Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge

SATA - RAID 1 - Welche Festplatten sind zu empfehlen?

trapper-jt / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich fahre auf einem MSI-K7N2-Delta-ILSR eine SUSE 10.0 als Datenserver.

Ich möchte den eingebauten RAID-Controler benutzen um ein RAID 1 aufzubauen.

Auf Grund der manchmal etwas zweifelhaften Qualität der Festplatten in den letzten Jahren grüble ich rum Welche Platten ich nun einbauen soll.

Gruß JT

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp trapper-jt „SATA - RAID 1 - Welche Festplatten sind zu empfehlen?“
Optionen

"Auf Grund der manchmal etwas zweifelhaften Qualität der Festplatten" Kann ich so nicht nachvollziehen.

Wenn du einen Server betreiben willst, dann kauf Maxtor HDs mit 24h Laufgarantie für 5 Jahre, die sind nur unwesentlich teurer. z.B. Maxtor 300GB 7V300F0 SATA2-16MB/7200rpm (Ist zudem die RAID Edition). Mein Händler will für das Ding 120 Oere.
Die Platten sind sehr unübersichtlich bezeichnet, du solltest auf die 24h-Betrieb-Deklaration achten.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 The Wasp „ Auf Grund der manchmal etwas zweifelhaften Qualität der Festplatten Kann ich...“
Optionen

Hm also von MAxtor würde ich wiederum ein wenig Abstand halten, also meine Erfahrungen mit der letzten Serie war ne Katastrophe.
Ich würde zu erst mal die WD Platten empfehlen, zum einen die 10000UPM Teile, die haben im Prinzip SCSI Qualität, oder die neue Serie von WD welche extra für Server betrieb empfohlen wird.
Wie auch immer, ein Backup sollte für wichtige Daten immer auf was anderem erfolgen als auf Platten.

bei Antwort benachrichtigen