Hi!
Kann ich bei Raid 1 mehrere Partionen(2) erstellen? Oder läßt sich nur die komplette Platte spiegeln?
Danke
Gruß
Smilly

Hi!
Kann ich bei Raid 1 mehrere Partionen(2) erstellen? Oder läßt sich nur die komplette Platte spiegeln?
Danke
Gruß
Smilly
Ein RAID-Verbund stellt sich gegenüber dem Betriebssystem wie eine Platte dar. RAID1 spiegelt die Platte - ist deshalb langsamer als eine Soloplatte - ansonsten macht es nichts.
Insgesamt gilt für Festplattentools, Datenwiederherstellungstools, Backuptools, dass explizit ausgewiesen sein sollte, dass sie mit RAID-Systemen klarkommen.
Ev. hat man nach Hardwaredefekt keinen Zugriff mehr auf RAID-Systeme. Auf alle Fälle kommt es sehr darauf an WIE Dein RAID-System aufgebaut wurde, also Software-RAID oder als Hardware-RAID und wieweit wirklich die Funktionen in die Hardware implementiert wurden. Es gibt viel Mist.
Für normale Anwender lohnt sich RAID zumeist nicht, weil es oft keinen Geschwindigkeitszuwachs gibt, weil nur Festplattendefekte abgesichert werden, aber keine Fehlbedienung oder Viren, weil die Datenrettung praktisch kaum in Frage kommt.
Für Leute die sich solide Fachwissen aneignen sieht die Sache anders aus. Es gibt bestimmte Sonderlösungen etwa bei teueren Asus-Mainboards oder bei bestimmten Intel-Mainboards (Matrix-RAID). Michael Nickles schreibt darüber.
Na da muß ich doch mal ins Detail gehen.
Also es geht nur um Datensicherung, falls die eine Platte mal kaputt geht.
Hab mir gedacht an meinem Asus P4P800-E Deluxe (hat ja nen Raid Controller) 2 400GB Festplatten anzuklemmen und auf C: = 20GB und D: = 380GB zu partitionieren.
So kann man auch in Notfall dann das System auf C neu installieren und die Daten auf D bleiben erhalten.
Geht das?
Wie ich gelesen habe ist Raid1 nur unwesentlich (kaum spürbar) langsamer?!
Gruß
Smilly
Ich habe genau das gleiche wunderbare Asus-Board. Es hat tollte Möglichkeiten...aber ich mache trotzdem Image-Backups auf Partitionsebene per PartitionMagic8-Kopieren-Funktion.
Borlander hat natürlich Recht, jedenfalls für RAID1 im engeren Sinne. Aber so ne kombinierte Lösung wie sie das Asus-Board anbietet...da wäre ich schon wieder skeptisch.
Geht es nun so wie ich gedacht habe?
Mit dem Raid Controler der auf dem Board ist?