Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Wie heiß darf eine Festplatte werden

gerdk1 / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe eine neue Festplatte gekauft und installiert. Diese wird derzeit unter Windows im Wechselrahmen 35 Grad warm, sie wird aber gekühlt mit 2 Kühlern.

Ist das zu warm oder geht das noch in Ordnung, "draußen" wird sie ohne Rahmen nämlich nur 26 Grad warm.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 gerdk1 „Wie heiß darf eine Festplatte werden“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
ChrE gelöscht_35042 „http://www.nickles.de/static_cache/538293377.html“
Optionen

Komisch, weisst du, warum sich alle um die Temp ihrer HDDs kümmern, wenn es Winter wird?
Als es 35 Grad waren, kamen solche Fragen nicht.

Und immer fragen Leute mit Lüftern...

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Horst Schimanski ChrE „Komisch, weisst du, warum sich alle um die Temp ihrer HDDs kümmern, wenn es...“
Optionen

Ich weiß es: Alle diese Fragen kommen doch recht offensichtlich von ein und der selben Person. Such von dem Posting aus weiter das luttyy verlinkt hat und Du findest noch ein paar Accounts mehr :-)
Der Threadstarter wird jetzt sicher gleich los schreien und den Unschuldigigen mimem. So wie immer.


Horst Schimanski

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Horst Schimanski „Ich weiß es: Alle diese Fragen kommen doch recht offensichtlich von ein und der...“
Optionen

Oder wie jetzt?

bei Antwort benachrichtigen
Horst Schimanski ChrE „So eine Art Festplattenkühlungsfetischist?“
Optionen

Aktuell scheint das Thema Festplattenkühlung sein Lieblingsthema zu sein.
Zwei seiner anderen Accounts sind nun inzwischen auch in diesem Thread hier aufgetaucht. Einer streitet nun sogar ab das es eine Häufig der Fragen zu diesem Thema gibt. Seine Spielchen sind nach wie vor sehr leicht zu durchschauen :-)

Horst Schimanski

bei Antwort benachrichtigen
t.hanz Horst Schimanski „Ich weiß es: Alle diese Fragen kommen doch recht offensichtlich von ein und der...“
Optionen

Papperlapapp - die Frage taucht genauso oft oder selten auf, wie auf dem DVD Brett ein DVD RAM Treiber alle Nase lang gesucht wird. Das hat für mich gerade mal garnichts zu bedeuten. Ist dir noch nie aufgefallen, dass die Redundanz der Fragen extrem hoch ist? Schau mal auf dem Virenbrett, wie oft die Frage erscheint, was man nach diesem und jenen Virus tun soll, die Antwort ist immer die gleiche: Formatieren oder schau auf dem Vista Brett nach, wie man seinen PC ans Netz bekommt.....immer die gleichen Themen - so ist das halt - das Rad wird schon lang nicht mehr neu erfunden und Schuld dran sind sicherlich nicht zuletzt auch irgendwelche Panik-mache-Zeitschriften, die dir erzählen, dass die Festplatte sofort kaputt geht, wenn du sie nicht kühlst. Wer steckt wohl dahinter.......

@Topic:
Im Übrigen wäre ich über solche Traumwerte froh, ich würds vielbesser mal ohne Kühlung probieren, ob du dann unter 40 Grad bleibst wenn ja, spar dir die Dröhnung im PC und lass die Kühler ab. Sei denn du hast eine SCSI Platte (wie ich) und 15000 UMIN - das sollte tatsächlich gekühlt werden und zwar Sommer wie Winter - wobei bei uns die Temperaturen heißer sind, als im Juli - hat also heute auch nichts mehr zusagen.

bei Antwort benachrichtigen
Horst Schimanski t.hanz „Papperlapapp - die Frage taucht genauso oft oder selten auf, wie auf dem DVD...“
Optionen

Wenig überraschend, daß "du" nun auch hier auftauschst. Ist das nicht ganz schön schwierig mit so vielen Accounts? charlie62 ist das vor einigen Tagen doch auch schon aufgefallen wie Du mal wieder durcheinandergekommen bist.

Horst Schimanski

bei Antwort benachrichtigen
t.hanz Horst Schimanski „Wenig überraschend, daß du nun auch hier auftauschst. Ist das nicht ganz...“
Optionen

gääähn. Du bist kein normaler "Useraccount" - das wissen wir beide, also lass es bleiben, es in irgend einer Form abzustreiten. Ich hab keine Ahnung, welchen Account du normal hier nutzt, es ist mir auch egal.

Wenig überraschend, daß "du" nun auch hier auftauschst.

Das hättest du jetzt wohl bei absolut jedem geantwortet, der dir mal auf die Sprünge hilft oder? Wozu brauch ich einen Zweitaccount? Wer bin ich denn? Bin ich so wichtig? Wozu? Alles, was ich sagen will, tu ich unter meinem einzigen Account -dem hier. Und du?...du nicht. Sieht man nämlich an deiner auffälligen Statistik.

Dass in einem Forum wie nickles.de ständig Fragen wiederkehren, ist irgendwie sowohl logisch als auch normal. Aber das scheinst du ja nicht zu verstehen, vor allem, wo du irgendwie überall bist, dich aber nie beteiligst oder gar hilfst.

Was bist du denn für ein Troll. Oder soll ich die Frage gleich selbst beantworten. Bist seit jetzt etwa 4 Jahren dabei und meldest dich eigentlich fast immer nur zu Wort, wenns ums Streiten geht - komisch oder? Wessen zweit/dritt/viert account bist du denn? Charly's ?

An solchen Accounts sehr auffällig: Sie sind irgendwie nie fachlich oder sachlich vertreten, trotzdem überall und nirgendwo und mischen sich mal so alle paar Monate ein und wissen dann aber Bescheid (glauben es zumindest) und prahlen mit ihrem Insiderwissen, als würden sie die ganze Zeit einfach nur mal passiv mitlesen - jaja, so leicht zu durchschauen.

Statistik für: Horst Schimanski
Mitglied seit: 19.12.2003
Stand vom: 07.10.2007 - 07:30:56
Anzahl Antworten: 89
Anzahl gestarteter Diskussionen: 1
Anzahl Beiträge in den letzten 30 Tagen: 1
Die letzten 120 Beiträge:
07.10.2007: Re: Wie heiß darf eine Festplatte werden
13.03.2007: Re: @Horst
13.03.2007: Re: Idioten Inside
10.03.2007: Re: Und wieder schaffen es die Richter...
02.03.2007: Re: Shutdown
26.02.2007: Re: Könnte es sich um eine Verwechslung handeln?
10.02.2007: Könnte es sich um eine Verwechslung handeln?
18.12.2006: Re: Behälter für überschüssige tinte ist voll
12.12.2006: Re: ATAPI incompatible
12.12.2006: Re: ATAPI incompatible



....und wann meldest du dich wieder, nachdem wir hier unseren Streit beendet haben? März 2008? Oder doch ein bisschen später, um dann wieder loszulegen, was du dich unter deinem ursprünglichen Account nicht zu trauen scheinst? Wovor hast du noch gleich Angst?

bei Antwort benachrichtigen
Horst Schimanski t.hanz „gääähn. Du bist kein normaler Useraccount - das wissen wir beide, also lass...“
Optionen

Im Gegensatz zu dir streite ich absolut überhaupt gar nichts ab.

Nein, das hätte ich nicht jedem geantwortet. Ich gabe aber gerne zu, daß mir spontan drei weitere Accounts einfallen bei denen ich mich genauso wenig gewundert hätte. Welche das sind, daß weißt du bestimmst selbst am besten. Seinup wäre einer von den dreien. Wozu du einen Zweit-, Dritt-, Viert-, Fünftaccount brauchst weiß ich leider auch nicht. Ich bin kein Psyochologe, aber das wäre sicherlich eine interessante Frage.

Nein, ich bin auch kein Troll. Ich helfe nur gerne Usern die mit ihren vielen Accounts durcheinanderkommen. Manchmal wissen die schon gar nicht mehr welche Accounts alle ihnen gehören. Schon komisch, oder? Mit charly habe ich nichts zu tun.

Horst Schimanski

bei Antwort benachrichtigen
t.hanz Horst Schimanski „Im Gegensatz zu dir streite ich absolut überhaupt gar nichts ab. Nein, das...“
Optionen

ja, das ist korrekt. seinup ist mein account, den benutze ich wenn ich mein passwort für diesen da vergessen habe. mein dritter account ist Chris9911, den benutze ich vormittags, weil ich da auf der arbeit bin.

dd-hmb verwende ich seltener, da bin ich seit 2003 dabei. Außerdem hab ich noch mindestens 4 weitere Accounts, die darfst du jetzt erraten

Ich kontrolliere momentan fast alle accounts mit den anfangsbuchstaben a bis w, somit ist der mitgleiderschwund hier bei nickles in den letzten monaten extrem zurückgegangen, da ich leider nur immer als einzelne person einen account verwenden kann, gibts hier auch nicht mehr soviele postings. sorry ich werde mich bessern


...ja, du hast Recht, in allem, was du sagst egal was und egal wann - ja du hast immer recht

Abert was mich jetzt wirklich interessieren würde - was bringt dir diese Erkenntnis jetzt?

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror3 gerdk1 „Wie heiß darf eine Festplatte werden“
Optionen

jedes Grad zusätzlich reduziert bei elektronischen Bauelementen die Lebensdauer. Dies gilt im besonderen bei Festplatten.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Conqueror3 „Generell gilt je kühler umso besser“
Optionen

Das ist so aber auch nicht richtig. Auch eine Festplatte braucht eine bestimmte Betriebstemperatur, und die liegt bei etwa 30° - 40°, Alles, was darunter (!!) oder darüber ist, ist "ungesund" für die Platte. Das wurde in diversen Tests nachgewiesen.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV gelöscht_84526 „Das ist so aber auch nicht richtig. Auch eine Festplatte braucht eine bestimmte...“
Optionen

Das ist schon richtig; für Notebooks, die beispielsweise beim Bergsteigen oder Polarexpeditionen mitgenommen werden, gibt es deshalb z.B. besonders kältefeste Festplatten. Im Normalbetrieb jedoch gibt es keine zu kalten Platten - dafür sorgt die Umgebungstemperatur in Verbindung mit dem irgendwie vorhandenen Gehäuse plus der Verlustwärme, die die Platte selbst im Betrieb produziert. Selbst wenn sie nackt auf dem Boden liegt, ist sie mindestens handwarm.
Deshalb gilt der Satz: "Kühlung ist für die Erhöhung der Lebensdauer immer richtig" (fast) uneingeschränkt.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Amenophis IV „Das ist schon richtig für Notebooks, die beispielsweise beim Bergsteigen oder...“
Optionen

Hallo!

Schoen, wieder etwas von den alten Ägyptern zu hören...

Obwohl ich bisher annahm, die benutzten nur Hammer und Meißel für ihre
Datenspeicherung :-)

Und natürlich Papyrus.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
seinup gelöscht_84526 „Das ist so aber auch nicht richtig. Auch eine Festplatte braucht eine bestimmte...“
Optionen

Also meine alten (2005er Baujahr) Platten liefern permanent auf 40 Grad ungekühlt und machten dann auch nach einem guten halben Jahr einfach Schluss mit unserer Beziehung, die ziemlich innig war, ich hatte nämlich ziemlich viel privates Zeug dort abgeladen, was sie einfach für sich behielt, nicht mehr rausrückte.

Also ernsthaft - ich glaube nicht, dass 25 Grad ungesund sind, so laufen meine Platten nämlich, zumindest meine Systemplatte zum Arbeiten.

Aber sachlich: Ich würde mich für die Tests interessieren

bei Antwort benachrichtigen
seinup gerdk1 „Wie heiß darf eine Festplatte werden“
Optionen

Platten sollten so kühl wie möglich gehalten werden, wie schon erwähnt wurde. Ich kann dir die technischen Gründe nicht nennen, in meinem Nickles Report steht drinnen, dass Hitze die Plattenelektronik angreift, was für mich logisch klingt.

Nun kommts drauf an, was du für Platten hast, bei 5400ern braucht man in der Regel garkeine Kühlung, bei 7200ern kann man drüber streiten und bei 10.000ern oder gar 15000ern zwingend.

Dazu kommen noch die Umstände, wo die Platte sich befindet, hinter einem gescheiten Gehäusekühler ist das sicherlich weniger Thema als in einem Minitower zwischen Kabel und Gewirr, wo die Luft steht.

Die hier angegbenen Temperaturen sind problemlos machbar - 35 Grad ist vollkommen normal da würd ich mir keinen Kopf machen.

Meine Platten versuche ich, bei normaler Last unter 30 Grad zu halten. Ich investiere lieber in ein paar Kühler als in "zusätzliche" (Betonung: Zusätzlich) Zeit für Backupaufwand und eventuelle Plattencrashs.

Wie MN schreibt, sollte man auf kleine Kühler verzichten, was sich in den "meisten" Wechselrahmen z.b. nicht verhindern lässt, aber diese Bodenkühler ziehen meiner Erfahrung nach wirklich verdammt viel Dreck an, hab selbst einen 5000 UMIN Bodenkühler an einer Raptor und der hatte bereits nach einem jahr einen Staubteppich, der mit einem Pinsel erstmal entfernt werden musste.

Viele mögen ganz leise PCs, meiner ist mittellaut würde ich sagen, man hört ihn, aber trotzdem laufen meine Platten etwa 10 Grad kälter als deine - wohlbemerkt in einem Wechselrahmen (neuerdings).

bei Antwort benachrichtigen