doch ich glaube , die Lösung könnte bestehen, indem ich die Resteinträge der beiden Programme aus der Software bekomme.
Aber wie, finden kann sie sie mit keinem Programm, kein Shredder, tuneup, fix-it-utilities,smarty uninstaler erkennt die Reste.

Und was die Sache mit der DVD von Computer-Bild angeht:
Auf einmal wird sie vom "DVD_ROM" LW wieder genommen, aber vom "DVD-Brenner" LW weiterhin nicht.

Shrek3, ich weiß, das ist alles verwirren bei mir hier und ich stelle alles wieder auf den Kopf, ich hoffe jedoch an eine Lösung zu kommen.
Hatte mir auch nochmal Zeit genommen, um alles zu probieren, deshalb melde ich mich erst jetzt wieder.

Nun besten Dank für alles, vielleicht gibt es hier eine Lösung. Da sich das Thema ja indirekt geändert hat, müßte ich dieses erneut unter einem neuem Anliegen schreiben,
warte aber erst einmal hier auf Antwort.

beste grüße...bermuda-maik

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski bermuda-maik „Hallo Shrek3 ich habe nochmals durchdacht und getestet, was die Sache mit den...“
Optionen

Hallo bermuda-maik,
meines Erachtens solltest Du Windows nochmals komplett neuinstallieren, und danach bitte mal versuchen, ganz ohne die ganzen Tuning-und Optimierungs-Tools vernünftig mit dem PC zu arbeiten, die letztendlich das System derartig verändern, daß Du wieder dastehst und nicht mehr weiterweißt!
Das läßt sich dann so leicht nicht mehr rückgängig machen. Und das Kind ist in den Bunnen gefallen...

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
bermuda-maik cscherwinski „Hallo bermuda-maik, meines Erachtens solltest Du Windows nochmals komplett...“
Optionen

Hallo Christian,

ich hatte mal erwähnt, eine neue FP zu besitzen. Diese werde ich komplett neu einrichten mit all, den für mich wichtigen Programmen. Nur ein Tool zur Optimierung möchte ich nicht missen, das ist tuneup. Sowohl die 2008, als auch das kommende 2009er (ab Nov.) sind meines Erachtens sehr gut.
Bisher hatte mir dieses Tool sehr gute Arbeit geleistet.
Doch bevor ich die neue Platte einrichte, wollte ich mich erst einmal mit "vista" beschäftigen. Hierzu hat die "CB" ein Tool veröffendlicht, bei dem man "vista" als "virtualbox" instaliert in einem zweiten Fenster, ohne es als Betriebssystem draufspielt, halt nur als "virtuelles Betriebssystem".Das Programm heißt: Sun xVM VirtualBox 2.0.2..
Und erst, wenn ich hiermit klarkomme, möchte ich die neue Platte formatieren und bespielen. Den auf meiner jetzigen FP wurde jede Formatierung als neues Betriebssystem erkannt, so das ich nach dem Starten gefragt werde , mit welchem BS ich staren möchte, insgesamt vier verschiedene Möglichkeiten. Das kommt auch davon, weil ich einige Zusatztools von "vista" eingespielt habe, welche für "xp" tauglich sind. Da gab es eine DVD mit dem Namen "Windows XP Vista-Tweaks".

Nun bis ich mich für "vista" bzw für das neue "windows 7" entscheide, möchte ich noch mit der jetzigen Platte arbeiten,
um aus den gemachten Fehler gelernt zu haben und die neue Platte mit Fehlern zu schonen.

Nun , besten Dank wie immer von mir , ich bin halt ein Laie und dazu noch etwas stur , aber ehe ich die neue FP mit allen Programmen und meinen Daten gefüttert habe, wird es doch noch dauern. Ich hatte hier auch den Fehler gemacht, zuviele ähnliche Programme draufzuspielen, welche man letztendlich gar nicht benötigt.

Die Frage zum Löschen der Daten werde ich nochmal neu formuliert eingeben, denn dieses Problem wird es immer wieder geben, spätestens , wenn man ältere Programme ersetzen möchte.

Nun, nochmals danke und ein schönes WE ... Maik

bei Antwort benachrichtigen