Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Platte defekt oder nicht!!! Hilfe

Enrico7 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!
Gestern lief mein Rechner, hat glaube auf C gearbeitet. Habe was mein Vati gezeit am Gehäuse. Er ist am Resttaster gekommen und der Rechner hat neu gestartet. Es lief alles wie beim alten. Wollte heute mit dem Programm O&O Defrag Defragmentieren. Es hat mir angezeit, das mit Laufwerk C was ist und brach ab. Habe Fehlerüberprüfung unter Laufwerk C Extras durch gefürt und hat O Fehler Sektoren angezeit. Habe auch das Programm Salvation HDD Scan&Repair V3.0 laufen lassen. Hat nichts angezeit mit Fehler Sektoren. Mir ist nur auf gefallen bei "Total Sectors Counted" 488395055 bei durch laufen ist er nur auf 488394774 gekommen. Es ist eine Samsung Platte SATA mit 250GB, die worde in 3 Partition C,D,E aufgeteilt.
Weiß da einer einen Rat oder ist sie defekt.

MfG Enrico

Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Enrico7 „Platte defekt oder nicht!!! Hilfe“
Optionen

Normalerweise sollte eine Festplatte nicht so schnell kaputtgehen, nur weil man einmal versehentlich an den Reset-Taster gekommen ist. Aber lade dir zur Sicherheit einmal ein Diagnose-Tool vom Hersteller um zu überprüfen, ob sie wirklich defekt ist. Evtl. findest du dieses auch auf der UltimateBootCD, das kann ich dir aber nicht mit Bestimmtheit sagen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Enrico7 Nachtrag zu: „Platte defekt oder nicht!!! Hilfe“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort.
Habe von Samsung Shdiag getestet, er findet keine SATA platte ist nur für IDE.
Werd mal HuTIL testen und schauen ob diese Programm eine SATA plate findet.

MfG Enrico

Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!
bei Antwort benachrichtigen
Enrico7 Nachtrag zu: „Platte defekt oder nicht!!! Hilfe“
Optionen

Hi!
Bin mit HuTIL weiter gekommen, dies Programm hat meine Samsunplatte gefunden.
Er Scan sie erst, mal sehen was raus kommt.
Ich sage bescheit was mit der Platte ist.
Danke
MfG Enrico

Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!
bei Antwort benachrichtigen
Enrico7 Nachtrag zu: „Platte defekt oder nicht!!! Hilfe“
Optionen

Ich bins noch mal!
HuTIL hat 2 einhalb Stunden gebraucht für eine 250GB Platte und hat keine fehler angezeigt.
Dan müßte sie ja in Ordnung sein.
Ich muß mal wegen das Programm O&O Defrag schauen, warum es mäckert.
Bis dann

MfG Enrico

Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Enrico7 „Platte defekt oder nicht!!! Hilfe“
Optionen

Du solltest vorbereitet sein.

Es kommt mal vor, dass der Strom ausfällt oder ein Programmabsturz den Rechner in Sekundenbruchteilen runterfährt. Manchmal gibt es dann Startprobleme. Dagegen hilft es den MBR auf einer Win98-Diskette (oder vergleichbarer DOS-Diskette) mit dem Programm ped.exe (googeln) zu sichern. Nach so einem Absturz lässt man natürlich die Fehlerüberprüfung (chkdsk) laufen.

Es kann auch ganz sinnvoll sein die Auslagerungsdatei und den Browser-Cache auf eine Extrapartition zu legen, denn diese Dateien sind besonders anfällig und lassen ev. eine logisch vermurkste Partition zurück. Wenn es aber nur die D-Partition betrifft dann wird diese Partition eben notfalls formatiert. Die Daten sollten dann nochmal auf einer anderen Partition liegen, z.B. E. D.h. alle Daten von C auf E verschieben, auch E-Mails, Favoriten usw. Und auf dem Desktop "Eigene Dateien" per Rechtklick klicken, Eigenschaften, Zielordner, Ziel.

Und dann kommt noch das große Thema Backup...

bei Antwort benachrichtigen
Enrico7 Nachtrag zu: „Platte defekt oder nicht!!! Hilfe“
Optionen

Hi Tilo Nachdenklich!
Hilfe da nicht eine neu Installation mit den Betriebsystem und der Fehler ist behoben.
Oder ist das ein anzeichen das die Platte kaput geht?

MfG Enrico

Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Enrico7 „Hi Tilo Nachdenklich! Hilfe da nicht eine neu Installation mit den Betriebsystem...“
Optionen

Es ist schwer zu sagen, ob eine Platte kaputtgeht, aber man sollte stets ein wenig überwachen. Letztlich brauchst Du aber stets zwei Festplatten. Auf der zweiten Platte sollten die Partitionen der ersten gespiegelt sein.

Das hier ist eine gewisse Hilfe.
http://de.wikipedia.org/wiki/S.M.A.R.T.
Im Bios aktivieren und mit Programm Everest (Home Edition) anzeigen lassen.


bei Antwort benachrichtigen
Enrico7 Nachtrag zu: „Platte defekt oder nicht!!! Hilfe“
Optionen

Hi!
Habe 2 gleiche Samsungplatten mit 250GB.
Mit Everest (Home Edition) zeit er mir an, bei der einen gut Platte.

"Raw Read Error Rate" Grenzwert:51 Wert:253 Schlechtester:100 Daten:0
Status: OK: Wert ist normal
"Write Error Rate" Grenzwert:0 Wert:253 Schlechtester:100 Daten:0 Status: OK:Keine Fehler

Bei der Platte, wo O&O Defragbild was angezeit.

"Raw Read Error Rate" Grenzwert:51 Wert:100 Schlechtester:100 Daten:0 Status:OK:Wert ist normal
"Write Error Rate" Grenzwert:0 Wert:100 Schlechtester:100 Daten:0 Status:OK:Keine Fehler

Die Werte werden anderes angeziet, die aderes werte sind gleich.
Kannst du damit was nafangen?


Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!
bei Antwort benachrichtigen