Hallo ChrE!
"Ha, deine Daten sind nicht weg, du kannst sie nur nicht lesen (hi, hi)"
Damit triffst du den Nagel auf den Kopf, es wäre vielleicht noch möglich, aber dafür braucht es Voraussetzungen, die der Endbenutzer bestimmt nicht zu Hause hat. Will er diesen Weg nicht gehen (z. B. hier), dann bedeutet das, seine Daten sind für immer verloren. So viel Kombinationsvermögen traue ich dem Fragensteller jedoch zu.
"Mann, sagt den Leuten lieber, dass sie vorher einen Backup machen sollen.
Das wäre sinnvoller."
Das tue ich mehr denn je, aber in diesem Fall geht es ja um den denkbar schlechten Fall ohne Backup. Du kannst sicher sein, dass NACH einem schmerzhaften Datenverlust äußerst nachhaltige Lernprozesse in Gang gesetzt werden, die jeden Ratschlag in dieser Richtung übertreffen.
MfG
UselessUser