Nö, da reicht ein Jumper völlig aus. Die Unterscheidung zwischen Master, Slave und Cable Select erfolgt ausschließlich über die Position des Jumpers. Welche Pins du genau verbinden musst, steht in der Anleitung zu deiner Platte - oder ganz einfach auf dem Aufkleber oben drauf!
Ich will dich ja zu nichts überreden, aber ich würde etwas anders vorgehen: Baue Festplatte 1 an IDE-Bus 1 und Festplatte 2 an IDE-Bus 2 ein. Wenn du noch ein oder zwei optische Laufwerke - CD/DVD-Leselaufwerk und/oder Brenner - hast, dann baue diese jeweils als zweites Gerät an IDE 1 und 2 ein. Ob Master oder Slave ist eigentlich wurscht, wichtig ist nur, dass beide Busse je ein Master und ein Slave-Gerät haben, bzw. Master, wenn nur eins dranhängt.
Vorteil dieser "gemischten" Bestückung: Schnellerer Datentransfer von Festplatte 1 zu 2, weil ein IDE-Bus immer nur einen Befehl zur Zeit verarbeiten kann. Wenn du aber von 1 nach 2 kopieren/verschieben willst, dann kann Bus 1 lesen und Bus 2 gleichzeitig schreiben. Das bringt einige Performance-Vorteile.
CU
Olaf