Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Partition Magic: Fehler 48: Sektor nicht gefunden

tonie884 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich habe ein gewaltiges (selbstverschuldetes) Problem: Ohne Backup (...) wollte ich zwei logische Partitionen mit Partition Magic 8.0 zusammenführen. Irgendwie muss das Teil abgestürzt sein (ich war nicht die ganze Zeit davor). Jedenfalls habe ich nun nur noch auf zwei meiner vier Partitionen, nämlich C: und D: Zugriff. Die anderen werden nicht mehr erkannt. Partition Magic lässt sich auch nicht mehr starten, es erscheint:
"Fehlfunktion bei der Initialisierung: Fehler 48. Sektor nicht gefunden"
obwohl Partition Magic eigentlich auf D: installiert ist, also einer noch zugänglichen Partition.
Jedenfalls kann ich schlecht auf die Daten verzichten und bräuchte dringend Rat um wieder daran zu gelangen. Habe schon nach Lösungen gesucht, leider aber bisher noch nichts konkretes gefunden. Zur Zeit versuche ich gerade mit testdisk an meine Partitionen zu kommen.
Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank im Vorraus schon mal!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich tonie884 „Partition Magic: Fehler 48: Sektor nicht gefunden“
Optionen

Versuche mal das PartitionMagic Hilfsprogramm PTEdit aufzurufen (ev. die Suchfunktion benutzen). Wenn die 32Bit-Version unter Windows nicht läuft, dann die DOS-Version auf Diskette spielen. Start mit Win98 (oder ähnliches DOS) Startdiskette bis zum DOS-Prompt, dann die PTEdit Diskette, dann ptedit eintippen.
Schaue mal in diese Google-Suche, es geht um pqrp

Vor dem Zusammenführen von Partitionen macht man Backup, aber auch defragmentieren und Fehlerprüfung der Festplatte (chkdsk).

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S tonie884 „Partition Magic: Fehler 48: Sektor nicht gefunden“
Optionen

Hallo,

hier ein Hinweis auf einen möglichen Lösungsansatz: http://www.administrator.de/Partion_Magic_Fehler_48_Sektor_nicht_gefunden.html

Bei einem ähnlichen Problem mit PM 8.0 habe ich für die betreffenden Partitionen mittels Befehls "chkdsk x: /f /r" einen Checkdisk durchgeführt. X = entsprechende Partition. Es hat zwar gedauert, aber war dafür erfolgreich.

bei Antwort benachrichtigen