Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.146 Beiträge

Buffalo Linkstation Untereschied zwischen Live und Pro ?

MBMBMB / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

will mir eine der beiden ext. Festplattenserver kaufen, kann aber den Unterschied der beiden nicht wirklich erkennen.
Kann mir das evtl. jemand sagen?

ThX

Links:
Buffalo Linkstation live:
http://www.buffalo-technology.com/products/network-storage/linkstation/linkstation-live/
Buffalo Linkstaion Pro:
http://www.buffalo-technology.com/products/network-storage/linkstation/linkstation-pro/
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 MBMBMB „Buffalo Linkstation Untereschied zwischen Live und Pro ?“
Optionen

Hallo,

eigentlich einfach, weil der Name sagt es schon.

LinkStation Live = Multimedia Storage Server
LinkStation Pro= Network Shared Storage

Technisch sind beide identisch.

Wenn Du was suchst zur Datenablage dann nimm eins mit 2 Festplatten wegen zusätlicher sicherung.
LinkStation Pro Duo

Aber dazu noch eine USB Festplatte welche als Backup dient, heist auf deutsch gleicher Datenbestand auf den Geräten.

Nur mit der LinkStation Pro kann man in ds Netzwerk mit einbinden und arbeiten.
Die USB platte sollte nicht in betrieb sein.

Sollte es als Multimedia Server sein um kannst Du die LinkStation Live nehmen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
MBMBMB apollo4 „Hallo, eigentlich einfach, weil der Name sagt es schon. LinkStation Live...“
Optionen

apollo4 schrieb:
"Nur mit der LinkStation Pro kann man in ds Netzwerk mit einbinden und arbeiten.
Die USB platte sollte nicht in betrieb sein.

Sollte es als Multimedia Server sein um kannst Du die LinkStation Live nehmen."



Verstehe ich leider immer noch nicht ganz.
Kann ich die "live" nicht ins Netzwerk einbinden?
Und welche Multimediadaten kann ich mit der "Pro" nicht verwalten?

Also was kann die live was die Pro nicht kann und umgekehrt?

Noch 2 Fragen:
1.
Kann man auf den Buffalo z.B. eine Exeltabelle öffnen und bearbeiten und geändert wieder speichern ohne diese herunterladen zu müssen und dann wieder hochladen?
2.
Sind die Daten verschüsselt, dass außenstehede nicht auf diese Daten zugreifen können?

bei Antwort benachrichtigen
MBMBMB Nachtrag zu: „Anfängerfrage“
Optionen

Auf Anfrage bei dem freundlichen Support (+49 211 36117939) von Buffalo hat man mir gesagt dass die Pro für Firmennetzwerke eher gedacht ist da sie wieter bis in WIN Serverebenen integriert werden kann (was die live nicht kann).

Die live jedoch mit entsprechenden Multimediaendgeräten dierkt kommunizieren kann was die Pro wiederum nicht kann.

Beides sollen die Dual mit 2 Festplatten können.

Also auch wenn ich das als Laie nur so verstanden habe und nicht genauer nachvollziehen kann.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 MBMBMB „Info vom Support“
Optionen

Hallo,

was Du vom Support bekommen hast ist deren Ansicht.
Du kannst das auch privat einsetzen.

Zu den Fragen:
Ja, man kann von der Station aus Dateien öffnen und berabeiten sowie abspeichern.
Das ist wie ein Netzlaufwerk was man mit einbindet.
Geht mit der Live so wie mit der Pro.

Verschlüssel sind die Daten nicht. Es hat keiner von aussen zugriff.
Man kann die Station aber auch so Konfikurieren und festlegen wer alle zugriff habe soll.

Wenn Du die Live Station verwenden willst dann trifft das hier zu.

"Der einfach zu bedienende Multimedia Storage Server LinkStation Live ist die perfekte Wahl, wenn ein zuverlässiger Netzwerk-Datenspeicher benötigt wird. Alle Computer in Ihrem Netzwerk können Dateien über diesen vielseitigen, flexiblen und unkomplizierten NAS austauschen. Neben der reinen Speicherfunktion bietet er die Möglichkeit, Multimediadaten an einen PC, einen Mac, ein Buffalo LinkTheater und andere DLNA-ZERTIFIZIERTER;-Mediaplayer zu senden (Streaming). Die LinkStation Live lässt sich problemlos mit iTunes 7 nutzen. Aus der iTunes-Software heraus ist der direkte Zugriff auf die Musikdateien möglich, die auf der LinkStation gespeichert sind. Bestens geeignet für Heim- und Büroanwendungen, bei denen ein zentraler Speicher benötigt wird, auf den alle Geräte im Netzwerk zugreifen können.

Unabhängig vom Standort können Sie dank der einzigartigen Web Access-Funktion über einen Webbrowser auf alle auf der LinkStation Live gespeicherten Daten zugreifen. Sie können Ihren Freunden und Verwandten in der ganzen Welt auf diese Weise Bilder, Musik und andere Daten zur Verfügung stellen."

Bei der Station Pro ist es so wie der Support es gesagt hat.
Kann man naber auch Privat einsetzen.

"Der LinkStation Pro Network Shared Storage ist eine Netzwerk-Speicherlösung der nächsten Generation, die auf die Anforderungen eines Heim- oder Büronetzwerks bezüglich Speicherung, Verteilung und Datensicherung zugeschnitten ist. Sie können damit von jedem Computer Ihres Netzwerks aus sofort Dokumente, Präsentationen, Multimedia-Dateien und sonstige Daten speichern, abrufen, sichern oder anderen zur Verfügung stellen. Dank zweier USB 2.0-Anschlüsse kann die LinkStation Pro zusätzliche USB-Festplatten zur Erweiterung des Netzwerkspeichers oder als Laufwerke für die Datensicherung einbinden."

