Hallo
ich habe ein as rock K8 nf sata 2 mainboard.Jetzt wollte ich eine neue Festplatte von Hitachi s sata einbauen. Mein Pc erkennt die festplatte nicht. wo liegt der Fehler? danke für die Hilfe.
Grus gabriel41
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hallo
ich habe ein as rock K8 nf sata 2 mainboard.Jetzt wollte ich eine neue Festplatte von Hitachi s sata einbauen. Mein Pc erkennt die festplatte nicht. wo liegt der Fehler? danke für die Hilfe.
Grus gabriel41
Hi!
Geh' bitte die nötige "Kette" durch und prüfe, ob darin ein Schritt ausgelassen wurde:
1. Treiber für den SATA-Kontroller
Ich setze mal voraus, dass es um Windows geht. XP bringt keine SATA-Treiber mit, die Treiber müssen daher natürlich zusätzlich installiert worden sein.
2. Platte einrichten
Die Plate muss initialisiert sein (der MBR wird geschrieben), partitioniert und formatiert, bevor sie im Explorer angezeigt wird. Diese Schritte erfolgen im Laufwerksmanager.
Bis dann
Andreas
hallo
ja stimmt treibe fehlt wo bekomme ich den her?
patitioniert wird doch automatisch über xp home wenn ich xp home auf die neue festplatte aufspiele oder?
gruss gabriel
Hi!
Die Treiber sollten auf der CD zum Mainboard zu finden sein. Ansonsten ist der Hersteller des Mainboards die richtige Quelle; bei dir also Asrock.
-> http://www.asrock.com/support/Download.asp
Schau mal da nach, es gibt verschiedenste K8NF-varianten, du musst die richtige heraussuchen.
Wenn du auf der Platte neu installieren würdest, dann benötigst du eine Treiberdiskette, die man bei der Installation einschieben muss, wenn XP bei der Installation anbietet mit der F6-taste weitere Treiber nachzuladen. Dann würde später auch die Option kommen, die Platte zu partitionieren und zu formatieren.
Bis dann
Andreas
hallo
ja stimmt die genaue bezeichnung ist K8 NF 4G -Sata 2 Rev1.0
den Treiber von as rock habe ich schon heruntergeladen. Ihn entpackt und auf eine Diskkette gezogen, das hat auch nicht funktioniert.
danach habe ich ja die Diskette von der As rock Support cd mit hilfe des Free Dos erstellt.
tja
Lg Gabriel
Hallo gabriel41,
das Dumme an der Sache ist, dass du eine S-ATA-Platte von Hitachi hast.
Warum das so ist, steht im Manual zu deinem Board auf Seite 15 beschrieben:
http://www.asrock.com/manual/qig/K8NF4G-SATA2%20R2.0.pdf
Du brauchst von dieser Seite ein Tool, um diese Platte funktionsfähig auf diesem Board zu machen (im Abschnitt "Feature Tool"):
http://www.hitachigst.com/hdd/support/download.htm
Gruß
Shrek3
hallo
ja das habe ich auch gelesen aber ich dachte mann braucht dieses Tool nur wenn man eine Festplatte mit jumpern hat,obwohl das ein wiederspruch ist sata Platten haben ja keine Jumper um Master und Slave einzustellen.
ok werde jetzt versuchen das tool zu laden und wie spiele ich das den auf? kommt es mit auf die diskette oder muss es auf die andere festplatte?
komisch.
lg gabriel
hallo
hätte ich das vorher gewust bin jetzt schon angepi......t. Aber was solls jetzt muss ich da wohl durch.habe das tool auf cd gebrannt das geht wohl nicht.Werde es jetzt wohl so versuchen wie du es beschrieben hast und dabei sind die hilfe seiten von hitachi auch noch in englisch .GRRRRRRRRRRRRR
trotzdem vielen dank und lg Gabriel 41
hallo
habe den treiber .aber das massenspeichergerät wird nicht erkannt. xp bricht die installation ab.
Hi!
Bedeutet das, du hast eine Diskette bei der Installation mit den SATA-Treibern "nachgeschoben", als WinXP dir angeboten hat, die F6-Taste zu drücken (was du gemacht hast) und du hast diese ins Diskettenlaufwerk gelegt (und Windows hat von der Diskette etwas installiert)? Oder gab's beim Treiber "nachschieben" über F6 Probleme?
Bis dann
Andreas
hallo
sorry habe mich die tage nicht darum gekümmert.Also habe bei as rock den treiber geladen,entpackt und auf eine disk gespeichert. Orginal finde ich nicht mehr. sata platte wird bei everest aufgeführt. Im bios ist sie auch zu sehn.
dann win xp home eingelegt ins cd fach.dann scsi festplatte abgeklemmt. dann pc gestartet.win xp wird erkannt und spielt auf . dann disk mit treiber eingelegt . das was von der disk geladen wird war nicht zu hören. dann erscheint die Meldung Massenspeicher gerät nicht gefunden. F3 drücken (abbruch ) oder wiederholen. das habe ich dann auch getan. Massenspeichergerät nicht gefunden.
Muss im Bios noch was umgestellt werden?
lg gabriel41
Hallo gabriel41,
hast du an dieser Stelle die F6-Taste gedrückt, um den Treiber per Diskette hinzuzufügen (siehe Bild)?
Außerdem - wie ist die Ordnerstruktur des Treibers auf der Diskette?
Das Setup geht davon aus, nicht erst einen Ordner öffnen zu müssen, um sich erste Treiberinfos holen zu können.
Sondern die *.inf-Datei muss offen auf der Diskette liegen.
Gruß
Shrek3
http://www.bossiweb.ch/pics_xp/bild001.gif
ok treiber neu über free dos laut Handbuch erstellt.
sata treiber geladen.danach auswahlmenue der Patitionen.Er fand nur 244mb. das heisst er hat die Festplatte (bzw den Festplattencontroler nicht gefunden.Was auch klar war da ja nur 244 mb frei waren .Ob es die Diskette war oder der MP 3 player konnte ich nicht sagen. Dann sagte er mir das der Festplattenkontroller der falsche sei.
GRRRRRRRRRRRR soviel aufwand für eine neue festpatte anzuschliesen das kann es doch wohl nicht sein.
was hat das mit RAID aufsich?
wenn ich F10 drücke dann kommt da stripping usw. Muss das noch eingestellt werden?
das hat doch sicherlich damit zu tun wenn ich mehrere sata festplatten anschliessen möchte dann kann ich die festplatte " spiegeln " oder zusammen schalten. USW USW .
das hat doch nichts damit zu tun das ich nur eine sata festplatte anschliessen mag oder?
lg gabriel41
ps.jetzt bin ich müde und hab keine lust mehr daran zu arbeiten und morgen gehts wohl auch erst spät
also
la und gute Nacht
vielen dank
hallo
ja hab ich hat er auch geladen von disk. aber er hat nur 244 mb gefunden. Bin ja schon einen kleinen schritt weiter .
Danke lg gabriel41
Deine Mainboard-Bezeichnung im Eingangsposting ist nicht korrekt.
Wie lautet sie exakt (im Handbuch schauen)?
Falls nicht zur Hand - auf dem Mainboard danach suchen.
Außerdem entferne beim nächsten Installationsversuch den MP3-Player.
Lasse außerdem die BIOS-Konfiguration so wie sie war.
Lade notfalls die BIOS-Werte auf "Default". Du brauchst erst den richtigen Treiber.
Gruß
Shrek3