Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Formatieren

Jazz6 / 40 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
Kann mir jemanden erklräen wie man beim Festplatte formatieren vorgeht,wenn mans nie zuvor gemacht hat? Eine Festplatte vom Defekten Rechner formatieren..

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Jazz6 „Formatieren“
Optionen

Hi!

Der beste Weg - und das ist kein Witz und ernst gemeint - ist jemanden zu holen, der sich damit auskennt und dieser Person über die Schulter zu schauen.

Das Formatieren (besser: das Einrichten von Festplatten) erfolgt mit Hilfsmitteln des Betriebssystems. Damit sieht die Sache bei Win98 anders aus als bei Windows Vista und auch anders als bei Verwendung einer Linux-Distribution. Zudem unterscheidet sich der Weg bei neuen Platten (=ich packe eine weitere Platte ind en Rechner und will die einrichten) und beim Neuinstallieren eines vorhandenen Rechners (=ich lösche die vorhandene Installation auf der Platte und fange komplett "von Vorne" an neu zu installieren).

Es gibt einfach zuviele verschiedene Möglichkeiten, eine Festplatte neu einzurichten. Ich bin da ehrlich der Meinung, dass man da nicht alles in wenigen Sätzen erklären kann. Zuschauen und Fragen stellen, ist da einfach die beste Lösung.

Natürlich können wir versuchen dich durch die Sache "durchzureden", so wie in den Filmen der Tower immer einen in Not geratene Flieger "runterredet"; wobei ein unerfahrener Passagier im Cockpit sitzt und den Flieger steuert. ;-)

Aber dafür wäre der erste Schritt, dass du uns schreibst, was du genau vorhast und wie deine Hardware und Software aussieht (mit der wir arbeiten müssen).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Andreas42 „Hi! Der beste Weg - und das ist kein Witz und ernst gemeint - ist jemanden zu...“
Optionen

Willst du die Platte zusätzlich in einen PC einbauen, in dem bereits schon eine Platte werkelt, da sie ein fertig installiertes Betriebssystem enthält?

Oder soll die Platte dazu verwendet werden, um ein Betriebssystem darauf zu installieren?

Im ersten Fall kommt dafür die Datenträgerverwaltung in Betracht (falls du z.B. XP verwendest) - im zweiten Fall fände die Formatierung über die Installations-CD statt.

Also - wozu soll die Platte verwendet werden?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „Willst du die Platte zusätzlich in einen PC einbauen, in dem bereits schon eine...“
Optionen

hallo

Danke erstmals für die Reaktion deinerseits/ euerseits. Nun stimmt. ich hab zuwenig Infos gegeben..Ich will meine festplatte vom alte Rechner rausnehmen und formatieren. (ist ein MSI Rechner und Fesplatte eine Seagate -defekt nehme ich an-) ..Muss es wohl an neuen Rechner anhängen ( = fuj. Siemens Stand computer)



Nun jemanden über die Schulter guggen ja, sehr gute Idee..Nur ist zurzeit sehr schlecht*grübel*...OO

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „hallo Danke erstmals für die Reaktion deinerseits/ euerseits. Nun stimmt. ich...“
Optionen

Also, wenn du die Festplatte zusätzlich zu einer bereits fertig eingerichteten Platte einbauen willst, kannst du ja den PC ganz normal hochfahren und in die Datenträgerverwaltung gehen.
Dann müsste sich ein ähnliches Bild ergeben wie dieses hier:
http://www.pqtuning.de/hardware/externalcase/1.gif

In diesem Bild werden zwei Festplatten angezeigt: Datenträger 0 und Datenträger 1.
Datenträger 0 enthält zwei Partitionen - C und E, wobei C das Betriebssystem enthält.

Da die Platte, die du zusätzlich einbauen willst, bereits in Gebrauch war, wird sie ähnlich wie Datenträger 0 auf dem Bild dargestellt werden, aber andere Buchstaben haben - also auf jeden Fall einen dunkelblauen Bereich aufweisen (in diesem Bild ist der Bereich schwarz, weil diese Platte noch nicht partitioniert und formatiert wurde).

Angenommen, die zweite Platte hat ebenfalls zwei Partitionen - sagen wir mit den Buchstaben F und G gekennzeichnet.
Um sie zu formatieren -> Rechtsklick in eine der Partitionen -> Formatieren.
Um eine neue Partition anzulegen:
1. Rechtsklick in eine der Partitionen -> Partition löschen.
2. Dann entweder genauso die übrig gebliebene Partition löschen, so dass du nun wie im Bild einen einzigen schwarzen Balken eines nicht zugeordneten Bereichs erhältst. Oder über den Rechtsklick in den nicht zugeordneten Bereich eine neue Partition erstellen.
Dabei erscheint ein Assistent, der dir bei der Bestimmung der neuen Partitionsgröße hilft.

Da es sich um eine Testplatte handelt (oder sind da wichtige Daten drauf - dann zuvor über den Windows Explorer sichern!), kannst du ruhig experimentieren.
Du musst nur aufpassen, dass du nicht eine Partition deiner anderen Platte löschst.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „Also, wenn du die Festplatte zusätzlich zu einer bereits fertig eingerichteten...“
Optionen

Boah Danke- Ich habs sogar verstanden.- Sehr gut zu wissen..Schön erklärt. Sehr schön..
Wie ichs richtige formatiere ohne dabei was falsch zu machen hab ich ja jetzt kapiert. Nur hoff ich das es richtig anschliesse (an den neuen Rechner)..wie gesagt hatte nie erfahrung mit formatieren einer defekten oder ausbauen der festplatte und formatieren. Ich kriege sie momentan auch nicht abgeschraubt..grins
Muss ich den funktionieren Rechner ganz herunterfahren und auch aufmachen? Ja nicht?


PS: Haben gebrauchte Festplatte bestimmte Farbzuordnung denn,die das Verwaltungssystem anzeigt? Mal sehen wo das Verwaltungssystem bei Vista versteckt ist..(arbeite seit kürzlich mit Vista- )

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „Boah Danke- Ich habs sogar verstanden.- Sehr gut zu wissen..Schön erklärt....“
Optionen

Bei Vista findest du die Datenträgerverwaltung unter Rechtsklick auf Mein Computer -> Verwalten.
Dort hat man den Begriff "Arbeitsplatz" geändert.

Muss ich den funktionieren Rechner ganz herunterfahren und auch aufmachen?
Auf jeden Fall und was genauso wichtig: du musst das Stromkabel vom PC abnehmen!!!

Der PC steht nämlich auch im ausgeschalteten Zustand unter Strom. Wäre er das nicht, könnte man ihn nicht durch den Schalter vorne einschalten.

Wie ichs richtige formatiere ohne dabei was falsch zu machen hab ich ja jetzt kapiert
Nun, vollständig waren meine Angaben keineswegs.
Wenn du Pech hast, hast du zwar die Festplatte vollständig formatiert, aber trotzdem wird kein Windows der Welt von ihr booten können.

Entscheidend dafür sind zwei Faktoren:
1. Dass zumindest die erste Partition als primäre Partition eingerichtet wird
2. Dass diese erste Partition als "Aktiv" gekennzeichnet wird.

Um die zweite Bedingung zu erfüllen, reicht es, nach Abschluss der Formatierung per Rechtsklick -> "Partition als Aktiv markieren" diese Aktiv-Setzung vorzunehmen.
Bei der ersten Bedingung musst du darauf aufpassen, dass sie in der Datenträgerverwaltung dunkelblau erscheint.
Es gibt nämlich auch hellblau gekennzeichnete Partitionen - das sind sog. logische Laufwerke, die ebenfalls wie Partitionen daherkommen, wobei es aber dennoch Unterschiede gibt.

Achte beim Partitions-Assistenten darauf, dass du "Primäre Partitionen" erstellst. Er bietet dir nämlich nicht nur das Anlegen einer "Primären Partition", sondern auch das Erstellen einer sogenannten erweiterten Partition an (die ihrerseits in logische Laufwerke unterteilt werden kann).

Und noch eine letzte Mahnung - solltest du in der Datenträgerverwaltung über den Begriff "Dynamischer Datenträger" stoßen, lass die Finger davon. Sie sind ein Spezialfall und werden fürs Homecomputing sowieso nicht gebraucht.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „Bei Vista findest du die Datenträgerverwaltung unter Rechtsklick auf Mein...“
Optionen

hallo

SInd doch sehr wichtige hiflreiche Sachen die jetzt erwähnt werden.. z.b Hätte ich auch netzkabel nicht rausgekommen..Danke für Tipps und vorsichtmaßnahmen erstmals!

Nehm an Festplatte richtig zu formatieren ist der schwierigste oder bessere heiklere Part. Vielleicht sollte ich während formatierens bzw davor diese forumseite offen lassen-;o)

wenn ichs NUR formatieren will- muss ich auch auf partition achten -nicht?*blödfrag*



Nur eine andere Frage noch nebenher..wie um himmelswillen kann ich eine datei wie zb office datei von einem COmputer zum anderen übertragen? Mit Usb stick kommt bei mir nur die Verknüpfung...evtl. mit Iso?hmm

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „hallo SInd doch sehr wichtige hiflreiche Sachen die jetzt erwähnt werden.. z.b...“
Optionen

Da ja anscheinend keine Daten auf der Platte gesichert werden sollen, traue dich ruhig ans Partitionieren heran.
Es ist unmöglich, die Platte damit kaputt zu kriegen, solange du den PC in Ruhe arbeiten lässt.

wenn ichs NUR formatieren will- muss ich auch auf partition achten
Nein. Es wird nur die vorhandene Partition, so wie sie ist, formatiert.

Nur eine andere Frage noch nebenher..wie um himmelswillen kann ich eine datei wie zb office datei von einem COmputer zum anderen übertragen? Mit Usb stick kommt bei mir nur die Verknüpfung

Kopieren geht im Windows Explorer folgendermaßen:
Mit der Maus den oder die zu kopierenden Dateien markieren.
Dann per Rechtsklick in den markierten Bereich "Kopieren" wählen.
Anschließend über den Explorer zum USB-Stick wechseln und per Rechtsklick -> "Einfügen" die Dateien kopieren.

Sollen Dateien verschoben werden (also von A nach B transportiert werden):
Rechtsklick auf den/die markierten Datei(en)/Ordner -> Ausschneiden.
Dann im gewünschten neuen Speicherort wie gehabt nach dem Rechtsklick den Befehl "Einfügen" wählen.

Doch was willst du eigentlich auf den Stick kopieren?
Doch nicht das installierte Office-Programm?

Das funktioniert nicht (das Kopieren des Ordners geht zwar), aber du hast kein lauffähiges Office-Programm damit auf den Stick kopiert.
Viele Office-Dateien befinden sich nämlich auch noch im Windows-Ordner.
Hinzu kommt, dass in der Registry zum Start- und Ladeverhalten die entscheidenden Einstellungen abgelegt sind.
Ohne diese Dinge wird kein Programmordner der Welt auf einem anderen Rechner laufen (bis auf ein paar kleine Programme, die ohne Installation sofort lauffähig sind).

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „Da ja anscheinend keine Daten auf der Platte gesichert werden sollen, traue dich...“
Optionen

hallo auch,

Hm. Bin jetzt etwas klüger als vorher. Nun ja ich glaub ich will ganze festplatte formatieren will ohne jegliches Sichern- die Festplatte ist auch ja kaputt. Ich glaub ich wüsste jetzt auch nicht wie ich mir anguggen könnte auf der festplatte drauf war (wobei ich in etwa weiss was drauf war)-bin froh wenn ich dann das formatieren überstehe ....klingt eher nach was für profis

also will ichs NUR formatieren- Ohne partition -Richtig?!oO



@Office. Hm - Ja okay! Ja wollte office Programm vom Laptop auf Standpc rüberbringen. Ohne die CD ( da ich sie nicht mehr finde)
Und das ISO. Programm ist hier sinnlos?



Mfg

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „hallo auch, Hm. Bin jetzt etwas klüger als vorher. Nun ja ich glaub ich will...“
Optionen
Und das ISO. Programm ist hier sinnlos?
Ja.

Noch 'ne Anmerkung zum Formatieren:
Wenn die Festplatte kaputt ist, kann es sein, dass sie überhaupt nicht ansprechbar ist und deswegen nicht in der Datenträgerverwaltung auftaucht.
Doch, selbst, wenn sie noch ansprechbar ist, musst du damit rechnen, dass der Formatierungsvorgang stecken bleibt.

Das ist nicht tragisch für deinen PC - es kann lediglich der Formatierungsvorgang nicht abgeschlossen werden.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „ Ja. Noch ne Anmerkung zum Formatieren: Wenn die Festplatte kaputt ist, kann es...“
Optionen

D.H. Ich kann es nicht übertragen (@office). Muss ich also auf z.b Office datei verzichten,da ichs nicht übertragen auf den anderen Pc?


Hm..! d. h. Schlimmste was passieren kann ist entweder ich kann formatierungsvorgang nicht fortsetzen oder ich lösche falsche Datei? Geht formatieren am exteren Festplatte sicherer ?


danke schonmal


Gruß



bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 shrek3 „Also, wenn du die Festplatte zusätzlich zu einer bereits fertig eingerichteten...“
Optionen

Da muss ich zustimmen! :-)

So gut hätte ich das nie erklären können...

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Andreas42 „Super Erklärung! :-)“
Optionen

@ Andreas
Nehme ich doch gerne und erfreut an. :-)

@jazz
Falls du XP mal installieren musst - hier eine narrensichere Anleitung dazu.
Dort steht auch beschrieben, wie es mit dem Partionieren und Formatieren von der Installations-CD geht.
http://home.arcor.de/j120542/allgemein/Installation_von_WindowsXP.pdf

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „Danke für die Blumen, Andreas“
Optionen

sage ich ja wunderschön erklärt..!



Hey danke für den Link - wenns von DIR/IHNEN kommt,muss es sicher gut sein:-))

PS: komischerweise bevorzuge ich zurzeit Vista...Aber moment Narrensicher? Hmm...*na danke auch* *grins*

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „Danke für die Blumen, Andreas“
Optionen

Die Installation läuft bei Vista etwas anders ab.
Habe wohl allzu vorschnell angenommen, dass du zu der Mehrheit der XP-User gehörst.

Von mir stammt die Anleitung nicht, sondern von Jüki, einem anderen Forumsteilnehmer.
Ein wenig von mir steckt trotzdem in dieser Anleitung drin - und zwar in dem Abschnitt, wo es ums Löschen und Neuanlegen von Partitionen während des Installationsablaufs geht.

Wir (Jüki und ich) haben uns mal zusammen gesetzt, da es beim XP-Setup eine ganz fiese Falle bei einer Neustallation gibt.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „Kein XP-User?“
Optionen

Ohjee anders?
DU und jücki - ich finde es insgesamt toll und schön erklärt--Ist ja auch eine Kunst für sich;o)


Nun ja: Neuer rechner = Mit vista..Alte festplatte / Rechner = mit xp...

Ich wusste nicht mal das xp fallen stellt.grml.

bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 Nachtrag zu: „Kein XP-User?“
Optionen

Nabend.
Das mit formatieren hab ich sogar glaub ich sehr gut verstanden--Fortsetzung folgt...:o)

Nur kurz mal folgendes: Ich versuchte einen noch funktionieren Rechner zu benutzen/bedienen.--- nur ich kriege (obwohl der rechner noch gut geht) lauter DLL_ Fehlermeldung..Ist das gefährlich? Und erkennt auch Maus oder tastatur nicht...



Weiss jemand da was..evtl. Shrek..oder ANdreas?:-)

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „DLL?!“
Optionen
lauter DLL_ Fehlermeldung..Ist das gefährlich?
Handelt es sich dabei um Windows 98?
Auf jeden Fall sieht das nach einem verhunztem System aus.

Und erkennt auch Maus oder tastatur nicht...
Was für eine Maus und Tastatur? PS/2 oder USB?
Wenn schon die PS/2- Tastatur/Maus nicht geht, könnte sogar der PS/2-Anschluss defekt sein.
Das beste ist eine Neuinstallation.

Was ist das für ein Computer (Modell-Bezeichnung)?

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „DLL?!“
Optionen

ach shrek- Hallo
Ähm ist Millenium
USB anschluss erkennt die Maus und Tastatur nicht,wenn man sie an anschluss anschliesst. Reagiert einfach nicht drauf.


Computer..Ist ehhh.. Pentium glaub Pentium II- ist das gemeint gewesen?
schäm--

bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „DLL?!“
Optionen

Achja etwas stimmt IDE controller nicht-steht ein Rufzeichen drauf.


Grüßle

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „Achja etwas stimmt IDE controller nicht-steht ein Rufzeichen drauf. Grüßle“
Optionen

Lade dir mal Everest herunter, installiere es und schaue unter Computer -> Übersicht nach, welches Motherboard du hast und welcher Chipsatz darauf verbaut ist.
http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html

Da fehlen Treiber!

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „Lade dir mal Everest herunter, installiere es und schaue unter Computer -...“
Optionen

Hallo Auch,


Everest. Was tut der everst denn? Ja könnte ich machen..Aber eben hatte der Rechner einen Kurzschluss..*hust* Ich warte es bissi ab. Ich glaub aber das liegt an der Steckdose.

Motherboard weiss ich, ist was von ASUS.Aber ich tu das dann mal..HOffe der erkennt wenigstens >Internet anschluss. Weil er eben Tastatur und Maus nicht erkennt.

Mal Sehen?!

bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „Lade dir mal Everest herunter, installiere es und schaue unter Computer -...“
Optionen

Sehr guter Link-!!! So eine Seite hätte ich schon gebraucht. ..Da ka man ja auch von Ort den Treiber installiere. Toll. Shrek kennt sich aus. Master..:)
Nur in englisch oder? nur mal sehn ob ich auf den anderen rechner Internetverbindung herstellen kann. Grübel

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „Sehr guter Link-!!! So eine Seite hätte ich schon gebraucht. ..Da ka man ja...“
Optionen

Everest identifiziert u.a. die auf dem PC vorhandene Hardware.
Ist äußerst hilfreich, wenn es darum geht, herauszufinden, welche Treiber zu dem PC gehören.

Treiber hole ich mir allerdings fast immer vom Hersteller der Hardware.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „Everest identifiziert u.a. die auf dem PC vorhandene Hardware. Ist äußerst...“
Optionen

Oh yes - Sehr hilfreich.

Ja das tue ich auch normalerweise (also treiber von der Seite holen)- Aber so ist es auch sehr angenehm- besonders in solchen Ausnahmfehlen, wo man sich gerade nicht sicher ist.

Gibts auch Formatierungssoftware?grins. die gründlich säubert und alles auf Null bringt? nein oder?



Grüßle.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „Oh yes - Sehr hilfreich. Ja das tue ich auch normalerweise also treiber von der...“
Optionen

Du meinst Software, die vorhandene Daten bis zur Unkenntnis überschreibt?
Schau mal hier:
http://www.stern.de/tv/sterntv/539709.html?file=OOSE32_GER.exe

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „Du meinst Software, die vorhandene Daten bis zur Unkenntnis überschreibt? Schau...“
Optionen

Hallo

Bin wieder da - Noch nicht von Strom getroffen.grins

Ja genau das meine ich..bis zur Unkenntnis überschreiben. sowas wie shredder -löschung wirkung.

Ich gugge mir auch den Link auch an. Wenn ich formatiere wird auch das Betriebs gelöscht die drauf ist? d. h. Kann ich dann dennoch damit arbeiten?


Ich würde so gerne everst auf den Anderen Pc runterladen --nur erkennt er irgendwie usbanschluss nicht...? Hilft ein externe Gejäuse denn?


Grüßle!

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „Hallo Bin wieder da - Noch nicht von Strom getroffen.grins Ja genau das meine...“
Optionen

Hallo jazz6,

Wenn ich formatiere wird auch das Betriebs gelöscht die drauf ist? d. h. Kann ich dann dennoch damit arbeiten?
Sprichst du vom Formatieren in der Datenträgerverwaltung oder bezieht sich diese Frage aufs Shredden?

Im ersten Fall: nein
Wenn Windows gestartet ist, kannst du die Windows-Partition nicht formatieren.

Im zweiten Fall:
Einfach das Shredder-Tool runterladen, zu dem ich weiter oben verlinkt habe - dann installieren und starten.
Du wirst dann sehen, dass du festlegen kannst, was geshreddert werden soll - Partitionen, Festplatten, ausgewählte Ordner, ausgewählte Dateien...
So, wie du es haben willst.

nur erkennt er irgendwie usbanschluss nicht
Verstehe ich jetzt überhaupt nicht.
Bitte genau erläutern, was da das Problem ist.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „Hallo jazz6, Sprichst du vom Formatieren in der Datenträgerverwaltung oder...“
Optionen

Hallo!
Nunja ich sprech von formatiern von Festplatte...Bei shredden wird sicher festplatte auf Null sein und datei übergreifend.
Könnte ich denn einfach auch (theoretisch ) format c:/ eingeben und formatieren. Sowas hab ich noch vom Bruder in Erinnerung.




@Usb anschluss. Nun ja. z.b ich steck Internet kabel oder Maus an, und der reagiert nicht drauf. wird auch nicht angezeigt sowas wie "neue hardware gefunden"..der erkennt das nicht?!

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „Hallo! Nunja ich sprech von formatiern von Festplatte...Bei shredden wird sicher...“
Optionen
Könnte ich denn einfach auch (theoretisch ) format c:/ eingeben und formatieren.
Geht dann, wenn du z.B. von Diskette bootest - nicht aber, wenn du von "C" gebootet hast (Windows sägt sich nicht den Ast ab).

Bootdisketten gibt's z.B. hier:
http://winfuture.de/downloadstart,1198190815,70.html
Nach dem Booten format c: eingeben.

Wenn du die Daten auch noch shredden willst: die Platte ausbauen und als zusätzliche Platte in einen anderen PC einbauen.

Nun ja. z.b ich steck Internet kabel oder Maus an, und der reagiert nicht drauf
Welches Betriebssystem ist auf diesem PC?

Schau auch mal im Geräte-Manager nach gelben Fragezeichen und unter dem USB-Controller, ob da gelbe Ausrufezeichen sind.

Hast du es auch mal mit den hinteren USB-Anschlüssen versucht (falls deine Fehlversuche an vorderen USB-Anschlüssen stattfanden)?

Was für ein Gerät ist am anderen Ende des "Internetkabels"?

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „ Geht dann, wenn du z.B. von Diskette bootest - nicht aber, wenn du von C...“
Optionen

Hm klingt irgendwie was für Profis..
eh ich glaub windows 2000.

Die werd auch Links mal dann anguggen. Ja hinten hat den USB anschluss. vorne hat er keins.
das ist ein broadband Gerät-Router . ist es das gemeint?kopfkratz

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „Hm klingt irgendwie was für Profis.. eh ich glaub windows 2000. Die werd auch...“
Optionen
das ist ein broadband Gerät-Router
Ein PC wird fast immer mit einem Netzwerkkabel an einen Router angeschlossen - nicht per USB-Kabel.
Und so sieht das Kabelende aus:
http://www.embet.com/netzwerkkabel.gif

Falls es sich um so ein Kabel handelt, findet keine Hardwareerkennung statt, wie du sie beim Anschluss eines USB-Gerätes kennst.
Stattdessen kannst du über den Router ins Internet (falls er entsprechend konfiguriert ist).

