Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Bilder mit USB Stick transportieren

Tatter2 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe keine passendere Rubrik gefunden!
Die Bilder sind einwandfrei.Ich übertrage sie auf einen USB Stick.Immernoch OK.Ich gehe zu einem anderen Rechner,da sind die Bilder teilweise verstümmelt oder verfärbt.Das gleiche mit einer SD Karte.Ich habe es an vier unterschiedlichen Rechnern probiert.Es gehen immer ein paar Bilder kaputt.Hat jemand eine Idee?

bei Antwort benachrichtigen
libertè Tatter2 „Bilder mit USB Stick transportieren“
Optionen

Hallo Tatter,
nun vielleicht unter "Software>Multimedia", aber "Datenträger" scheint ja auch logisch zu sein..

nun mal weiter,
-welches OS?
-welche Hardware bei SD?
-wohl wichtiger: welche Programme benutzt du?


MfG
Liberté
;~)

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken libertè „Hallo Tatter, nun vielleicht unter Software Multimedia , aber Datenträger...“
Optionen

Hallo Tatter2

Da hat „libertè“ Recht, ein paar Infos mehr wären hilfreich.
Versuche doch mal probehalber mit einem anderen „Standart“- Grafikprogramm die Bilder „umzuwandeln“.
So das sie eine andere Endung haben (statt .jpg z.B. .bmp), und versuche es dann mal an einem anderen Rechner.
Ist ein Tipp nur mal so ins „Blaue“, da weitere Infos wie oben schon erwähnt fehlen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Tatter2 Knoeppken „Hallo Tatter2 Da hat libertè Recht, ein paar Infos mehr wären hilfreich....“
Optionen

OS = XP oder WIN98 SE.Die Sticks sind von Verbatim die SD Karte ist no name.Als Viewer das eingebaute von XP oder den IE6 oder Compupic.Inzwischen habe ich den umgekehrten Weg probiert,da gibt es keine Fehler.Denke damit scheiden die Datenträger aus.Die Bilder im Netzwerk übertragen sind auch fehlerfrei.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Tatter2 „OS XP oder WIN98 SE.Die Sticks sind von Verbatim die SD Karte ist no name.Als...“
Optionen

Enthalten deine Bilder Profile? z.B. von der Kamera, dem Scanner, oder wo auch immer Du die Bilder her hast? Manche Programme, vorallem IE können Profile nicht nutzen und zeigen vorallem Farben oder manche Bilder, trotz ordentlichen Dateiformat garnicht an.

Viel wahrscheinlicher ist, das Du cmyk-Bilder hast. Die werden in sehr sehr vielen Programmen völlig falschfarbig angezeigt, weil das jeweilige Programm nicht die Farben entsprechend dem beigefügtem Profil in RGB (Monitoranzeige) für die Grafikkarte aufarbeitet. (z.B. auch win-explorer Miniaturansichten werden bei cmyk falsch gezeigt.

Versteht sich von selbst, bei Transport von Rechner A nach B identische Software (und Einstellungen für Profile) verwendet werden sollte.

Tip, benutze professionelle Software, z.B Photoshop ab version 6.0... da ist eine gute Anzeige und Farbmanagement gewährleistet und es gibt überhaupt keine Probleme mit Dateiformaten. Wenn Du aber Farben möglichst genau angezeigt haben willst, dann verwende ein Kalibrierungsgerät für CRT oder TFT (LCD), zB. von Pantone Colorvision oder Eye One. Ansonsten macht fast jeder Monitor einen Farb-Blindflug. Oder leih Dir so ein Gerät, Du wirst staunen, wie schlecht doch heutige TFT's in Hinsicht Werkseinstellung von Farbe sind.
bei Antwort benachrichtigen
robinx99 Tatter2 „Bilder mit USB Stick transportieren“
Optionen

Erste Frage Wurde der USB stick einfach rausgezogen oder vorher über Datenträger auswerfen entfernt (rechtsklick auf das symbol im systemtray)
Zweite Frage was haben die datenträger für ein dateisystem FAT oder NTFS?
Mal getestet die USB sticks neu zu formatieren oder ein scanndisk drauf zu verwenden?

bei Antwort benachrichtigen
Tatter2 robinx99 „Erste Frage Wurde der USB stick einfach rausgezogen oder vorher über...“
Optionen

Der Stick wurde über Datenträger sicher entfernen beendet.Dateisystem ist FAT 32.Formatierung ist so wie geliefert.

bei Antwort benachrichtigen
maxzwo1 Tatter2 „Der Stick wurde über Datenträger sicher entfernen beendet.Dateisystem ist FAT...“
Optionen

Hallo Tatter2,
mein Vorschlag wäre:
schick doch mal ein Originalbild und ein auf dem neuen Rechner angekommenes Bild.
Leider weiß ich nicht wie man sowas macht, aber da wird schon jemand helfen.
Gruß maxzwo1

Bis jetzt ist es gut gegangen, hat der Dachdecker gesagt, wie er am 1. Stock vorbeigefallen ist.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym maxzwo1 „Hallo Tatter2, mein Vorschlag wäre: schick doch mal ein Originalbild und ein...“
Optionen

Monitordarstellung (mit Bild) kann man z.B. über Taste Druck > Photoshop > Menü Datei neu > rechte Maustaste einfügen ... dann auf jpg reduzieren, speichern und dann versenden. Fall jedoch der Monitor das Problem ist, dann einfach mit Digicam Foto machen und versenden.

bei Antwort benachrichtigen