Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Billigkisten eben....

gelöscht_35042 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Also,

1.) Ein Gehäuse von A.C. Ryan für eine 2,5er Hitachi 60GB erworben. Erster Eindruck enttäuschend, kein Schiebeschalter für die Platte abzuschalten, klobiges Gehäuse.

Platte eingebaut, USB-Stecker dran und das "Geklackere" ging sofort los.

Erst als das zweite mitgelieferte USB-Stromkabel mitangeschlossen wurde, lief die Platte.

2.) Ein ICY-Box für eine 2,5er Hitachi 250 GB erworben, erster Eindruck gut! Schiebeschalter für die Platte zum abschalten vorhanden, Gehäuse fast 1/3 dünner als das Rayn-Gehäuse.

Platte eingebaut (einfacher geht es gar nicht), USB-Stecker dran und die PLatte lief sofort an, ohne ein weiters Hilfsstromkabel zu benötigen.

Zur Klarstellung, die 60 GB Hitachi lief vorher in eine ICY-Box auch nur mit einem Kabel.

Das war es wieder mal für mich, was Qualität betrifft....

Es sind zwar 5 € Unterschied, aber die Rayn-Kiste oder ähnlich billiges muss wirklich nicht sein!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
libertè gelöscht_35042 „Billigkisten eben....“
Optionen

Hallo luttyy

>Schiebeschalter für die Platte zum abschalten vorhanden nun ich habe jetzt keine Suchmaschine oder Kristallkugel bemüht, aber was ist "Schieberegler" = HotPlug?


MfG
Liberté
;~)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 libertè „Hallo luttyy Schiebeschalter für die Platte zum abschalten vorhanden nun ich...“
Optionen

Es gibt an der ICY-Box oben einen Schiebeschalter um die Platte an- oder auszuschalten.

Somit muss man nicht jedes mal das Kabel ziehen, um die Platte auszuschalten.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
libertè gelöscht_35042 „Es gibt an der ICY-Box oben einen Schiebeschalter um die Platte an- oder...“
Optionen

Hallo luttyy,
hast Du mal einen Link zum betreffenden Gerät? ich verstehe dich nämlich nicht so ganz, wahrscheinlich haben meine Gehirnwindungen gerade Pause, danke..


CU
Liberté
;~)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 libertè „Hallo luttyy, hast Du mal einen Link zum betreffenden Gerät? ich verstehe dich...“
Optionen

Aber gerne...:))

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=209885

http://www.alecos.de/product_info.php?products_id=9531

Ich will aber hier keine Reklame für Raidsonic machen, sondern nur darauf hinweisen, generell einfach auf Qualität zu achten.

Es kommt mehr Freude auf.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
libertè gelöscht_35042 „Aber gerne...: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId...“
Optionen

verstehe ich den Schieberegler bei ICP-USB so richtig?:

Als Hot-Swap wird das Austauschen von Systemkomponenten während des normalen laufenden Betriebs bezeichnet, und zwar ohne Unterbrechung des Netzbetriebes, einer Rekonfigurierung oder eines Reboots. Die einzelnen Systemkomponenten (Module) müssen von ihrem Hardwareaufbau so konstruiert sein, dass sie ohne Konfigurationsaufwand vor Ort getauscht werden können. Die Forderungen einer ununterbrochenen Verfügbarkeit von zentralen Internetworking-Komponenten und ihrer Einschubmodule setzen voraus, dass das Einschubmodul neben einer Redundanzschaltung auch die Möglichkeit integriert hat, während des Betriebs ausgetauscht zu werden.

danke

CU
Liberté
;~)

bei Antwort benachrichtigen
libertè Nachtrag zu: „verstehe ich den Schieberegler bei ICP-USB so richtig?: Als Hot-Swap wird das...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Miro6 libertè „verstehe ich den Schieberegler bei ICP-USB so richtig?: Als Hot-Swap wird das...“
Optionen

hallo liberte,
lutty schreibt was von einem Schiebe SCHALTER, wie kommst du auf Sch-REGLER und was willst du regeln ?
Greetings
miro

Mehrheiten sind Unsinn, denn Verstand haben nur wenige. (Timothy Leary)
bei Antwort benachrichtigen
libertè Miro6 „hallo liberte, lutty schreibt was von einem Schiebe SCHALTER, wie kommst du auf...“
Optionen

Tipp/Schreib/Denkfehler ich wollte eigentlich meine Frage beantwortet haben aber selbst das ist ja nicht möglich..

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 libertè „Tipp/Schreib/Denkfehler ich wollte eigentlich meine Frage beantwortet haben aber...“
Optionen

Mmh, dass man eine externe Festplatte per Schiebeschalter ein- und ausschalten kann, hat aber doch für sich genommen noch nichts mit Hot Plugging zu tun? Das wäre es, wenn man diesen Schalter jederzeit im laufenden Betrieb betätigen könnte, ohne etwas zu beschädigen - davon hatte luttyy aber nichts gesagt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO gelöscht_35042 „Aber gerne...: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId...“
Optionen

Beim zweiten Link kommt jetzt gerade...

145 - Table './usr_web10_1/whos_online' is marked as crashed and should be repaired

delete from whos_online where time_last_click
[XT SQL Error]

Typisch Datenbankfehler wohl; muss man später wohl probieren.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer gelöscht_35042 „Billigkisten eben....“
Optionen

Kann das ebenfalls bestätigen, wir haben auch solche billigen SM Gehuse 2,5" für 12,99€, die taugen einfach gar nichts, mit Raidsonic macht man echt einen guten Fang, gut, das sind dann bei uns schon 20,-€ aber lohnen tut sich das, habe selbst so ein Schmuckstück im Einsatz, möchte es nicht mehr missen.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
hidden1011 Phoenix.Computer „Kann das ebenfalls bestätigen, wir haben auch solche billigen SM Gehuse 2,5...“
Optionen

Ich habe auch eine 2,5 Zoll ICY-Box mit einer 60er Sata die geht nicht ohne extra Stromanschluß.

Gruß hidden1011
bei Antwort benachrichtigen
weka1 hidden1011 „Ich habe auch eine 2,5 Zoll ICY-Box mit einer 60er Sata die geht nicht ohne...“
Optionen

Hallo,
ob die externe USB-Platte mit einen Stecker geht, oder den Zweiten braucht ist abhängig, wie hoch die Stromaufnahme der Festplatte im Betrieb besonders beim Anlauf ist.Dabei sind die USB-Ports teilweise recht unterschiedlich, ob die 500 mA eingehalten werden.Zur Entlastung der Stromversorgung des USB-Controllers nehme ich immer beide Stecker.Ich habe da mal bei einen ASUS -Bord Lehrgeld bezahlt.Bei den Versuch, eine externe Festplatte mit einen Stecker zu betreiben, ist die Südbrücke (ICH5R) abgeraucht.Seitdem nur noch über Hub mit externen Netzteil.

Gruss weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 gelöscht_35042 „Billigkisten eben....“
Optionen

Hab was noch besseres gefunden lutty! Überlege gerade, was ich mir davon zum Geburtstag wünsche :D
http://www.nickles.de/static_cache/538409423.html

(Die beiden zum Schluss verlinkten Seiten)

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen