Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.151 Beiträge

CHKDSK bricht ab

funnyjohnny1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

bin am Verzweifeln: Habe Windows XP-Pro. Beim Booten kommt der Hinweis, das checkdisk laufen wird. Dann kommt er bis 96 Prozent und bringt dann: "Datensatzsegment 31860 (bis 64) kann nicht gelesen werden. Danach wir der Bildschirm dunkel. Er scheint eingefroren zu sein.

Wenn ich durch Drücken einer Taste den ScanVorgang überspringe, dann startet Windows ordentlich und zeigt auch keine Störungen.

Wie krieg ich das weg, daß er beim Booten scant und abbricht, wenn ich nicht überspringe?

Freu mich über jeden Tip.

Gruß


Funnyjohnny1

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco funnyjohnny1 „CHKDSK bricht ab“
Optionen

Hallo funnyjohnny1,

wuerde vorschlagen, um welches HDD sich handelt.

Gebe bitte mehr Daten, deine Komponente (Hardware).

Es scheint das deine Festplatte ein Schaden hat.

Gruss
Ssscha


Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
joblessbiker Prosseco „Hallo funnyjohnny1, wuerde vorschlagen, um welches HDD sich handelt. Gebe bitte...“
Optionen

die einfachste lösung wäre eine aktualisierung von der xp-cd. danach könntest du nochmal chkdsk drive: /f/r/v versuchen. so werden die start-dateien (bis zum defekt) aufgelistet ...

mfg
jbk

tausche grundgesetz gegen grimm`s märchen
bei Antwort benachrichtigen
funnyjohnny1 Prosseco „Hallo funnyjohnny1, wuerde vorschlagen, um welches HDD sich handelt. Gebe bitte...“
Optionen

Hallo Ssscha,
die HD ist eine Seagate 380020A mit 80 GB. Wie kann ich XP mit der CD aktualisieren? Hab das schon mal probiert. Danach hatte ich XP zweimal drauf.

Gruß funnyjohnny1

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski funnyjohnny1 „CHKDSK bricht ab“
Optionen

Hallo,

also das automatische Überprüfen eines Laufwerkes kann man mit
chkntfs /x (Laufwerksbuchstabe)
ausschalten.

Allerdings würde ich an Deiner stelle als erstes mal eine komplette Datensicherung machen, dann mal die Ursache für die Meldung versuchen zu finden.
Wenn Dir die daten egal sind, kannst Du den Scan auch sofort abschalten.

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 funnyjohnny1 „CHKDSK bricht ab“
Optionen

Hallo,

ob die Festplatte eine Schaden hat kannst Du mit diesem Tool testen.

Sollte da was gefunden werden, so sollte unbedingt ein Ersatz vorgenommen werden.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco apollo4 „Hallo, ob die Festplatte eine Schaden hat kannst Du mit diesem Tool testen....“
Optionen

Wieso immer oder muss man andere Tools hernehmen??????

Betrfft an apollo4.

Hallo funnyjohnny1,

http://www.seagate.com/www/en-us/support/

Natuerlich fuer die, die nicht English koennen.

Rechts unten steht DOWNLOAD SEATOOLS. Lade es herunter. Nur du musst eine Brennbare CD haben, weil ich bin besser mit DOS um die HDD zu Checken.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
joblessbiker Prosseco „Wieso immer oder muss man andere Tools hernehmen?????? Betrfft an apollo4. Hallo...“
Optionen

wahrscheinlich hast du aktualisierung mit neuinstallation verwechselt. dabei werden vorhandene win-installationen aufgelistet. spätestens jetzt mußt du "R" tippen. siehe :
http://support.microsoft.com/kb/315341/de
ist etwas verwirrend beschrieben.

mfg
jbk

tausche grundgesetz gegen grimm`s märchen
bei Antwort benachrichtigen