Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.143 Beiträge

Problem mit einer externen 320 GB SATA USB Platte

NEO18 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein Problem mit einer externen 320 GB SATA USB Platte.
Wenn ich die Platte während des laufenden Betriebes einschalte wird die Platte auch erkannt und einen Laufwerksbuchstaben hat sie auch.
Wenn ich jedoch auf die Platte zugreifen will zeigt sie keinen Inhalt und das System hängt sich auf bis ich die Platte wieder abziehe, dann läuft das System wieder.
Wenn ich die Platte vor dem Booten einschalte gibt es keine Probleme mit der Platte, sie wird ordentlich erkannt und Zugriff ist auch ohne weiteres möglich.
Ich habe mit anderen externen Platten keine Probleme.
Wer kann helfen ?

System: Win XP SP2
Rechner: Dell Opitplex SX 270
Platte: externe 320 GB SATA USB Platte NTFS

bei Antwort benachrichtigen
NEO18 Nachtrag zu: „Problem mit einer externen 320 GB SATA USB Platte“
Optionen

Hallo, da bin ich nochmal mit einer neuen Frage.
Kann es sein das es daran liegt das ich Laufwerk C: sowie Laufwerk X: eine Aktive Partition besitzen ?
Wenn ja wie kann ich die X Partition deaktivieren ohne Datenverlust ?

Hier ein Sceenshot PowerQuest 7.0

http://img168.imageshack.us/img168/3042/20061008124341kx9.jpg

bei Antwort benachrichtigen
rill NEO18 „Hallo, da bin ich nochmal mit einer neuen Frage. Kann es sein das es daran liegt...“
Optionen

Zu Deinem Problem mit der Erkennung kann ich nichts sagen, da ich selbst noch nie USB-HDs verwendet habe (ich habe mehrere externe HDs mit Netzwerkanschluß) ... dazu wird es aber noch Hinweise von anderen Usern geben.

Nur diese Anmerkungen:
Für Windows XP und sehr großen HDs solltest Du unbedingt PM 8.0 (bzw. 8.x) verwenden! Weiterhin stört es nicht die Bohne, wenn andere (Nicht-Boot-) Festplatten primäre Partitionen und aktiv gesetzt sind. Der Aktiv-Status ist mit Sicherheit nicht der Grund für Deine Erkennungsprobleme.


rill

bei Antwort benachrichtigen