Was ich bezüglich der Daten sicherheit meinte, die Station soll man ins Netzwek einbinden. Da aber auch so eine Station mal defekt gehen kann solltest Du eine USB Platte besorgen welche die Daten von der Station als Kopie abgespeichert hat.

Du zu kannst Du auch Syschronisationssoftware einsetzen welche den Datenbestand automatisch abgleichen kann.

Neben bei kannst Du die Website auf Deutsch umstellen und dann das Datenblatt abgleichen was die Pro und Live kann bzw nicht kann.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
MBMBMB apollo4 „Hallo, was Du vom Support bekommen hast ist deren Ansicht. Du kannst das auch...“
Optionen

Also das ganze ist bei den beiden Boxen doch recht verwirrend (für mich als Laie!)

Also wenn ich es richtig sehe kann ich mit der Pro nicht vom einem Browser auf die Daten zugreifen (kein Web Access) und die Pro kann auch keine Multimediadaten streamen.

Was kann dann aber die Pro was die Live nicht kann?

Kann ein Netzwerkfähiger DVD Player denn die Daten (MP3 und DivX-Filme) von der Pro abspielen, oder ist das als streaming bei der Live gemeint?

Kann ich mit der Live Rechtevergaben für verschiedene Ordner mit verschiedenen Passwörtern verteilen? Oder was für Unterschiede sind es die ich noch nicht verstehe weil mir die meisten Ausdrücke im Datenblatt eben nichts sagen.

THX

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 MBMBMB „Also das ganze ist bei den beiden Boxen doch recht verwirrend für mich als...“
Optionen

Hallo,

das siehst Du richtig.
Beide Versionen kann man über das Netzwerk erreichen.

Aber eben die Live Station kann man auch über den Browser zugreifen.
Bitte frag mich da nicht wie das funktioniert. Das weis ich nicht.

Weist Du was ein Netzwerk ist?

Über den Browser werden die Station konfigurieren.
Da muss man sich mit Passwort und Benutzernahme anmelden.

Willst Du die Satition privat einsetzen? Oder warum willst hier was mit Rechtevergabe?

Bei der Pro Station ist eine Backup Funktion dabei, was bei der Live fehlt.
Da kann man auch Benutzergruppen einrichten, was bei der Live fehlt.

Bei der Live Station kann man erweitern was bei der Pro nicht vorgesehen ist (ausser über USB weiteren Speicherplatz).

Mehr Unterschiede gibt es da nicht.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
MBMBMB apollo4 „Hallo, das siehst Du richtig. Beide Versionen kann man über das Netzwerk...“
Optionen

Danke apollo,

ich würde schon gerne Rechte vergeben, dass Leute auf einige Bereiche wo sich Exceltabellen befinden von überall (auch von anderen Orten übers Internet) auf den kleinen Server zugreifen können, aber nicht alles auf der Platte.
Und evtl. andere auf wiederum andere (private Bereiche mit Bildern z.B.).

Geht sowas mit der Live?

Danke

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 MBMBMB „Rechtevergabe für das Zugreifen auf die Platte“
Optionen

Hallo,

nein bei der Live Station ist das nicht möglich.

Das habe ich doch oben schon geschrieben.

Du hast mir noch immer nicht auf meine Frage wegen Einsatz geantwortet.
Imm Privaten Breich hat man doch nicht so viele Geheimnisse wo man Benutzervorgaben einrichten muss.

Lösen kannst Du das nur, in dem Du nur denjenigen die Adresse gibst worüber die Live Station zu reichen ist, wen Du daran teil haben lassen willst.

Im Netzwerk ist das so nicht möglich.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
MBMBMB apollo4 „Hallo, nein bei der Live Station ist das nicht möglich. Das habe ich doch oben...“
Optionen

Auf der Buffaloseite ist zu lesen dass eine Zugriffsbeschränkung auf Benutzer- und Gruppenebenen gibt ...ist das nicht so dass ich dadurch gewisse Bereiche/Ordner nicht für jeden einsehbar mache?

siehe:
http://www.buffalo-technology.com/products/network-storage/linkstation/linkstation-live/

Ich würde die Station sowohl für private Daten (nur für bestimmte Personen) als auch Daten für andere Personen, die auf die privaten Daten nicht zugreifen können sollen verwenden.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 MBMBMB „Auf der Buffaloseite ist zu lesen dass eine Zugriffsbeschränkung auf Benutzer-...“
Optionen

Hallo,

Nein das funktioniert nicht.
Benutzer- und Gruppenebene (Berechtigungen) ist was anderes als Bereiche/Ordner (Freigabe).

Die Lösung wäre nun, dass man eine Benutzergruppe erstellt wo man einen Ordner anlegt wo nur die zugriff habe welche Du da hinterlegt hast.

Dann eine weitere Benutzergruppe usw. usw.
Dürfte aber nur für die Web Access-Funktion möglich sein.

Ob das aber so zu machen ist kann ich nicht sagen.
Versuche das mal ob das so zu lösen ist.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander MBMBMB „Also das ganze ist bei den beiden Boxen doch recht verwirrend für mich als...“
Optionen

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe unterstützt die Pro eine Anbinding an Windows-Server per ActiveDirectory. Die Live hat einn Printserver-Funktion und Media-Streaming. Viel mehr unterschiede gibt es meines Wissens nach nicht. Heimanwender haben von der Pro keinen Vorteil, aber u.U. von den zusätzlichen Funktionen der Live...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen