Hallo Fakiauso,
ersteinmal bedanke ich mich für euere Unterstützung. Irgendwie habe ich das nicht richtig erklärt. Also auf der einen Seite habe ich den alten Pentium 3 mit der der Maxtor Festplatte und auf der anderen habe ich meinen AMD Athlon XP 2600+ mit der Western Digital Festplatte. So wenn ich die Maxtor HDD nehme und die in den Rechner mit dem AMD Prozessor einbaue tut sich garnichts egal ob mit oder ohne Jumper. Im BIOS (4Mb AMI BIOS with ACPI, SM BIOS) wird diese aber erkannt, auch wenn ich nicht weiss wo ich die IDE-Autodetection laufen lassen kann. Wenn ich im www nach den oben genannten BIOS suche bekomme ich ständig Ergebnisse die aber nicht mit dem was ich habe nicht mit übereinstimmt.
So, nehme ich die Maxtor wieder raus und tausche diese mit der WD Festplatte aus läufts prima gar keine Frage. Ändere ich mal das Szenario und baue beide Festplatten ein mit den angebenen Jumpereinstellungen der Hersteller und die von euch passieren folgende komische Dinge.
1. Maxtor (Master), WD (Slave)
----------------------------------------------
Der Rechner bootet bis die Meldung kommt ob ich im abgesicherten Modus etc den Rechner starten möchte. Habe versucht im abgesicherten Modus zu booten doch dann fährt der Rechner runter und bootet neu bis zu dem gerade genannten Punkt.
Der Rechner bootet bis wieder die Meldung kommt ob ich im abgesicherten Modus etc den Rechner starten möchte. Versuche ich Windows normal zu starten passiert etwas mehr und immer mit verschiedenen Ergebnissen.
Ergebnis a) Ich sehe kurz den weißen Balken als ob normal gebootet wird und dann kommt für (ohne zu übertreiben) eine halbe Sekunde ein Bluescreen, der ist aber so schnell weg dass ich nicht einmal erkennen kann was er meckert.
Ergebnis b) Rechner bootet, dann kommt direkt wieder ein Bluescreen und genau so kurz wie in Ergebnis a.
Tausche ich die Jumper und setze die Einstellung auf
Western Digital (Master), Maxtor (Slave)
Bootet der Rechner natürlich normal und anständig, beide Festplatten und alle Partitionen der WD werden erkannt nur mit dem falschen Effekt und genau umgekehrt.
Ich hab keine Ahnung was ich da falsch mache, bis auf eins Fakiauso. Du sagtest ich soll das BLAUE IDE Kabel in die Masterplatte und das SCHWARZE ins Board setzen auf IDE1. Laut Hersteller ist es aber andersrum. Was ist richtig?
Wenn Ihr mehr Infos braucht oder Ideen habt schreibt postet es bitte bin zwar am Arbeiten aber dafür nehme ich es in Kauf ;-)))))
Viele Grüße
GrEEkMa$TeRs
P.S. Was sind die Unterschiede von UDMA und IDE (Liegt das Problem vielleicht am mitgelieferten IDE Kabel (Schwarz, Grau, Blau)????)