Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Laufwerk und Laufwerksbuchstaben fest miteinander verbinden

Mike126 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Was muß ich machen, um ein Laufwerk und den dazugehörigen Laufwerksbuchstaben zu einer festen Einheit zu verbinden - das heißt, wenn neue Laufwerke angemeldet werden, daß sich dann keine Verschiebungen seitens der Laufwerksbuchstaben ergeben?

Gruß,
Mike

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Mike126 „Laufwerk und Laufwerksbuchstaben fest miteinander verbinden“
Optionen

Das macht Windows NTFS eigentlich als Standard so, solange nicht zu viele Laufwerksbuchstaben die Möglichkeiten des Alphabets ausreizen. Ich würde das optische Laufwerk auf Z legen.

Die computerzeitschrift c't spricht in dem Zusammenhang von "Klebebuchstaben". Windows macht aber ev. die Buchstabenzuweisung neu, wenn Du mit einer alten DOS-Diskette per fdisk /mbr den Festplatten-GUID löschst.

Im Chaosfall: Du kannst in der Datenträgerverwaltung die Buchstaben bis auf C löschen und neu vergeben.

bei Antwort benachrichtigen
Mike126 Tilo Nachdenklich „Das macht Windows NTFS eigentlich als Standard so, solange nicht zu viele...“
Optionen

Danke für Deine Antwort!

Meine Laufwerke sind folgendermaßen geordnet:

1. 80 GB int. Festplatte, Laufwerksbuchstabe C
2. 250 GB int. Festplatte, partitioniert in D, E und F
3. 250 GB USB Festplatte, partitioniert in G, H und I

Wenn ich jetzt ein weiteres 80 GB USB Laufwerk anmelden will, schnappt sich dies den Buchstaben G, die Partitionen des 250 GB USB Laufwerkes werden nach H, I und J verschoben.

Dies möchte ich vermeiden, aber wie?

Dem CD- bzw. dem DVD- Laufwerk habe ich gestern die Laufwerksbuchstaben x und y zugewiesen.

Gruß,
Mike

bei Antwort benachrichtigen
holger47 Mike126 „Danke für Deine Antwort! Meine Laufwerke sind folgendermaßen geordnet: 1. 80...“
Optionen

In dem du dem neuen 80er Laufwerk nach anklemmen einen anderen Laufwerksbuchstaben zuweist, zum Beispiel K. Solange du das Laufwerk an den selben USB-Port anschließt, bleibt das dann auch K.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE holger47 „In dem du dem neuen 80er Laufwerk nach anklemmen einen anderen...“
Optionen

Hallo!

Vielleicht sollte man ja noch sagen wie dass geht, nicht jeder weiss das:

Start->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung
dann Rechtsclick aufs Laufwerk-> Laufwerkbuchstaben...

Evtl. zuerst die 80GB Platte anhängen, dann umbenennen und danach die 250er probeweise dazu.

Windows sollte sich die Buchstaben merken, es muss also nur einmal umbenannt werden.

Sollen Namen vertauscht werden (G:H:) geht das so: G: -> V:, H: -> G:, V: -> H:


Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Mike126 ChrE „Hallo! Vielleicht sollte man ja noch sagen wie dass geht, nicht jeder weiss das:...“
Optionen

Vielen Dank für Deine Antwort,

werde ich auch gleich mal ausprobieren.

Gruß,
Mike

bei Antwort benachrichtigen
Mike126 holger47 „In dem du dem neuen 80er Laufwerk nach anklemmen einen anderen...“
Optionen

Vielen Dank für Deine Antwort,

werde ich gleich ausprobieren!

Gruß,
Mike

bei Antwort benachrichtigen