Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.584 Themen, 110.167 Beiträge

Festplattenarroganz oder was ?

Anonym / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Festplattenarroganz oder was ?

Hallo nochmal, ich sollte mich schon deswegen noch einmal melden, weil mein damaliges Problem erstens keines mehr ist, und zweitens andere mit ähnlichen Denkstrukturen daraus lernen können, hoffe ich. Also, bei meinem Notebook war im BIOS die Festplatte verriegelt, gesperrt !? Da ich in Deutschland wohne dachte ich bisher fälschlich, die landeseigene Sprache würde reichen um zu überleben. Keinesfalls. Die HD wieder frei geschaufelt und siehe da, VISTA, WinXP, PowerQuest PQ Magic dürfen wieder darauf herum toben. Alles wie gehabt, nichts, aber auch rein garnichts geht nun nicht mehr, alle bisher getroffenen Aussagen sind falsch ! Man kann div. Partitionen anlegen, unter VISTA alles zerstückeln, usw. usf. Der Hersteller, warscheinlich viele andere Witzbolde, wollten nur ihre Daseinberechtigung in Sachen "zu Dumm den Rechner zu bedienen" beweisen. Also, frohes Weinachten !

trixi1805

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Anonym „Festplattenarroganz oder was ?“
Optionen

Wie heisst denn Deine Medizin? Ich möcht auch mal Stücksprech reden...

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash ChrE „Wie heisst denn Deine Medizin? Ich möcht auch mal Stücksprech reden...“
Optionen

WTF ??

Muss man das jetzt verstehen.

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Anonym JunkMastahFlash „WTF ?? Muss man das jetzt verstehen.“
Optionen

. . . . . vielleicht mal meine Zerstücklungsprobleme unter trixi1805 in Festplatten und VISTA nachlesen, oder besser, es lassen ! Thread sollte für alle sein die sich damals dafür interessierten nicht für . . . .

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Anonym „. . . . . vielleicht mal meine Zerstücklungsprobleme unter trixi1805 in...“
Optionen

... Arschg--- wie mich?

Du solltest uns noch mal klipp und klar sagen, was Du willst.
Benutze auch mal die Return-Taste um Gedankengänge zu trennen.
Kannst Du uns vielleicht noch eine Bild von deiner derzeitigen Plattenaufteilung posten?
Das wäre sehr nett.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Anonym „Festplattenarroganz oder was ?“
Optionen

für den Mülleimer........

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Conqueror „Völlig aus dem Zusammenhang ist Dein Schreiben“
Optionen

Was soll denn bitte "Festplattenarroganz" sein ?

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Anonym „Festplattenarroganz oder was ?“
Optionen

Cool!

Arrogante Festplatten - wär was für mich :-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne MadHatter „Cool! Arrogante Festplatten - wär was für mich :- “
Optionen

So eine Festplatte hat eben auch ihren Stolz, die lässt nicht jeden an sich rumfummeln. Daher ja auch die Festplatte... :-)

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Max Payne „So eine Festplatte hat eben auch ihren Stolz, die lässt nicht jeden an sich...“
Optionen

You made my day!!

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Anonym MadHatter „*ggg*“
Optionen

. . . schreibe ganz langsam, dass auch wirklich jeder mit kommt. Nochmal zur Erklärung, auch für User, die meinen nett gemeinten Thread für den Mülleimer sehen, ich hatte vor kurzem Probleme mit einem Notebook mit VISTA. Da wollte ich mit PQ Magic die HD verändern. Bzw. auch WinXp aufspielen. Meinte jemand VISTA und PQ Magic geht nicht mehr. HD nur unter Betriebssystem Datenträgerverwaltung verändern. Ging nicht. Dazu habe ich in mehreren Foren Fragen gestellt und meinte nun, nachdem alles super klar ist, ich werde den Extrakt noch mal in`s Netz stellen, vielleicht kann der eine oder andere daraus was lernen. Scheinbar nicht und Thread ist umsonst. So ist das mit dümmlicher Gutmütigkeit, daraus sollte ich lernen ! Wollte eigentlich von Euch wissen, wie Ihr zu Computerherstellern, Vertreibern, Anbietern, usw. steht, die heimlich im BIOS die HD sperren. Nun aber nicht mehr.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Anonym „. . . schreibe ganz langsam, dass auch wirklich jeder mit kommt. Nochmal zur...“
Optionen

PartitionMagic8 ist nicht Vista-kompatibel.

Es gibt da eine Firma Symantec, die PartitionMagic von PowerQuest aufgekauft hat und die vertreibt nun PartitionMagic und auch die User. :-)
Außerdem hat Symantec Veritas aufgekauft, was Microsoft ägert, denn die waren zu blöde ein Dateisystem zu entwickeln und so lag die Weiterentwicklung von NTFS bei Veritas. Nun sind leider Symantec und Microsoft nicht die dicksten Freunde, denn Microsoft würde zu gerne im Viren- und Firewallgeschäft wildern, denn die meisten ambitionierten PC-Nutzer lassen mehr Geld bei Symantec als bei Microsoft. I-Tüpfelchen an dieser wunderbaren Situation ist natürlich die Geheimhaltung der Geschäftsgeheimnisse, sprich der versteckten Besonderheiten von NTFS.

Lösungen sind also nicht in Sicht...und bei fälschlich-verschlüsselten Festplatten kann ev. (wenn sie nicht an NTFS-Geheimnissen scheitern) der Festplattenhersteller oder ein Datenrettungsunternehmen helfen, ansonsten ist da nicht viel zu machen.

Wer Daten verschlüsselt oder komprimiert, muss nicht sonderlich an seinen Daten hängen, schließlich könnte ja auch mal ein Bit kippen.

p.s.: Deshalb hatte die STASI ja auch stets unverschlüsselte Kopien ihrer Datensammlungen als Backup liegen, natürlich gut weggeschlossen. Leider, leider hat man da in den Wendewirren etwas vergessen beiseite zu räumen, weil nur ganz wenige Leute von diesem unverschlüsselten Backup wussten... . Aber wer sich mit der Computerei auskennt, hätte eigentlich ahnen müssen, dass es unverschlüsselte Backups geben muss.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Tilo Nachdenklich „PartitionMagic8 ist nicht Vista-kompatibel. Es gibt da eine Firma Symantec, die...“
Optionen

Hier gehts es doch nicht um NTFS-Verschlüsselung, hier geht es ums BIOS... Oder?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich ChrE „Hier gehts es doch nicht um NTFS-Verschlüsselung, hier geht es ums BIOS... Oder?“
Optionen
Richtig

(Aber Passwörter - gerade die längeren - oder Verschlüsselung können das gleiche Problem bereiten. Am Ende sollte man die Daten doch lieber wegschließen, als sie zu "schützen". Daher betreiben die CCC-Mitglieder ja auch ihre Aufsperrwettbewerbe, um zu zeigen, dass auch Wegschließen nicht sicher ist. Fazit, man kann Daten nicht wirklich sichern, ohne - bei Passwort oder Verschlüsselung - Gefahr zu laufen sie zu verlieren. Wegeschließen hilft ev. auch nicht. Daraus ergibt sich: Keine umfangreichen Datensammlungen zulassen, jedenfalls nicht per elektronischer Digitaltechnik!! Das ist stets ein viel zu großer Honigtopf.)

http://www.heise.de/ct/05/08/172/

http://www.computerwoche.de/nachrichten/555122/
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Tilo Nachdenklich „Richtig Aber Passwörter - gerade die längeren - oder Verschlüsselung können...“
Optionen

Wunderbarerweise überwiegt auch in diesem Forum der Teil der User die noch schreiben und lesen können, vielleicht auch etwas nachdenken, über den, wo kaum dencken tun, aper krass rumeiern. It´s cool softie, aber eben für ein Computerforum wenig geeignet. Danke für die Blumen und Ciauo ! Vielleicht ein anderes mal, oder ?

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Anonym „Wunderbarerweise überwiegt auch in diesem Forum der Teil der User die noch...“
Optionen
Wunderbarerweise überwiegt auch in diesem Forum der Teil der User die noch schreiben und lesen können, vielleicht auch etwas nachdenken, über den, wo kaum dencken tun, aper krass rumeiern. It´s cool softie, aber eben für ein Computerforum wenig geeignet. Danke für die Blumen und Ciauo ! Vielleicht ein anderes mal, oder ?

A.k.a. Oleg ^^ http://www.youtube.com/watch?v=uYjMVrbZOzM

Also irgendwie tut mir das echt leid, aber ich versteh dich nicht.
Das ist fast genauso als wenn du eine andere Sprache sprichst.
WOHER soll ICH denn ahnen, was in deinem Kopf so vor sich geht, ohne das du irgendwas erklärst.

Um das in den Worten des guten alten Olegs zu sagen:

Ja das ist doch irgendwie, nä !

Mfg

JMF
http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
ChrE JunkMastahFlash „ A.k.a. Oleg http://www.youtube.com/watch?v uYjMVrbZOzM Also irgendwie tut mir...“
Optionen

Hauptsache Thilo hats kapiert und Trixi ist glücklich.
Sieh es mal als semantisch, syntaktische Schnitzeljagd an :-)
Gehirnjogging ohne NDS...

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash ChrE „Hauptsache Thilo hats kapiert und Trixi ist glücklich. Sieh es mal als...“
Optionen
Sieh es mal als semantisch, syntaktische Schnitzeljagd an :-)

Der Satz des Tages :D
http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
ChrE Tilo Nachdenklich „Richtig Aber Passwörter - gerade die längeren - oder Verschlüsselung können...“
Optionen

Geht das jetzt nicht ein bisschen am Thema vorbei ,,, ?

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Anonym „. . . schreibe ganz langsam, dass auch wirklich jeder mit kommt. Nochmal zur...“
Optionen

Hallo!

Rekapitulieren wir mal:
- Du hast ein Noti Acer Aspire 3681 WXM
- Du hast es umpartitioniert
- Du wolltest doch lieber den Auslieferungszustand wiederhaben
- dann hattest Du eine Partition C: nach dem Recovery (Vista)
- diese liess sich nicht mehr aufteilen
- Du hast es aber irgendwie hinbekommen.

Ist das so richtig?

Hersteller usw., die das BIOS sperren sind mir ein Graus.
Alledings habe ich noch nie gehört, dass das jemand gemacht hat.
BIOS sperren ist doch eine Option des Käufers.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen