Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

WD-Festplatte im Pentium 3 zu langsam

Sje2006_no2 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab in meinem Pentium 3 eine WD800BB mit 80 GB verbaut.
Die Platte läuft am Prim. IDE Kanal alleine.
Allerdings bringt die Platte nur maximal 14,3 MB/s und obwohl sie im UDMA 33 Modus läuft und auch unter Windows 2000 im UDMA Modus läuft. Hab schon andere IDE-Kabel ausprobiert, hat aber nichts gebarcht.
Die Festplatte ist allerdings im einwandfreiem zustand, Die SMART werte sind ok, keine Fehler. Hab die Festplatte auf UDMA 33 und UDMA 100 in meinem Athlon 64 X2 getestet, bei UDMA 33 bringt die Platte 30,3 MB/s und bei UDMA 100 schafft die Platte im Athlon 53,6 MB/s.
Warum ist die Festplatte so langsam in meinem Pentium III ?
Kann das an Windows 2000 liegen oder ist die WD-Platte mit dem BX-Chipsatz inkompatibel ?
Bleibt noch zu erwähnen das ich eine 40 GB Maxtor Festplatte in dem Rechner getestet habe, die kam auf 29,5 MB/s.
Hier der Link zum Sysprofil von meinem Pentium 3 : http://www.sysprofile.de/id40537

Nur die harten kommen in den Garten. Mein Hauptrechner: http://www.sysprofile.de/id24669
bei Antwort benachrichtigen
Sje2006_no2 Nachtrag zu: „WD-Festplatte im Pentium 3 zu langsam“
Optionen

Hoppla, ich hab ausversehen oben den Link zu meinem alten Pentium 2 gepostet.
Hier der richtige Link : http://www.sysprofile.de/id42016

Nur die harten kommen in den Garten. Mein Hauptrechner: http://www.sysprofile.de/id24669
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Sje2006_no2 „Hoppla, ich hab ausversehen oben den Link zu meinem alten Pentium 2 gepostet....“
Optionen

Das P2B Beta BIOS 1014.003 ist da wirklich drauf?

CMOS-Reset gemacht?

Mehr kann man da nicht machen.

Ist dann ne Inkompatibilität mit dem Bios und hat mit dem Intel BX AFAIK nix direkt zu tun.

bei Antwort benachrichtigen
Sje2006_no2 Alpha13 „Das P2B Beta BIOS 1014.003 ist da wirklich drauf? CMOS-Reset gemacht? Mehr kann...“
Optionen

Ja das ist wirklich das 1014.003 Beta BIOS drauf, mit den älteren BIOS- Versionen wurde die 80er nicht erkannt.
Und ansonst erkennt das BIOS die Festplatte einwandfrei.

Nur die harten kommen in den Garten. Mein Hauptrechner: http://www.sysprofile.de/id24669
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Sje2006_no2 „WD-Festplatte im Pentium 3 zu langsam“
Optionen

Es ist normal, daß die Platte am 33er Controller stark ausgebremst wird, wenn sie auf UDMA 100 eingestellt ist. Beim 100/133er Controller + 33er Modus tritt der Effekt dagegen nicht auf (hast du schon gemerkt).

Abhilfe: Die Platte mit dem Herstellertool auf UDMA 33 umstellen, danach solltest du volle 28 MB/s haben. Achtung: Backup nicht vergessen, falls die Platte bei der Umstellung verreckt (normalerweise alles kein Problem ...).

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich nemesis² „Es ist normal, daß die Platte am 33er Controller stark ausgebremst wird, wenn...“
Optionen

Die Platte müsste doch auf UDMA 33 runtergehen, wenn er sie mit einem alten 40-Pol-Kabel anschließt.

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Tilo Nachdenklich „Die Platte müsste doch auf UDMA 33 runtergehen, wenn er sie mit einem alten...“
Optionen

Was für ein Kabel dran ist (40 oder 80 pol.) ist egal, da dies (afaik) nur der Controller (Chipsatz/Onboard, PCI-Karte) auswertet und der BXer sowieso nur UDMA 33 kann. Die automatische Umschaltung funktioniert bei diesem alten Controller nicht richtig (zumindest nicht mit WD-Platten), deshalb heißt es nachhelfen.

bei Antwort benachrichtigen
Sje2006_no2 nemesis² „Was für ein Kabel dran ist 40 oder 80 pol. ist egal, da dies afaik nur der...“
Optionen

Ich hab jetzt mal die Platte im BIOS umgestellt auf UDMA 2 und die IDE Block Mode auf HDD Max eingestellt.
Jetzt kommt mir der Bootvorgang deutlich schneller vor, bis zur Anmeldung, dann wird die Festplatte wirde langsam.
Kann es sein das Windows 2000 den UDMA Modus nicht richtig erkennt ?
Im Geräte - Manager steht das die Festplatte nur "Ultra DMA-Modus" läuft, aber soweit ich weiss müsste die Platte im UDMA Modus laufen.
Kann bei Windows 2000 den UDMA 2 Modus erzwingen ?

Nur die harten kommen in den Garten. Mein Hauptrechner: http://www.sysprofile.de/id24669
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Sje2006_no2 „Ich hab jetzt mal die Platte im BIOS umgestellt auf UDMA 2 und die IDE Block...“
Optionen

Die Atapi.sys Version 5.0.2195.6741 sollte da definitiv drauf sein.

Ist hier integriert:
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?swItem=PSG_I20443-104259&lang=en&cc=us&idx=1&mode=4&

bei Antwort benachrichtigen
Sje2006_no2 Alpha13 „Die Atapi.sys Version 5.0.2195.6741 sollte da definitiv drauf sein. Ist hier...“
Optionen

Alpha du könntest recht haben. Bei mir ist die Atapi.sys in der Version 5.0.2195.6699 drauf.
Leider lässt sich Datei aus deinem Link nur auf HP Rechner installieren.
Gibts da noch ein anderen Download ?

Nur die harten kommen in den Garten. Mein Hauptrechner: http://www.sysprofile.de/id24669
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Sje2006_no2 „Alpha du könntest recht haben. Bei mir ist die Atapi.sys in der Version...“
Optionen

Da mußt du dir schon jemanden mit HP Kiste suchen oder bei MS nachfragen:
http://support.microsoft.com/kb/817472/de

Ne Alternative dazu gibts AFAIK nicht.

bei Antwort benachrichtigen