Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Notebook platte - machen 100 rpm einen Unterschied?

mike_2006 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe mir diverse Notebookplatten angeschaut.
Ich hatte mir vor ine 120-GB-PLatte zuzulegen.
Ist dabei ein Unterschied zwischen Fujitsu und WD?
Ist dort ien Unterschied zwischen 4200 rpm und 5400 rpm?
7200 wär natürlich besser...
Mfg,
Michael

bei Antwort benachrichtigen
Borlander mike_2006 „Notebook platte - machen 100 rpm einen Unterschied?“
Optionen

@mike_2006: Setz doch in Zukunft bitte einfach selbst eine entsprechende Bemerkung drunter, idealerweise gleich mit einer kurzen Beschreibung des Lösungsweges...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 mike_2006 „Notebook platte - machen 100 rpm einen Unterschied?“
Optionen

Ganz einfach: 4200 rpm Langlebiger weniger Stromverbrauch weniger Wärmeentwicklung geringerer Datendurchsatz 7200 rpm Empfindlicher mehr Strom mehr Abwärme höherer Datendurchsatz nun musst du selbst entscheiden mehr Performance oder machst du hauptsächlich Bürokram im Internet surfen und das noch unterwegs wo die Akkus lange halten sollen.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
weka1 siggi12 „Ganz einfach: 4200 rpm Langlebiger weniger Stromverbrauch weniger...“
Optionen

Hallo!
guter Kompromiss sind Platten mit 5400 U/min wie die ST 9100824A von Seagate mit etwa 0,5 A Stromaufnahme.
Dadurch ist auch die Erwärmung in Grenzen zu halten.
Weiterer Vorteil:Diese Platten laufen auch noch extern am USB-Port ohne zweiten Stecker oder zusätzlichem Netzteil.
Der Geschwindigkeitsvorteil zwichen 4200 und 5400 U/min ist in der Praxis eher marginal,d.h. kaum wahrnehmbar.

MfG-weka1

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen