Halo
Möchte mir eine Externe Festplatte kaufen was könnt ihr mir empfehlen
Danke schon mal im voraus
Balu
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Halo
Möchte mir eine Externe Festplatte kaufen was könnt ihr mir empfehlen
Danke schon mal im voraus
Balu
Selbst bauen!
Ein Festplatte kaufen und in eines solcher Gehäuse bauen!
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases_gal.php?pid=2_1_3_2&PHPSESSID=8bf144b49a3dad8b79281485cfbe83ee
Arbeitsaufwand 5 Minuten.....
Gruß
luttyy
Um welche Art "externer Festplatten" soll es gehen ... es gibt externe HDs für Anschluß über USB, Firewire, eSATA, LAN (Netzwerkfestplatten, NAS) und SCSI (Habe ich etwas vergessen?).
Es ist vermutlich USB gemeint, ich selber halte nicht viel von USB - aber darüber gehen die Meinungen auseinander ...
rill
Ich teile die Meinung von Rill, und würde dir ein Vorschlag von z.B. Luttyy an Herz legen. (mit Firewire).
Selbst benutze ich ein Xeasy- BlueEye Gehäuse von Conrad. Festplatten je nach Bedarf können problemlos ausgewechselt werden.
Wobei ich seit Jahren mit ICY-Boxen mit USB keinerlei Probleme habe und deshalb von Firewire (Boxen) wieder weg bin!
Nachteil von Firewire, (Boxen) es hat nicht jeder und man kann seine Box mal nicht schnell zum Kollegen mitnehmen.....
Gruß
luttyy
http://www.nickles.de/static_cache/538173587.html
http://www.nickles.de/c/s/4-0025-534-1.htm
http://www.tecchannel.de/storage/client/451265/
Grundsätzlich ist zu überlegen, ob es eine 2,5 Zoll-Festplatte werden soll oder eine 3,5 Zoll-Festplatte.
1,8" ist auch nicht zu verachten, wenn denn der Preis nicht wäre........
Gruß
luttyy
Was wäre denn der Vorteil einer externen 2,5"-Festplatte gegenüber einer externen 3,5"er? Außer dass sie leichter zu transportieren ist natürlich.
Nicht mit einem, aber mit zwei USB-Steckern (gängige Praxis), hätte man Stromversorgung über den PC. Beim Transport entfällt das Netzteil. Die kleinen Platten vertragen stärkere Stöße...was dann aber noch von der Polsterung und Stabilität des Gehäuses abhängt. Problematisch sind die Stöße im Betrieb, 3,5 Zoll-Festplatten vertragen wirklich nicht viel. Schließlich ziehen die kleinen Festplatten weniger Strom, werden weniger heiß. Das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen ist bei kleinen Einheiten deutlich günstiger. Die kleinen Platten gibt es z.Z. bis max. 200 GB, aber solche Expemplare sind ziemlich unbezahlbar. Der Datentransfer ist natürlich bei den kleinen Platten geringer. Dagegen ist diese 3,5-Zoll-Aldi-Platte, die Michael Nickles bespricht, schon wirklich flott, also auch für Videosammlungen geeignet.
Daten sind auf externen Festplatten aber nicht besonders sicher. Etwas besser schneiden da Wechselrahmen ab.