...für meinen 5 Jahre alten PC würde sich das evtl. noch lohnen. Da sind 2x 80 GB IDE eingebaut - die beiden Platten sind genau so alt wie die restlichen Komponenten, es ist also damit zu rechnen, dass sie von einer Minute zur nächsten den Geist aufgeben. Da der Rechner sonst noch gut ist - für Office- und Internetanwendungen mit Ubuntu 7.04 reicht es dicke! - und daher auch nicht aufgerüstet werden soll, wäre das eine Überlegung wert.
Allerdings... wenn man so denkt, kommt man schnell vom Hundertsten ins Tausendste. Die CPU könnte ja auch irgendwann "durchknallen", also müsste ich mir eigentlich zur Sicherheit einen alten Northwood-PIV auf Lager legen, auch der Arbeitsspeicher könnte morgen eine Macke haben, und überhaupt, 512 MB ist ja nicht viel... tja, wenn es danach ginge, müsste man viel Geld in auf Verdacht bereitgelegtes totes Kapital investieren. Also fängt man besser gar nicht erst damit an...
Allenfalls bei den Festplatten wäre eine Ausnahme überdenkenswert, da hier die Ausfallwahrscheinlichkeit besonders hoch ist.
CU
Olaf