Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Wie renitenten "grub" aus MBR von 80 GB- HDD entfernen ?

bastelfix1990 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie bekomme ich den Bootloader gelöscht, um anschließend Windows ME installieren zu können ? Geht das mit FDISK und muß ich das vorher bei MS updaten? Und wie geht das? Die Hartnäckigkeit von Linux treibt mich noch in den Wahnsinn! Wer kann helfen?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 bastelfix1990 „Wie renitenten "grub" aus MBR von 80 GB- HDD entfernen ?“
Optionen

Nicht mit fdisk, aber mit fdisk /mbr

Also mit einer Win98-Bootdisk booten, und am DOS-Prompt den Befehl eingeben:

fdisk /mbr (mit dem Leerzeichen zwischen dem "k" und dem "/".

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
dicksen gelöscht_84526 „Nicht mit fdisk, aber mit fdisk /mbr Also mit einer Win98-Bootdisk booten, und...“
Optionen

... oder mit dem kleinen DOS-Programm Killmbr, dieses löscht den MBR der Platte, absolut saubere Sache.


MfG

dicksen

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 dicksen „... oder mit dem kleinen DOS-Programm Killmbr, dieses löscht den MBR der...“
Optionen

Dann ist allerdings die ganze Platte platt, bei "meiner" Methode bleibt ein bestehendes Windows erhalten - wenn eines installiert war.

Wirkungsvoll sind jedenfalls beide Methoden, ob so oder so. Der Bootloader ist auf jeden Fall weg.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
bastelfix1990 gelöscht_84526 „Nicht mit fdisk, aber mit fdisk /mbr Also mit einer Win98-Bootdisk booten, und...“
Optionen

Hallo King Heinz,
danke für den Tipp, hat prima geklappt.
Gruß
Bastelfix

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich bastelfix1990 „Wie renitenten "grub" aus MBR von 80 GB- HDD entfernen ?“
Optionen

Beim nächsten Linux Experiment erlaubst Du nur das Schreiben des Bootmanagers auf Diskette. Bei günstiger Zeiteinstellung verzögert das nur den Start um 2 Sekunden. Für Linux-Start wird kurz die Diskette eingeschoben...für Windows lässt man es.

bei Antwort benachrichtigen
Marlboroman Tilo Nachdenklich „Beim nächsten Linux Experiment erlaubst Du nur das Schreiben des Bootmanagers...“
Optionen

Jeder Festplattenhersteller hat auf seiner Homepage Tolls womit du den MBR aktualisieren kannst. Dannach startet auch wieder dein MS ME. Ich hatte das selbe prob. Habe es mit einer 98 Starterdisk mbr/fix oder so ähnlich gemacht, aber am besten schaust du auf der Homepage deiner Festplatte um den MBR zu aktualisieren.

bei Antwort benachrichtigen