Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

SATA-Platten dismounten - Wie?

ChrE / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich habe hier ein KT600 Board mit zwei SATA-Buchsen drauf.

Unter Windows 2000 kann man ja im Betrieb die SATA-Platten
abziehen (wenn es nicht die Systemplatte ist :-) ).

Dann kommt gleich: "Unzulässiges Enfernen des Gerätes"
+ Meldung, dass Datenverluste aufgetreten sind, weil die MFT
nicht geschrieben werden konnte.

Die Platten über den Gerätemanager zu deaktivieren (und
wieder zu aktivieren) ist umständlich.

Gibt es nicht ein Tool, wo man auf einen Button drückt
und die Platte kann entnommen werden?

Das VIA RAID Tool vom Hyperion Package kanns auch nicht.


Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Borlander ChrE „SATA-Platten dismounten - Wie?“
Optionen

Tauchen die Platten denn nicht beim Systray-Symbol Hardware entfernen auf?

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Borlander „Tauchen die Platten denn nicht beim Systray-Symbol Hardware entfernen auf? Gruß...“
Optionen

Hallo!

Nö. Leider nicht.
Es existiert gar kein Tray Symbol.
Wenn ich einen USB-Stick einstecke, wird nur dieser Stick angezeigt.

Ob das nur bei Win2k so ist? Vielleicht verhält sich Windows XP besser?

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Borlander ChrE „Hallo! Nö. Leider nicht. Es existiert gar kein Tray Symbol. Wenn ich einen...“
Optionen
Ob das nur bei Win2k so ist? Vielleicht verhält sich Windows XP besser?
Habe bislang leider praktisch keinerlei Erfahrung mit SATA-Platten. Das ganze dürfte aber auf jeden Fall auch vom Controller bzw. dessen Treiber abhängen...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 ChrE „Hallo! Nö. Leider nicht. Es existiert gar kein Tray Symbol. Wenn ich einen...“
Optionen

Bei mir wird unter WinXP die Sata-HD genauso behandelt wie z.B. ein USB-Stick.
Mit "Hardware sicher entfernen" Platte abmelden. Sie verschwindet im Explorer und ich kann sie im Wechselramen herausziehen.
Platte wieder einstecken und sie wird erkannt und erscheint wider in Explorer.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Jens2001 „Bei mir wird unter WinXP die Sata-HD genauso behandelt wie z.B. ein USB-Stick....“
Optionen

Was hat Du denn für ein Chipset/Controller?
Ich denke ja auch, dass das die richtige Verhaltensweise ist.

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 ChrE „Was hat Du denn für ein Chipset/Controller? Ich denke ja auch, dass das die...“
Optionen

Promise SATAII150TX2plus

bei Antwort benachrichtigen