Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Noch ein Datenproblem: Daten Futsch

mike_2006 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
mein liiieeeebstes Backup-Programm hat mir heute, trotz meiner Anweisung auf meiner externen Festplatte auf c zu schreiben auf d geschrieben. Das blöde: Dabei hat es alles, was ihm in die Quere kam Sektor für Sektor ausgelöscht. Da ich nicht weiß, wie gründlich das Programm war, kann es ja noch sein, das sich auf den restlichen, ungenutzten ... 90 GB noch Daten befinden (es hat nicht so lange gedauert, als ob er hätte 110 GB formatieren bzw. überschreiben können).
Ich hatte aber (gottseidank) mit solchen *** Problemen noch nichts am Hals, aber diesmal hat's mich erwischt.
Es gibt ja Programme die daraus noch normale Dateien wiederherstellen können - Aber wie heißen diese? Ist auch eine vernünftige Freeware darunter?
Vielen Dank im Voraus,
Michael

bei Antwort benachrichtigen
d-oli mike_2006 „Noch ein Datenproblem: Daten Futsch“
Optionen

Hi

Mit PC Inspector File Recovery habe ich gute Erfahrungen gemacht.

http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm

Gruss
d-oli

PS: Dein qbasic.de Link funktioniert nicht. Folgende Page erscheint: http://www.nickles.de/static_cache/%5C%22qbasic.de%5C%22

nichtr ... sondern ..." target="_blank" rel="nofollow">http://qbasic.de">... muss es heissen ... ;-)

Konstruktive Kritik zeichnet sich dadurch aus, dass sie höflich, nützlich und sachlich ist.
bei Antwort benachrichtigen
DarkForce mike_2006 „Noch ein Datenproblem: Daten Futsch“
Optionen

Hi !

der 'PC Inspector File Recovery' ist zwar eine Freeware, und normalerweise bevorzuge ich
auch die Freeware-Lösungen, aber in Sachen 'Datenrettung' empfehle und bevorzugt
meinereiner das kostenpflichtige Tool ' GetDataBack', da dieses programm meiner
Meinung nach jeden investierten Euronen auch vollkommen wert ist..

-> http://www.runtime.org/german/index.html

Du mußt das Geld aber nicht sofort ausgeben, sondern kannst mit der frei herunterladbaren
'Trial-Version' erst mal nachschauen, was das teure Proggy überhaut wiederherstellen kann.
Danach weißt Du wenigstens, was da noch gerettet werden kann und was nicht und mußt
danach erst entscheiden, ob Dir Deine Daten den Kaufpreis für GDB auch wert sind oder nicht...

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich mike_2006 „Noch ein Datenproblem: Daten Futsch“
Optionen

NTFS ist da ziemlich gemein. Die Daten auf der Platte sind ja zusammenhangloses Zeugs ohne korrekten Namen. Sinn bekommt das Ganze erst durch die Organisation im Master File Table...und dieses MFT dürfte sich am Partitionsanfang befinden, Windows ist da recht genial.

p.s.: Vor welchem Backup-Programm möchtest Du uns warnen?

bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 Tilo Nachdenklich „NTFS ist da ziemlich gemein. Die Daten auf der Platte sind ja zusammenhangloses...“
Optionen

Hallo,
also ich möchte eigentlich nichts schlechtes über mein Programm sagen, aber ehrlich gesagt: ich weiß gar nicht so recht, wie das alles passiert ist.
Das Programm ist einfach super, hat bei mir schon über 15 Backups alles sauber gemacht, und jetzt...
Ich hatte auf der Festplatte Fat32... Ist das besser als NTFS?
Danke für die Tipps und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Michael

bei Antwort benachrichtigen
Borlander mike_2006 „Hallo, also ich möchte eigentlich nichts schlechtes über mein Programm sagen,...“
Optionen
Ich hatte auf der Festplatte Fat32... Ist das besser als NTFS
Nein, NTFS ist technisch wesentlich moderner und zerbrezelt sich nicht bei jeder Kleinigkeit. Bei FAT mußt Du mangels Journaling nach jeder Unregelmäßigkeit eine ewigkeit warten bie der Datenträger geprüft wurde, bei NTFS dauert das nur noch einen Augenblick. Gibt auch noch weitere Gründe für NTFS...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 Borlander „ Nein, NTFS ist technisch wesentlich moderner und zerbrezelt sich nicht bei...“
Optionen

Ja, das stimmt.
Aber Fat32 kann von DOS gelesen werden und mein Backup-Programm arbeitet unter DOS. Du weißt ja, wie lange es dauert mehrere Backups neu zu erstellen
(ich habe Backups mit mehreren Systemstufen: Nur Windows | Programme | Spiele).
Deßhalb wollte ich erstmal bei Fat32 bleiben.
Warum braucht WinVista eigentlich NTFS?
Michael

bei Antwort benachrichtigen