Um über diesen Router jedoch Dateien zwischen mehreren PCs zu verschicken, reicht es nicht, sie jeweils an den Router angeschlossen zu haben.
Windows müsste zudem erst entsprechend konfiguriert werden, was nicht wirklich schwer ist, aber einen Anfänger vor große Probleme stellen kann.

Warum versuchst du nicht, mit dem Windows 2000-Rechner übers Internet das Programm Everest herunterzuladen?

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „ Ein PC wird fast immer mit einem Netzwerkkabel an einen Router angeschlossen -...“
Optionen

Huhu Shrek

Prosit DIR, (aber auch andreas und NIcklesfans und Users) ...Wie geht´s denn?


Deine Erklärungen gefallen mir richtig gut und das beste ich versteh es auf Anhieb bzw kann mir dann vorstellen wies gemeint ist...


Nun hatte versucht so eins (wie auf dem schönen Bild anzuschliessen) der PC hat nicht drauf reagiert. Glaub da müsste man erst Internet einstellungen konfigurieren?!

Vorallem weil er diese Kurzschluß reaktion gemacht hatte, hatte ich den Zeitlang in Ruhe gelassen,. Der hat kurzschluss reagiert und ALL Strom was vorhanden und an war ausgeschalten..

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „Huhu Shrek Prosit DIR, aber auch andreas und NIcklesfans und Users ...Wie geht s...“
Optionen
Nun hatte versucht so eins (wie auf dem schönen Bild anzuschliessen) der PC hat nicht drauf reagiert.
Von alleine macht der PC auch nichts - das Kabel hat lediglich eine technische Verbindung zwischen deinem PC und dem Router hergestellt.

Doch, um dir dazu weiteres mitteilen zu können, müsste ich genau wissen, wie dein Router genau heißt und wer dein Provider ist.
Außerdem muss geklärt sein, welches Betriebssystem auf diesem PC ist. Ist es Windows 2000 oder Millenium?

Der hat kurzschluss reagiert und ALL Strom was vorhanden und an war ausgeschalten..
Also das verstehe ich jetzt beim besten Willen nicht.
Was genau ist passiert?

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „ Von alleine macht der PC auch nichts - das Kabel hat lediglich eine technische...“
Optionen

Das ist windows 2000.

Also ich hab den angeschlossen und eingeschalten und er gab dann eine Kurz-schluss reaktion von sich ( schwer zu erklären). Nun er ( der rechner) hat es eben auch geschafft alle anderen Gerät die eingeschalten auszuschalten (in dem moment als ich eingeschalten hab...)..



bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „Das ist windows 2000. Also ich hab den angeschlossen und eingeschalten und er...“
Optionen

Da du den PC wieder eingeschaltet hast - wie verhält er sich denn jetzt?
Fährt er genauso schnell hoch wie zuvor?
Was ist im Geräte-Manager - gibt's dort gelbe Fragezeichen oder sind Geräte (z.B. Netzwerkadapter) einfach verschwunden?

Du hättest sehr viel Glück gehabt, wenn da nichts kaputt gegangen ist.
Denn beim Kurzschluss wird sehr viel Strom angezogen (sonst könnte die Sicherung nicht herausfliegen). Bei empfindlicher Elektronik ist das meist fatal.

Das allermindeste, was ich täte, wäre, das Gehäuse zu öffnen und nachzuschauen, ob die Kabel noch richtigen Kontakt zu ihren Steckplätzen haben (betrifft alle Kabel, Anschlüsse) und ob dort irgendwo etwas angeschmort ist oder danach riecht.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „Da du den PC wieder eingeschaltet hast - wie verhält er sich denn jetzt? Fährt...“
Optionen

Hm das letzte wo ich ihne eingeschalten hatte , gab er kurzschluss Reaktion mit einem Geräusch von" Zischt..". Hab ihn seitdem nicht mehr einschalten versucht..
Von letztens weiss ich da war etwas von "treiberaktualisierung notwendig" und ein Fragezeichen sah ich auch noch- weiss ich noch.


