Defekte Sektoren muss man ernst nehmen, denn das Ende einer Festplatte beginnt stets mit defekten Sektoren. Es kann aber durch Absturz und allerlei Unpässlichkeiten dazu kommen, dass pragmatisch Sektoren als defekt markiert werden, die sich wiederherstellen lassen. Es besteht aber stets die Gefähr, dass Sektoren "wiederhergestellt" (= zugelassen) werden, die die Daten nicht sicher speichern können.
An meiner IBM DTLA haben sich defekte Sektoren ins Nirvana verpieselt und wurden nach Low Level Format nie wieder gesehen. Bei der Mehrheit der stolzen DTLA-Kundschaft war das ganz anders.
Ich würde sagen, es ist immer die Frage wieviel Festplattenmaterial man zum Ausweichen hat und wieviel Zeit für Experimente. Viel Speicherplatz wird man nicht ergattern.