Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Kein Betreff angegeben

Rumpelstelze / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Freunde !


Ich habe eine Frage und bitte hier um Hilfe !
Ich habe heute eine externe Festplatte bekommen (USB 2.0 Samsung 200 GB - 3,5) und sie über einen freien USB Anschluß angeschlossen. Der PC findet die Platte, es erscheint jedoch folgende Meldung:

„Ein Hochgeschwindigkeits-USB-Gerät wurde an ein Nicht-Hochgeschwindigkeits-USB-Gerät angeschlossen.“

Was kann ich nun tun, um die Festplatte ordnungsgemäß zu benutzen. Ein Treiber dürfte ja nicht erforderlich sein, da ich WinXP benutze.

Mein PC: AMD Athlon XP, 2000 MHz (7.5 x 267) 2400+
AS Rock K7S8X
Arbeitsspeicher 1012 MB
ATI Radeon 9800 SE 128 MB
HDD 120 GB

Benötige ich da einen anderen USB Hub und wenn ja, woher nehmen und wie installieren ?
Ich hoffe, daß mir Jemand helfen kann !

Gruß,

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Rumpelstelze „Kein Betreff angegeben“
Optionen
Benötige ich da einen anderen USB Hub und wenn ja, woher nehmen und wie installieren ?
Welchen anderen USB hub?

Ein Treiber dürfte ja nicht erforderlich sein, da ich WinXP benutze.
Für den datenträger nicht, aber u.u. für die USB2-schnittstelle.

Gehen andere USB2 hi-speed geräte mit voller geschwindigkeit, d.h. über 1.5MB/s an den USB-anschlüssen des rechners?

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Rumpelstelze „Kein Betreff angegeben“
Optionen

es sieht so aus, als ob Du ein USB2-Gerät an einen USB1-port anschliessen willst. Schau mal nach, ob Du überhaupt USB2
korrekt drauf hast (kann das Dein Board ? Wird das auch im Gerätemanager angezeigt).
Wenn Du keine USB2-Hardwareunterstützung hast, nützt Dir auch ein Hub nichts. Dann mußt Du ggf. mittels einer Steckkarte USB2 nachrüsten. Aber ich gehe mal davon aus, daß 2 schon vorhanden ist. Vielleicht hast Du nur den falschen USB-Eingang benutzt.
Viele Boards weisen explizit aus, welche anschlüsse für 1 sind und welche für 2. Da gibts oft eine klare Trennung.
Steht im Handbuch.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.

bei Antwort benachrichtigen
frührentner Gerd6 „Kein Betreff angegeben“
Optionen

nabend,

> - USB2.0 4 ports default on rear panel + 2 ports upgrade via header seltsam von usb1.x schreiben die nix...

hth

bei Antwort benachrichtigen
roterberto frührentner „nabend, - USB2.0 4 ports default on rear panel 2 ports upgrade via header...“
Optionen

Lösche deine USB Treiber in der Systemsteuerung anschließend starte neu danach sollte Windows die Treiber wieder erkennen und korrekt mit USB 2.0 instalieren.

Gruß Roterberto

bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt Rumpelstelze „Kein Betreff angegeben“
Optionen

usb 2.0 treiber von der supportcd deines mobo raufknallen und fertig!

bei Antwort benachrichtigen
Techman Rumpelstelze „Kein Betreff angegeben“
Optionen

Hallo,

die selben Probleme treten bei mir auf.
1: Board AsRock K7S8X >> (Platte lief nur auf 1.1) behoben mit der Treiberinstallation von der Motherboard-CD W2000-Treiber.
2: Board AsRock K8NF4-G >> (Platte gar nicht erkannt) "Standard Erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller" deaktiviert >> Betrieb in 1.1 möglich.
3. Board AsRock K??Upgrade600 >> (Platte wird ab und an erkannt jedoch nur 1.1) Ursache unklar.

Klar ist jedoch: Alle Boards von AsRock. Nach eine nackten Insatallation von XP funktionierte die Platte beim K8NF4-G tadellos im 2.0-Modus. Nach Installation der Chipsatztreiber war es vorbei mit der Herrlichkeit.

Für Hilfe wäre auch ich dankbar.

Grüße an alle...

Techman

bei Antwort benachrichtigen