Hm ja Glück. Stimmt. Ich weiss nur nicht ob jetzt was kaputt ist?! Ohwehj.. Ist das meiste doch mit TÜV-gekennzeichnet- ob das in diesem Falle weiter hilft=?








Ja mal zu riechen wäre nicht schlecht...Ja mal nachzuschauen wäre eine Idee...Nur einschalten wieder? Riskant?!


bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „Hm das letzte wo ich ihne eingeschalten hatte , gab er kurzschluss Reaktion mit...“
Optionen

Solltest du einen Geruch lokalisieren können, entferne die Hardwarekomponente.

Auf jeden Fall würde ich das Netzteil austauschen.

Klemme auch die Kabel von Festplatte, DVD-Laufwerk ab und baue vorhandene PCI-Karten aus.

Wenn du den Einschalt-Test machst, dann nur mit minimaler Bestückung: Prozessor & Lüfter, RAM, Grafikkarte.
Sollte der PC eingeschaltet bleiben, lasse ihn ein paar Minuten laufen, um dich davon zu überzeugen, dass nichts schmort.

(Tut er es jetzt schon nicht mehr, ist wahrscheinlich der Prozessor und/oder das Mainboard kaputt.
Es käme zwar auch noch die Grafikkarte in Frage - halte ich aber für unwahrscheinlich.)

Dann ausschalten (Stromkabel vom PC abziehen!), DVD-Laufwerk anschließen und noch mal einschalten.
Klappt auch das, die Festplatte anschließen.
Usw....

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Jazz6 shrek3 „Solltest du einen Geruch lokalisieren können, entferne die Hardwarekomponente....“
Optionen

Hm..


Sollte ich vielleicht machen und werd ich machen *notier*

Okay wenn ich einschalt taste betätige ohne festplatten? Mit prozessor, Lüfter und Grafikkarte? Rest rauslassen?

D. H. praktisch funktioniert ein Teil,kann ich stück für stück die andren ausprobrieren?...aber anfangs mit Proz und Grafikkarte ? ALLES andere entfernt lassen?
Sollte ich evtl stromkabel austauschen?? Vielleicht war der Stromkabel ja nicht ordnung.

Eins hatte ich auch mal gehabt..Hatte mal TFT monitor benutzt und ein Wischtuch benutz wo stand "nicht für TFTMonitore " kann das AUCH ein Grund sein?
denn der PC war bis vor diesem Vorfall voll funktionstüchtig ohne jegliche Fehleranzeichen oder Anzeigen-ausser DLL...fehler..


Deine Ratschläge sind toll. Muss ich aber sicher öfters lesen und es praktizieren bevor ich was falsch mache



MFG

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Jazz6 „Hm.. Sollte ich vielleicht machen und werd ich machen notier Okay wenn ich...“
Optionen

Dieses "Zisch"-Geräusch deutet auf ausgelaufene elektronische Bauteile hin - vermutlich Kondensatoren.
Wahrscheinlich im Netzteil selber, evtl. auf dem Mainboard.

Inspiziere mal dein Mainboard - die Kondensatoren dürfen nicht so aussehen, wie die beiden linken auf dem Bild.

Ansonsten: Netzteil auswechseln.
Dann (nach Einbau des Ersatznetzteils): Prozessor & Lüfter, Arbeitsspeicher & Grafikkarte drinlassen.
Nur Strom- und Datenkabel von Festplatte und DVD-Laufwerk abziehen.
Natürlich auch alle USB-Geräte abziehen.

Der Prozessor muss drin bleiben - sonst startet auch nichts mehr.

Gruß
Shrek3
http://www.heise.de/ct/05/03/186/bild.jpg

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen