Hallo,
die alten BIOSe vom P2B können nur bis 32 GB. Darüber fährt der PC nicht hoch und bleibt bei der Plattenerkennung einfach hängen. Abhilfe wäre eine zusätzliche Controllerkarte, wenn du nicht flashen willst.
Mit dem letzten Beta-BIOS kannst du Platten bis 137 GB verwenden - also eine 120 GB Platte maximal. Darüber startet der PC, aber es droht Datenverlust, da Daten statt am Ende wieder auf den ersten Sektoren abgelegt werden!
Zumindest, wenn du ein Dos basiertes Betriebssystem verwendest. Windows 2000 ab SP4 mit einem zusätzlich aktivierten Registry Schlüssel EnableBigLBA 1 oder WinXP kümmern sich selber um die Adressierung.
Wegen dem Flashen brauchst du keine Angst haben, wenn du ein paar Grundsätze beachtest:
- verwende ein schlanke Dos Bootdiskette ohne Highmem.sys und so - nur das Nötigste!
- keine steinalten Flashtools! Das alte AwdFlash und Aflsh von Asus waren berüchtigt für Hänger!
Nimm am besten AMIflsh - kein Witz! Oder UniFlash, oder eine aktuelle Version von der Asus Seite , jedenfalls nix, was auf irgendwelchen alten Board-CD's rungeistert.
Falls wirklich was schief gehen sollte, ist das auch kein Beinbruch. Melde dich in den Fall, ich habe ein Chipprogrammiergerät und kann dir deinen Chip in dem Fall auch proggen und so das Board wiederbeleben ;-)
Gruß Gerald