Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Zweite Festplatte läuft heiß

medcom / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
hab ein Problem mit einer zweiten Festplatte unter Win XP Professional in einem Fujitsu-Siemens Scenic P 300. Die zweite Platte "gehorcht" den Energieverwaltungseinstellungen offensichtlich nicht, denn sie läuft permanent, auch wenn keine Zugriffe auf die Platte erfolgen. Dadurch läuft die Platte richtig heiß, so dass ich Bedenken habe. Was kann für mich da der Ansatz sein, das Problem zu lösen?
Vielen Dank!!
medcom

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 medcom „Zweite Festplatte läuft heiß“
Optionen

Wie heiß wird die Platte denn?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
F11-Q-Foxtrot gelöscht_84526 „Wie heiß wird die Platte denn? Gruß“
Optionen

Und um King-Heinz' Frage zu vervollständigen: Die Fesplattentemperatur liest du am besten im lfd. Betrieb mittels einem kostenlosen Tool aus, wie z.B. HDTune oder SpeedFan.

Einige Sensoren zeigen zwar nicht den exakten Wert an, aber immer noch genauer als durch "Handauflegen" zu erraten :)

Gruß,
Foxtrot

bei Antwort benachrichtigen
medcom Nachtrag zu: „Zweite Festplatte läuft heiß“
Optionen

Ich hatte schon gleich HDD-Temperature installiert, was sagt, dass die Temperaturen um die 60 °C betragen.
Ist das für Dauerbetrieb zu viel, oder noch akzeptabel?
Um den Finger dauerhaft drann zu halten ist es auf alle Fälle schon zu heiß.

bei Antwort benachrichtigen
jueki medcom „Ich hatte schon gleich HDD-Temperature installiert, was sagt, dass die...“
Optionen

Für meine Festplatten wären mir schon 50°C zu viel.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Ralf41 jueki „Für meine Festplatten wären mir schon 50 C zu viel. Jürgen“
Optionen

Ich tippe mal auf einen Wärmestau um deine Platten.
Sind diese direkt übereinander eingebaut ohne Lüfter ?
Wie sieht, wenn vorhanden, deine Gehäusebelüftung aus ?

Meine Samsung 7200 rpm hat derzeit im Dauerbetrieb 31°C mit darunter montierten
leicht vor sich hinsäuselnden 80 mm Lüfter.

Ohne diesen sind es schon 10°C mehr !

Ein minimaler Luftstrom genügt schon um einen Stau zu verhindern

Gruß

Ralf

bei Antwort benachrichtigen
F11-Q-Foxtrot medcom „Ich hatte schon gleich HDD-Temperature installiert, was sagt, dass die...“
Optionen

Hui, also wenn die Sensoren korrekte Werte liefern bzw. das Tool die richtigen Werte anzeigt, dann ist das definitiv zu heiß. Normalerweise bewegt sich das so bei 30-35°C. In meinem Fall selbst im Dauerbetrieb und ohne HDD-Standby konstant bei 31°C mit zwei Samsung SATA-HDDs.

Vielleicht solltest du überlegen, die Belüftung im Towergehäuse zu optimieren. Falls das aufgrund des Gehäuses nicht möglich ist, wäre auch eine Neuanschaffung überlegenswert. Immerhin geht es um kostbare Daten auf der Festplatte.

Gruß,
Foxtrot

bei Antwort benachrichtigen