Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Finde nicht partionierten bereich nicht mehr

Haze2 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, also hab da ein problem , hab mein windows neu installieren müssen und dazu 20 GB von meiner 160 GB festplatte neu partionieren, jetzt hab ich windows wieder draufgespielt aber mir fehlen 140Gb festplatte wo ich auch nicht mehr finde( wird einfach als 20 GB festplatte angezeigt, hab schon versucht mit paragon partion magic wiederf die restlichen gb herstellen der findet aber auch nichts)?????

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Haze2 „Finde nicht partionierten bereich nicht mehr“
Optionen

Was sagen der Hardwaremanager und die Laufwerksverwaltung dazu?

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Haze2 Nachtrag zu: „Finde nicht partionierten bereich nicht mehr“
Optionen

also der hardware manager erkennst sie als 20 gb festplatte und er sagt sie lauft ohne probs

bei Antwort benachrichtigen
rill Haze2 „also der hardware manager erkennst sie als 20 gb festplatte und er sagt sie...“
Optionen

Wenn Du 20GB für die Systempartition von den 160GB abzweigst und partitionierst/formatierst, dann sind zunächst nur die 20GB verfügbar. Erst wenn Du die restlichen 140 GB als erweiterte Partition anlegst und innerhalb der erweiteren Partion ein logisches Laufwerk erstellst (inklusive Formatierung), erst dann stehen die 140GB zur Verfügung (sofern komplett partitioniert/formatiert).

Nach nochmaligem Lesen Deines Ausgangs-Posting könnte man das auch so verstehen, daß die 140GB bereits angelegt waren und eigentlich bei der Neuinstallation nicht angetastet werden sollten und jetzt "verschwunden" und sind nicht darauf zugegriffen werden kann.

Beschreibe Dein Problem genauer ... Ausgangs- und Istzustand und was exakt Du bisher gemacht hast!


rill

bei Antwort benachrichtigen
Haze2 rill „Mehr Infos!“
Optionen

@ rill ja also so wie du gerade gesagt hast ist glaub auch das prob...

ich hab die 20 gb über das windows setup partioniert und den rest zwar gelöscht aber nicht neu partioniert und jetzt finde ich nicht mehr den teil wo mir fehlt(140GB)
wie kann ich die jetzt wieder ins leben rufen?

bei Antwort benachrichtigen
rill Haze2 „@ rill ja also so wie du gerade gesagt hast ist glaub auch das prob... ich hab...“
Optionen

Wenn Du keine externen Programme verwenden willst (Partition Magic, Acronis True Image/Disk Director Suite, HD-Verwaltungs-Tool des Festplattenherstellers ...) kannst Du dies mit der Datenträgerverwaltung von Windows erledigen - bitte in Zukunft immer die Windows-Version nennen - da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Vorgehensweisen!

Die prizipielle Herangehensweise habe ich ja bereits beschrieben:
Rechtsklick auf unpartitionierten HD-Platz, erweiterte Partition anlegen, innerhalb der erweiterten Partition ein logisches Laufwerk erstellen, logisches Laufwerk formatieren (es können auch mehrere logische Laufwerke innerhalb der erweiterten Partition angelegt werden!). Ich nehme jedenfalls an, daß dies in der Datenträgerverwaltung so abläuft - habe ich nie damit gemacht ... bei mehreren Partitionen habe ich immer externe Programme verwendet bzw. die letzten Jahre habe ich unter Datenträgerverwaltung immer nur eine einzige primäre Partition erstellt.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Haze2 rill „Prinzipielle Vorgehensweise:“
Optionen

also ich verwende windows xp prof sp1, also über datenträgerverwaltung kann ich nichts machen da ich da nur die 20GB sehe von der partion wo ich hab aber die ander 140GB werden nirgends gezeigt wenn ich nicht wüsste das es eine 160GB festplatte ist würde das nicht aufallen...
partition magic sieht dsas auch nicht der erkennt auch nur die 20GB

bei Antwort benachrichtigen
rill Haze2 „also ich verwende windows xp prof sp1, also über datenträgerverwaltung kann...“
Optionen

Ich kann das jetzt auch nicht erklären, warum die restlichen 140GB nicht in irgendeiner Weise angezeigt werden (sollten normalerweise als unpartionierter Bereich erscheinen). Bei solchen Problemen würde ich nicht lange fackeln und noch einmal völlig von vorn anfangen, also XP-Bootpartition löschen usw.

Ich habe nicht umsonst gefragt, wie der Istzustand vorher war - ging alles früher mit voller Kapazität? Hast Du die HD richtig gejumpert, sonst irgend etwas verändert? Wie mit welcher Kapazität wird die HD im BIOS des Motherboards angezeigt? ...

Welche Version von PM verwendest Du? Für NTFS und Windows XP unbedingt nur Version 8.x verwenden!


rill

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne Haze2 „also ich verwende windows xp prof sp1, also über datenträgerverwaltung kann...“
Optionen

Für eine 160 GB-Platte solltest Du afaik noch das SP2 aufspielen!
(Aus Gründen der Sicherheit sowieso!)

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Max Payne „Für eine 160 GB-Platte solltest Du afaik noch das SP2 aufspielen! Aus Gründen...“
Optionen

Hallo haze2,

dein Problem rührt daher, dass XP erst ab dem SP2 Festplattenkapazitäten verwalten kann, die größer als 137 GB sind.

Zurzeit ist es bei dir so, dass deine 20GB plus der unformatierte Rest mehr als 137 GB ergeben.

Also erst das SP2 aufspielen...

Siehe auch: http://www.nickles.de/static_cache/538268282.html

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
ChrE shrek3 „Hallo haze2, dein Problem rührt daher, dass XP erst ab dem SP2...“
Optionen

Hallo!

Und wie erklärst Du Dir dann das hier:



Meines Erachtens ist es eine Treiber-Frage. Wie sollte man sonst W2k + > 137 GB zum laufen bekommen.?

Manche Leute mögen das SP2 gar nicht (z.B. ich).

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S shrek3 „Hallo haze2, dein Problem rührt daher, dass XP erst ab dem SP2...“
Optionen

Hallo Shrek 3,

hier erzählst Du Nonsens, da bereits ab SP 1 HDD, die > als 128 (137) GB sind, unterstützt werden. siehe: http://www.48bitlba.com/winxp.htm

Hallo ChrE,

Dir ist aber bewusst, dass MS nach 10/06 keinen Support für XP SP 1 mehr leistet, dieses sollte man noch bei einem Einsatz von SP 1 bedenken.

Wenn man eine saubere Lizenz hat, braucht man nicht zu befürchten.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Max Payne „Für eine 160 GB-Platte solltest Du afaik noch das SP2 aufspielen! Aus Gründen...“
Optionen

Hallo!

Die Aussage Sicherheit = Servicepack2 ist ja wohl ein Witz.

Firewall und Virenscanner gibst auch so.

Die nervigen Updates und der WGA müll können mir gestohlen bleiben.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne ChrE „Hallo! Die Aussage Sicherheit Servicepack2 ist ja wohl ein Witz. Firewall und...“
Optionen
Die nervigen Updates und der WGA müll können mir gestohlen bleiben.

WGA ist im SP2 nicht enthalten. Dafür aber einige sicherheitskritische Updates. Sicherheit besteht nicht nur aus Firewall und Virenscanner, sondern auch aus Patches für Sicherheitslücken.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen