Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.580 Themen, 110.137 Beiträge

Amilo L7300 neue Festplatte

EvilHarry / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag.

Ich habe seit ca. 2 Jahren das Amilo L7300.
Nun hat die Festplatte, eine FUJITSU Mobile MHT2040AT, den Geist aufgegeben. Also hab ich mir nun die TOSHIBA MK4021GAS besorgt, weil die ja auch 40 GB Speicher hat.

Jetzt habe ich aber ein Problem.
Wenn ich die Toshiba eingebaut habe und starte, mit eingelegter Windows XP CD passiert nichts. Ich sehe nur oben links den blinkenden Strich.

Wenn ich im Bios bei Primary Master aber [NONE] einstelle und neu starte, dann startet die Windows Installation und ich kann die Festplatte partitionieren/formatieren. Wenn dann allerdings neu gestartet wird, findet er die Festplatte nicht und die Installation startet von vorne. Wenn ich nun das Bios wieder umstelle, dann sehe ich wieder nur den blinken Strich und sonst passiert nichts.

Was kann ich nun tun um die Festplatte richtig zu benutzen?

Mfg

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 EvilHarry „Amilo L7300 neue Festplatte“
Optionen

Grundsätzlich fange erst einmal mit dem Einfachen an, also Platte richtig angeschlossen gejumpert und Stromversorgung. Wenn das erfolgt ist, kommt das Erkennen der Platte im BIOS dran, hat das Erfolg kommt die Installation.
Wenn nicht solltest Du Dich mal nach einem BIOS-Update umsehen, aber da die Kapazität ja gleich ist, sehe ich da eher kein Problem.
Dann kommt die Installation, hast Du da die Bootreihenfolge richtig eingestellt, damit die Platte überhaupt angesprochen wird?
Was ich mir auch noch vorstellen könnte, das Du nur eine Recovery-CD und/oder die Treiber hast, weil auf der Originalplatte eine Recoverypartition war, die das Originalsystem 1:1 wieder hergestellt hat und diese fehlt Dir jetzt natürlich, das ist gerade bei Notebooks gängige Praxis.Dazu müßtest Du Dich mal bei Toshiba schlau machen, mit welcher CD die Installation durchgeführt werden muß.

bei Antwort benachrichtigen
EvilHarry gelöscht_189916 „Grundsätzlich fange erst einmal mit dem Einfachen an, also Platte richtig...“
Optionen

Also die Platte wird ja erkannt, aber irgendwie kann ich eben nicht drauf zugreifen.
Kann es sein, dass die Festplatte einfach nicht mit diesem Laptop kompatibel ist?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 EvilHarry „Also die Platte wird ja erkannt, aber irgendwie kann ich eben nicht drauf...“
Optionen

Kann ich mir so nicht vorstellen, wenn es eine normale Notebookplatte ist und einen Defekt wollen wir bei einem neuen Laufwerk mal ausschließen. Einen Schreibschutz für das Laufwerk im BIOS oder so hast Du ja sicher auch nicht.
Ich denke wirklich, das Du bei der Bootreihenfolge zumindest das NONE wieder deaktivieren mußt.
Starte doch noch einen Versuch, bei dem Du die Laufwerke läßt, wie sie sind, aber unter dem Register Boot im BIOS das CD-Laufwerk als erste Bootquelle angibst. Nach der Installation holst Du dann die Festplatte wieder vor. Nach dem Formatieren muß ja eigentlich die Installation weiterlaufen und wenn kein Laufwerk im BIOS angegeben ist, kann natürlich auch keins starten, aber das ist leider aus der Ferne schlecht zu beurteilen. Vielleicht gibt es ja bei Deinem Schleppi auch eine F-Taste, mit der das Startlaufwerk besonders ausgewählt werden kann (meist F8 oder F12).
Also neue Runde - neues Glück

bei Antwort benachrichtigen
EvilHarry gelöscht_189916 „Kann ich mir so nicht vorstellen, wenn es eine normale Notebookplatte ist und...“
Optionen

Also habs jetzt nochmal probiert.

1. Bootquelle : CD
2. Bootquelle : Festplatte

Primary Master ist auf Auto eingestellt, Festplatte wird auch erkannt.

Wenn ich nun aber starte kommt aber wieder nur ewig der blinkende Cursor oben links in der Ecke und sonst nichts.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 EvilHarry „Also habs jetzt nochmal probiert. 1. Bootquelle : CD 2. Bootquelle : Festplatte...“
Optionen

Liegt die XP-CD drin und startet die Installation und läuft sauber durch? Eventuell hilft schon ein fixmbr.
Oder Du nimmst mal eine Knoppix-CD und formatierst mit dieser die Platte, sonst müßtest Du wirklich mal die Platte in einem anderen Rechner prüfen, ob nicht doch ein Defekt vorliegt, was ich aber nach wie vor nicht annehme. Vielleicht gibt es doch irgendein Problem mit der Verträglichkeit von Laufwerk und Rechner, aber das müßte ja bei Siemens bekannt sein, sonst wäre das mehr zufällig. Kann es auch sein, da ja Deine andere Platte auch hin ist, das der Controller eine Macke hat?
Du könntest ja mal die Teile umstecken, wenn das geht.

bei Antwort benachrichtigen
EvilHarry gelöscht_189916 „Liegt die XP-CD drin und startet die Installation und läuft sauber durch?...“
Optionen

Ne Installation startet ja nicht einmal.
Hab eben mal das Bios geupdatet, hat aber auch nichts gebracht.

Also wenn ich die Festplatte angeschlossen habe und die CD eingelegt ist und dann starte, dann kommt nur Boot Screen und dann nur noch der blinkende Cursor.
Sonst gar nichts mehr.

Das gleiche passiert auch wenn ich ne Windows 98 oder ME CD einlege.

Und wenn die Festplatte angeschlossen ist und ich Knoppix starten will, bleibt Bildschirm auch schwarz.
So langsam glaub ich wirklich, dass der Laptop und die Platte sich nicht verstehen :(

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 EvilHarry „Ne Installation startet ja nicht einmal. Hab eben mal das Bios geupdatet, hat...“
Optionen

Hast Du nach dem Flashen im BIOS noch mal alles eingestellt?
Wenn sich nicht mal Knoppix hocharbeitet, dann scheint wirklich am Notebook etwas faul zu sein und nicht an der Platte.
Du könntest höchstens mal noch ACPI und den ganzen Energiesparkram abschalten, oder alle Schnittstellen, die Du nicht benötigst, deaktivieren, um viele Ressourcen freizubekommen.
Was natürlich auch noch in Frage käme, wäre ein Problem mit dem Netzteil/Akku oder dem RAM, nimm mal den (die) Riegel raus und wieder rein, vielleicht ist das, durch was auch immer, im Sockel verrutscht, oder nutze erstmal nur einen Riegel, wenn Du kannst und versuche das Notebook nur mit dem Netzteil zu betreiben.
Sonst kann ich mir wirklich nur eine Macke am Notebook selbst vorstellen.
Das ist wirklich eine harte Nuß, aber wenn es Dir nicht unangenehm ist, gehe ich jetzt trotzdem in die Heia.

Gute Nacht Thomas

bei Antwort benachrichtigen
EvilHarry gelöscht_189916 „Hast Du nach dem Flashen im BIOS noch mal alles eingestellt? Wenn sich nicht mal...“
Optionen

Joa hab danach nochmal alles eingestellt.
Starten tut Knoppix ja, aber eben nur wenn die Festplatte nich angeschlossen ist :)

Ich muss mal versuchen irgendwo noch eine andere Festplatte herzukriegen, ansonsten hab ich auch keine Ahnung mehr.

Naja Gute Nacht ;)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 EvilHarry „Joa hab danach nochmal alles eingestellt. Starten tut Knoppix ja, aber eben nur...“
Optionen

Hallo, wieder auf dem Sender

Kannst Du die Platte nicht tauschen bei dem Händler, bei dem Du sie gekauft hast? Ich hoffe mal es war nicht bei EBay.
Und wenn die wirklich nicht läuft, dann hol Dir doch gleich eine mit etwas mehr Kapazität, wenn Du das Geld schon mal ausgibst. Aber so wie Du es schilderst, wird wohl die Platte hin sein, sei es durch einen Transportschaden oder wie auch immer, sonst käme Knoppix ohne Platte ja nicht hoch.
Eine Besonderheit bei der Jumperstellung (so mit Cable Select oder dergleichen) ist Dir auch nicht aufgefallen?

bei Antwort benachrichtigen
EvilHarry gelöscht_189916 „Hallo, wieder auf dem Sender Kannst Du die Platte nicht tauschen bei dem...“
Optionen

Also irgendwas besonderes ist mir nicht aufgefallen.

Die von Fujitsu haben mir gesagt, dass vielleicht der Fesplattencontroller hinüber sei.
Ich werd nun aber erstmal die Festplatte umtauschen und dann erneut probieren.
Dann melde ich mich wieder.

Vielen Dank aber sonst für die Hilfe soweit :)

bei Antwort benachrichtigen
Gast99 EvilHarry „Also irgendwas besonderes ist mir nicht aufgefallen. Die von Fujitsu haben mir...“
Optionen

Ich habe heute exakt das selbe Problem gehabt (gleicher Laptop, neue Festplatte)

Lösung:

Man muß in die Einstellungen der Festplatte rein gehen im BIOS (primär Master in meinem Fall, wie auch hier geschildert) Dort mus 32 bit OS aktiviert werden und das wars schon ... ^^

bei Antwort benachrichtigen