Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.151 Beiträge

Brauche Hilfe bei der Festplattenreperatur

IVIaximus / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
hab ein großes Problem. Meine Externe Festplatte läuft nicht mehr!! Sind wichtige Daten drauf an die ich ran muss. Mein PC erkennt sie als Massenspeichergerät doch greift nicht darauf zu. Ich hab denn Deckel von der Externen schon abgebaut, dachte die Feder von den Lesearmen wäre ab, doch die laufen gut. Und nun endet mein Fachwissen und ich weiß nicht mehr weiter. Also brauche ich schnellst mögliche hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 IVIaximus „Brauche Hilfe bei der Festplattenreperatur“
Optionen

Nenne bitte die genaue Bezeichnung der externen Platte und teile mit, ob sie in einem Gehäuse untergebracht ist oder "nackt" per Strom- und Datenkabel mit dem Computer angeschlossen wird.

Mit welchem Betriebssystem und welchem Computer verbindest du die externe Platte auf welche Weise (USB?) außerdem?

Auch hier genaue Bezeichnungen angeben.

Ich hab denn Deckel von der Externen schon abgebaut, dachte die Feder von den Lesearmen wäre ab

Du hast die Platte auseinandergebaut, so dass die darin sich befindenden Scheiben und Schreib-/Leseköpfe sichtbar wurden???

Falls ja, kannst du nur noch hoffen, dass sie an einem anderen Computer erkannt wird und die Daten von ihr sichern kannst.

Spätestens jetzt hast du nämlich ihr Ende eingeläutet...

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 IVIaximus „Brauche Hilfe bei der Festplattenreperatur“
Optionen

"Ich hab denn Deckel von der Externen schon abgebaut, dachte die Feder von den Lesearmen wäre ab"

Dann hilft da definitiv nur ein sauteurer professioneller Datenretter!

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski Alpha13 „ Ich hab denn Deckel von der Externen schon abgebaut, dachte die Feder von den...“
Optionen

Hallo,also wenn nur das externe Gehäuse geöffnet wurde, aber nicht die Festplatte ansich, gibts noch die Chance, mit einer Linux-Live-CD zu starten und von dort aus auf die Festplatte zuzugreifen.
Hier wäre ein Knoppix angebracht:
http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 cscherwinski „Hallo,also wenn nur das externe Gehäuse geöffnet wurde, aber nicht die...“
Optionen

Also an der Aussage ist nix miß zu verstehen.

Außer er hat von PCs überhaupt keine Ahnung.

bei Antwort benachrichtigen
rill Alpha13 „Also an der Aussage ist nix miß zu verstehen. Außer er hat von PCs überhaupt...“
Optionen

Wenn das kein Troll-Posting ist, dann eben eine Anfrage mit "Fachwissen" auf dem Niveau "Kolbenrückzugsfeder" ...

Von der Formulierung ist das für mich auch unmissvertändlich ... wenn er die HD tatsächlich geöffnet hat, dann hätte selbst ein Datenrettungsversuch in einem Labor (zu einem vermutlich 4-stelligen Euro-Betrag!) schon große Schwierigkeiten bzw. viele Daten wären bereits zerstört.

Das Innere einer HD der normalen Umgebungsluft auszusetzen, wirkt wie Felsbrocken streuen auf filigrane Oberflächenstrukturen!


rill

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 rill „Eventuell Troll-Alarm ...“
Optionen

Alles nur ne Frage des Preises.

Einige Labore können selbst die Daten von verbrannten Platten fast vollständig rekonstruieren.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Alpha13 „Alles nur ne Frage des Preises. Einige Labore können selbst die Daten von...“
Optionen

War es nicht sogar so, dass nach dem 11. September noch Festplatten aus den Trümmern vom Ground Zero herausgefischt wurden und Daten rekonstruiert werden konnten? Oder ist das eher ins Reich der Urban Legends zu verweisen?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Olaf19 „War es nicht sogar so, dass nach dem 11. September noch Festplatten aus den...“
Optionen

Das ist keine urbane Legende, sondern Realität.

Der finanzielle Schaden wär da sonst viel viel viel höher gewesen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 cscherwinski „Hallo,also wenn nur das externe Gehäuse geöffnet wurde, aber nicht die...“
Optionen
wenn nur das externe Gehäuse geöffnet wurde, aber nicht die Festplatte an sich,

...dann hätte der Threadstarter die tadellose Funktion der Lesearme nicht begutachten können :-)

Neenee, der meint schon den absoluten Ernstfall - wenn es denn überhaupt ernstgemeint ist.

Maximus: Es hilft alles nichts - die Platte kannst du wegschmeißen.

SRY
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
onkel beffen IVIaximus „Brauche Hilfe bei der Festplattenreperatur“
Optionen

Moin IVIaximus
>Ich hab denn Deckel von der Externen schon abgebaut, dachte die Feder von den Lesearmen wäre ab, doch die laufen gut. Und nun endet mein Fachwissen und ich weiß nicht mehr weiter. Bitte nicht böse sein, aber dein "Fachwissen" endete schon als du den Gedanken der Festplattenöffnung ausgeführt hast. Sowas kann man mit einer nicht mehr benötigten Platte machen, um mal live zu sehen wie das dort drin funktioniert, aber nicht wenn noch benötigte Daten drauf sind. Mir erschießt sich allerdings auch nicht warum Festplattendeckel mit einfachen Schrauben verschraubt und nicht irgendwie anders befestigt sind. Die Schrauben verleiten Heimwerker immer wieder zum öffnen.

Wenn du dich klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe!
bei Antwort benachrichtigen
jueki IVIaximus „Brauche Hilfe bei der Festplattenreperatur“
Optionen

Ich habe vor längerer Zeit einmal absichtlich eine am PC angeschlossene Festplatte geöffnet und dann damit gebootet. (XP) Der PC bootete einwandfrei und arbeitete noch wenige Minuten (3,4 Minuten waren es wohl)
Danach war Schluß. Absolut Schluß. Kein PC erkannte mehr, das da eine Festplatte vorhanden war - weder XP, noch Linux - auch im BIOS war da nichts mehr zu sehen.
Meine Herren:
Ich stamme noch aus der Zeit der Röhrenbestückten Fernseher. Und hab mir da ein paar Mark mit deren Reparatur nebenbei verdient.
Es war nicht nur einmal der Fall, das einer, der bei einem tropfenden Wasserhahn den Klempner holt, den Fernseher geöffnet hat um zu schauen "ob alle Lampen (Röhren) brennen". diese herausgenommen, unter fließendem Wasser gereinigt und der Größe nach wieder reingesteckt hat...
Diese Leute zahlten bei mir damals von Hause aus das Doppelte...

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna jueki „Ich habe vor längerer Zeit einmal absichtlich eine am PC angeschlossene...“
Optionen

Deswegen gibt es auf Festplatten immer ein Siegel auf einer Schraube. Wenn man den gelesen hätte, wüsste man, dass man die Platte nicht aufmachen sollte.
@jüki, soviel zum Thema DAU Alarm...

bei Antwort benachrichtigen
jueki Balzhofna „Deswegen gibt es auf Festplatten immer ein Siegel auf einer Schraube. Wenn man...“
Optionen

Vollkommen klar, das mit dem DAU- Alarm.
Ich hab es trotzdem gemacht, um mein (durchaus vorhandenes) theoretisches Wissen auch in der Praxis zu überprüfen.
Und es schadete mir nicht - wer benötigt heutzutage denn noch eine 40GB- Platte mit 5200/min?
Ich nicht.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna jueki „Vollkommen klar, das mit dem DAU- Alarm. Ich hab es trotzdem gemacht, um mein...“
Optionen

Oh, das habe ich auch schon gemacht... Mit 8GB SCSI Platten aus der Firma.

Die 40GB Platten nutzen mehr Menschen, als Du denkst. Die zwei Office Rechner, die hier im Haus sind, habe ich aus alten Teilen gebaut. Einer ist ein 1,4Ghz AMD Athlon mit einer 40er Platte und der Andere ein 900er Duron, ebenfalls mit einer 40er.
Die Nutzer sind sehr zufrieden mit den Kisten und ganz ehrlich: Sie brauchen auch nicht mehr! Warum sollte man also neuere Hardware einsetzen?

Mfg

bei Antwort benachrichtigen