Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Alle Daten von IDE HD nach SATA HD und Boot-HD wecchseln?

not0815 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Zur Zeit sind WIN XP SP2 und sehr viele Daten auf einer nicht mehr ausreichenden großen IDE Platte installiert. Da ich eine große HD brauche und das Board (ASRock K7NF2-RAID) auch SATA bietet, wollte ich eine 500 GB Seagate SATA Platten kaufen.

Mit IDE HDs ließ sich der gesamte HD-Inhalt einfach und Windows von einer HD auf die andere HD kopieren, alte HD abklemmen, neue HD umklemmen und Partition aktivieren und fertig war's! Eine Neuinstallation des OS (und aller anderen Daten) war nicht notwendig.

Geht dies auch unter Win XP und von IDE-HD zu SATA-HD?
Wenn ja wie?
Kann eine Sata-HD nachträglich als Boot-Platte bestimmt werden?

Ich danke bereits jetzt.

mfG
Sven

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 not0815 „Alle Daten von IDE HD nach SATA HD und Boot-HD wecchseln?“
Optionen

Hallo,

Nein, das kann nicht Funktionieren.
Schon alleine wegen SATA da hat Win XP keine Treiber an Bord. Die müssen erst von der Mainboard CD oder Diskette installiert werden wenn Windows danach fragt.

Bei IDE Platten war es nie ein Problem.

Und Ja, eine SATA Festplatte kann man nachträglich als Festplatte 1 eingerichtet werden.

Vorschlag wäre von mir so:
SATA Platte kaufen und in das System einbauen.
Den PC Starten und die Platten von Windows einrichten lassen (Treiber).
Dann die Daten von der IDE Platte klonen und auf die SATA rüber bringen.

Die SATA Plattte muss aber vorher nach der Einrichtung und Formatierung als Primare Platte 1 eingerichtet werden.

Wenn alle Daten aiuf der SATA Platte sind den PC ausschalten und die IDE Platte abbauen.

Ich würde das aber anders machen.
Die SATA als weitere Platte einbauen und die IDE als Platte1 mit Windows.
Ist stressfreier.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey apollo4 „Hallo, Nein, das kann nicht Funktionieren. Schon alleine wegen SATA da hat Win...“
Optionen

Schon wieder hat mir einer 3-Min abgenommen. *krrr*

Dass das nicht zur Regel wird. :-))))

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Data Junkey „Schon wieder hat mir einer 3-Min abgenommen. krrr Dass das nicht zur Regel wird....“
Optionen

Hallo Thomas,

sieh es nicht so verbissen.

Immerhin hast Du den faden weiter gesponnen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey apollo4 „Hallo Thomas, sieh es nicht so verbissen. Immerhin hast Du den faden weiter...“
Optionen

Hi Apollo,

sieh es nicht so verbissen.
Nöö. Bestimmt nicht. Diese >> :-)))) << hier, waren schon ehrlich gemeint. ;)

Immerhin hast Du den faden weiter gesponnen.
... ... das meinst du. Im Prinzip hast du vermutlich Recht. Aber, eines ist mir durch deinen Post gedämmert. .... Meine "Strategie" hat einen kleinen Haken. ....:(

Nämlich, das SP2!

Klar, wir können wahrscheinlich davon ausgehen, dass auf dem Laufenden XP mindestens SP2 drauf ist. Und dann, funzt mein Vorschlag wie geschmiert. Aber, sollte kein SP2 drauf sein, wird das Essig. Weil, wie du schon gesagt hast, XP ohne SP2 hat keine SATA-Treiber.

Sollte beim OS des TS kein SP2 drauf sein, würde ich empfehlen, dies auf die IDE zu installieren, und erst dann meine Prozedur durchzuziehen.

Aber was solls. Der TS ist in der komfortablen Situation, den Erfolg zu testen, bevor er sein altes XP platt macht. :-)

Nochwas not0815
Alternativ zum Acronis True Image, gibt es für Nutzer von Seagate und Maxtor HDs eine kostenlose Alternative, die fast genauso ist, wie Acronis TI. Um's verrecken fällt mir jetzt der Name nicht ein. :(

In wie weit diese Alternative, mit IDE-Platten von nicht Seagate / Maxtor lesender Weise umgehen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß, Thomas

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Data Junkey „Hi Apollo, Nöö. Bestimmt nicht. Diese :- “
Optionen

Hallo Thomas,

Wegen SATA Treiber bei XP ab Sp2 ist mir neu.

Ich habe ein XP Prof mit Sp2 und da musste ich bei der Installation die Treiber für SATA manuell via Diskette einspielen.
Ansonsten wäre die Installation von Windows eine Dauerschleife gewesen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey apollo4 „Hallo Thomas, Wegen SATA Treiber bei XP ab Sp2 ist mir neu. Ich habe ein XP Prof...“
Optionen

Hi Apollo,

Ich habe ein XP Prof mit Sp2 und da musste ich bei der Installation die Treiber für SATA manuell via Diskette einspielen.

...oha, ...blöd gelaufen. ... :-)

Kann so oder so laufen. Sp2 kann auch jünger oder älter sein.

Bei meinem nicht ganz neuem Rechenzwerg (ASUS-P4C800-E Deluxe) lief meine o.G. Prozedur wie geölt. Mit dieser Prozedur schreibe ich gerade diesen Post. :-)

Ich musste nichtmal XP neu freischalten. Lief einfach. ..

Aber, wie schon gesagt, der TS kann das probieren, ohne die funktionierende Konfiguration zu killen.

Gruß, Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey not0815 „Alle Daten von IDE HD nach SATA HD und Boot-HD wecchseln?“
Optionen
Geht dies auch unter Win XP
Mit blosem kopieren bestimmt nicht. Mit entsprechenden Programmen ohne weiteres.

und von IDE-HD zu SATA-HD?
IDE SATA spielt keine Rolle. So lange dein Board beide Platten erkennen kann, spielt die Schnittstelle keine Rolle.

Kann eine Sata-HD nachträglich als Boot-Platte bestimmt werden?

Das hängt vom Board, bzw. vom BIOS ab. Aber wenn dien ASRock SATA Kontroller on Board hat, kann es auch von SATA booten. Auch, wenn eine IDE/PATA eingebaut ist. Dies musst du im BIOS einstellen.

Bei meinem ASUS musste ich, nachdem ich nachträglich eine SATA eingebaut hatte, diese erst im BIOS anmelden, und das BIOS speichern. Nach einem Neustart, konnte ich dann im BIOS die neue SATA als Boot-HD festlegen.

Wenn ja wie?

Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten. Aber ich habe mit Acronis True Image beste Erfahrungen gemacht.

Du baust die Platte ein, und meldest sie im BIOS an.
Dann legst du die Acronis Boot-CD ins optische, und bootest von dieser.

Nun gehst du auf Festplatte Klonen, und wählst als Quelle die Alte, und als Ziel die Neue.

Nach Beendigung, neu starten, ins BIOS, und die SATA als Boot-HD festlegen. Die CD raus, und neu starten.

Dann kannst du im XP in die Datenträgerverwaltung, und dem noch freien Platz auf deiner neuen HD ein oder mehrere logische Laufwerke zuweisen.

Die neuen logischen Laufwerke müssen damm formatiert werden, aber das bietet Win automatisch an.

Gruß, Thomas
bei Antwort benachrichtigen
Lars.L not0815 „Alle Daten von IDE HD nach SATA HD und Boot-HD wecchseln?“
Optionen

Hallo Sven,

ich hatte das gleiche Problem und bin am besten mit Arconis gefahren!
http://www.nickles.de/static_cache/538426204.html

Die Sata Platte als Hauptplatte, die IDE als Backup!

HTH

Lars

Gruss Lars\"Duct tape is like the force. It has a light side, and a dark side, and it holds the universe together ...\" -- Carl Zwanzig
bei Antwort benachrichtigen
not0815 Lars.L „Hallo Sven, ich hatte das gleiche Problem und bin am besten mit Arconis...“
Optionen

Ich danken alle für Ihre Antworten und werde es nun mal probieren, die Daten auf die neue HD vollständig zu übertragen.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen