Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Partition gelöscht, Daten wiederhergestellt: Dateienerror...

AGESILAOS / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich grüße Euch!

Ich habe eine sehr sehr große Dummheit begangen und ich schäme mich fast dafür, da ich nicht erst seit gestern mit PCs zu tun habe. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. ;)

Ich habe am Donnerstag Abend eigentlich nur, eine von 2 Partitionen einer Festplatte löschen wollen. Ich hatte diese Festplatte mit Acronis DiskDirector partitioniert. Weiß der Geier, warum ich in die WindowsXP-eigene Datenträgerverwaltung bin. Dort habe ich Depp, dann die kleine (30GB) Platte angeklickt und gelöscht. Ich bin quasi „ausgerutscht“.

Dummerweise war das die Primäre Partition, auf der zuvor Vista RC2 (zuvor ordnungsgemäß deinstalliert, darum geht’s aber garnicht)drauf war. Dadurch hat mir dann die XP-Datenträgerverwaltung beide Partitionen zusammengeschmissen - DATEN WEG!
Ich habe geistesgegenwertig nichts mehr an der Platte gemacht. Sofort mit O&O FormatRecovery versucht die Daten zu Retten. Nach 3 Tagen war die Rettungsprozedur fertig (250GB).

Ich habe also alle wichtigen MP3-Files und Videodaten ausgewählt und mit O&O FormatRecovery wiederhergestellt. Dummerweise, kann ich nun alle geretteten Mp3-Dateien oder Mpegs und Avis nicht mehr abspielen! - For Fuck´s Sake.

Die MP3s wurden anscheinend komplett wiederhergestellt. Dateinamen stimmen, Dateigrößen und auch die Bitraten etc. werden angezeigt.
Winamp zum Beispiel erkennt die Files und zeit den Musiktitel auch an. Nur: Er spielt sie eben nicht mehr ab. Das gleiche auch mit dem WindowsMediaPlayer11. Das gleiche gilt auch für Video-Dateien.

Weiß einer Rat von Euch???

Ich weiß nicht woran das liegen kann. Ich habe folgende Vermutung:
Die besagten MP3s waren alle sowohl in der Medienbibliothek vom WindowsMediaPLayer11 unter WindowsXP, als auch in VistaRC2 eingebunden. Ich habe die RC2-Version vorher ordnungsgemäß deinstalliert, kann es aber sein, dass dennoch die Zugriffsrechte am/im Arsch sind? Aber auf der anderen Seite, betrifft das ja auch die Video-Dateien und die waren in keiner Medienbibliothek erfasst! Übrigens sind JPEG-Dateien auch nicht mehr anzeigbar!

HELP. Hoffe das ist jemand der sich da auskennt.

DANKE im voraus!!!

-AGESILAOS

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 AGESILAOS „Partition gelöscht, Daten wiederhergestellt: Dateienerror...“
Optionen

Meines wissens nach sind MP3 Dateien frei und kennen keine Zugriffsrechte weil sowas im MP3 Standart nicht vorgesehen ist warscheinlich sind die Dateien nicht mehr Integer.Vielleicht hilft es weiter die Dateien mal von "innen" anzugucken evtl. damit:

http://www.mpex.net/software/details/mp3directcut.html

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Borlander AGESILAOS „Partition gelöscht, Daten wiederhergestellt: Dateienerror...“
Optionen

Hat jetzt nichts mit den MP3-Dateien zu tun, die Partitionen (bzw. eigentlich nur die Partitionstabelle) wirst Du aber u.U. mit dem Tool TestDisk wiederherstellen können. Die Daten scheints Du ja bereits größtenteils in Sicherheit gebracht zu haben? (TestDisk kann bei falscher Anwendung den Schaden nämlich auch vergrößern!)

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 AGESILAOS „Partition gelöscht, Daten wiederhergestellt: Dateienerror...“
Optionen

Hi

Diese MP3 Dateien wirts Du nicht zum laufen bringen wenn diese einen Kopierschutz mit dabei haben.
Nur Dateien, die selbst erstellt hast, kannst Du nach so einen Vorfall wieder abspielen.

Soviel zu Kopierschhutz (DRM).

@siggi12
Nein, MP3 Dateie sind nicht generell frei.Viele habe den Kopierschutz dabei. Ipod, Musikload, Napster um nur einige zu nennen.

Nur wenn Du diese illegal bei irgendwelche Foren runterläds a la Fileshar dann ist das ohne Kopierschutz.
Oder Du selber mit den einschlägigen Programmen Musikdateien in das MP3 format erstellts.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 apollo4 „Hi Diese MP3 Dateien wirts Du nicht zum laufen bringen wenn diese einen...“
Optionen

Haben echte MP3 Dateien wirklich einen Kopierschutz ?Ich dachte Apple und Co nutzen AAC.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 siggi12 „Haben echte MP3 Dateien wirklich einen Kopierschutz ?Ich dachte Apple und Co...“
Optionen

Hi

Ja, es gibt da den Kopierschutz. Du hast da nur die Berechtigung diese Dateien nur mit den Ipod von Apple abzuspielen.
Mit anderen Playern funktioniert das nicht.
Es sind aber auch andere Formate wie WMA wo ein Kopierschutz dabei ist.

Was heist hier echte MP3?
Falsche MP3 Dateien habe ich nicht gesehen/gehabt sonst würde die sich nicht abspielen lassen wegen Kopierschutz.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
AGESILAOS apollo4 „Hi Ja, es gibt da den Kopierschutz. Du hast da nur die Berechtigung diese...“
Optionen

Ich grüße Euch!

Vielen Dank an dieser Stelle für Eure Tips!
Ich konnte heute Morgen das Problem beheben.

Die MP3-Dateien, Videos, Bilder etc. die ich mit O&O FormatRecovery wiederhergestellt hatte, waren irgendwie beschädigt.
Ich habe daraufhin mit Ontrack Easy Recovery einen erneuten Rettungsversuch gewagt und mich hat´s vom Stuhl gehauen.
Ontrack Easy Recovery hat nicht nur den Wiederherstellungsvorgang in weniger als einer Stunde geschaft (zum Vergleich:
O&O FormatRecovery brauchte dafür 3 Tage!), nein es hat sogar alle Daten Superexakt in der Ordnerstruktur wiederhergestellt.
Alles ist wieder da, wo es sein sollte und nun läßt sich jedes MP3-File, Video oder was auch immer einwandfrei abspielen.

An dieser Stelle kann ich OntrackEasyRecovery also nur wärmstens empfehlen.

Danke noch einmal und eine gute Woche!

Greetz,

-AGESILAOS

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 AGESILAOS „Ich grüße Euch! Vielen Dank an dieser Stelle für Eure Tips! Ich konnte heute...“
Optionen

Und ich kann nur ein Backup aller wichtigen Dateien wärmstens empfehlen ;-)

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 AGESILAOS „Ich grüße Euch! Vielen Dank an dieser Stelle für Eure Tips! Ich konnte heute...“
Optionen

Hi

Genau so vor der Vorposter will ich Dir nahelegen ein Backup dieser Datein anzulegen.
Hole Dir dazu ne zweite Festplatte die gross genug ist um diese Daten aufzunehem und speicher diese Datein dann darauf.

Diese Festplatte solltest Du aber nicht in das System mit einbauen sondern an einen Kühlen Platz innerhalb Deiner 4 Wände sicher aufbewahren. Nur bei bedarf oder abgleich diese dann einbauen und nach erfolgten abgleich wieder ausbauen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
AGESILAOS apollo4 „Hi Genau so vor der Vorposter will ich Dir nahelegen ein Backup dieser Datein...“
Optionen

Leute ist gut jetzt.

Meine Geschäftsdaten sichere ich auf externen Lösungen.
Die befinden sich gar in einem feuerfesten Tresor.

So, Danke Thema geschlossen.

bei Antwort benachrichtigen
usernull apollo4 „Hi Diese MP3 Dateien wirts Du nicht zum laufen bringen wenn diese einen...“
Optionen

@apollo4

Nein, MP3 Dateie sind nicht generell frei.Viele habe den Kopierschutz dabei.

Damit liegst Du falsch. MP3 ist nicht DRM-kompatibel. Was mit MP3 geht, sind digitale Wasserzeichen, die an den Käufer gebunden sind. Die schützen die Datei zwar nicht davor, kopiert zu werden. Aber wenn sie in einer Tauschbörse auftauchen, weiß "man", wer sie dort (vermutlich) reingestellt hat.

Grüße,
usernull

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 usernull „@apollo4 Nein, MP3 Dateie sind nicht generell frei.Viele habe den Kopierschutz...“
Optionen

Danke ;-)

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen