Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.920 Beiträge

Festplatte "STORAGEBIRD USB 2.0 Bus Powered"

Peter der Zweite / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo! Ich habe mir gerade eine externe Festplatte von Fujitsu-Siemens mit Namen "STORAGEBIRD USB 2.0 Bus Powered" zugelegt. Sie hat eine Größe von 40GB. Die Installation der Treiber funktioniert allerdings unter meinem Betriebssystem mit Namen Windows 98 SE nicht. Auch habe ich einen älteren Comuter, dessen USB-Anschüsse nur USB 1.1 unterstützen.
Woran kann aber es aber letztlich liegen, daß sich die neue Hardware nicht installieren läßt?

Danke vorab, für ein paar Antworten

bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 Peter der Zweite „Festplatte "STORAGEBIRD USB 2.0 Bus Powered"“
Optionen

die aktuellen extenen Festplatten sind fast alle in dem NTFS-Dateisystem formatiert, und meines Wissens kann Win98 damit nicht umgehen

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Joggel4 „die aktuellen extenen Festplatten sind fast alle in dem NTFS-Dateisystem...“
Optionen
die aktuellen extenen Festplatten sind fast alle in dem NTFS-Dateisystem formatiert
Fast alle? Das wage ich doch stark zu bezweifeln. Bestenfalls einige.

Zudem hier der fall auch anders gelagert sein dürfte:
http://www.fujitsu-siemens.de/home/products/accessories/storage/storagebird_usb_20.html
Zitat: "Einfache Handhabung - treiberlos für Windows Me, Windows 2000 und Windows XP"

Ich habe mir gerade eine ... zugelegt.
Das reduziert erheblich die wahrscheinlichkeit für eine repartitionierung/reformatierung.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
weka1 Joggel4 „die aktuellen extenen Festplatten sind fast alle in dem NTFS-Dateisystem...“
Optionen

Hallo
Neue Festplatten sind weder partitioniert noch formatiert.
Sind die beigegebenen Treiber für 98 SE? Wenn nicht,dann mal googeln.Das USB kann 1.1 oder 2.0 sein.Es wirkt sich nur auf die Datenrate aus.

MfG-weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape weka1 „Hallo Neue Festplatten sind weder partitioniert noch formatiert. Sind die...“
Optionen
Neue Festplatten sind weder partitioniert noch formatiert.
Interne nicht aber externe (so wie hier) meistens schon.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Peter der Zweite „Festplatte "STORAGEBIRD USB 2.0 Bus Powered"“
Optionen
Auch habe ich einen älteren Comuter, dessen USB-Anschüsse nur USB 1.1 unterstützen.
Das macht die sache nur unerträglich langsam aber nicht unmöglich.

Die Installation der Treiber funktioniert allerdings unter meinem Betriebssystem mit Namen Windows 98 SE nicht.
Und das heißt im einzelnen was?

Regeln fürs mitmachen
"Bei Fragen: Versuche Deine Frage präzise zu stellen, erkläre wie es genau zum Problem kam, wann es das erste Mal auftrat, welche Problemlösungen Du bereits versucht hast. Eine Frage wie "PC funktioniert nicht mehr, wer kann helfen?" ohne weitere Details hat logischerweise wenig Chancen auf eine schnelle Antwort."

Alternativ auch: Wie man Fragen richtig stellt

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Peter der Zweite mr.escape „ Das macht die sache nur unerträglich langsam aber nicht unmöglich. Und das...“
Optionen

Hallo!
Also, nach dem Anschließen der Festplatte per mitgeliefertem USB-Kabel leuchtete an der neuen Peripherie das Lämpchen zuerst rot und dann grün, wobei es bei letztlich bei grün blieb. Danach meldete sich der Hardware-Assistent. Diesem wies ich dann den Pfad zum Ordner mit den entpackten Treiber-Dateien (--> Storagebird USB2[1].0).
Der Assistent meldete sich dann aber mit dem Hinweis, daß sich dort keine passenden Treiber-Dateien befinden.
Woran kann's also liegen?

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Peter der Zweite „Fehlschlagen der Installation“
Optionen
Also, nach dem Anschließen der Festplatte per mitgeliefertem USB-Kabel
Ist da ein Y-förmiges USB-kabel dabei? Der stromverbrauch ist nämlich in der regel zu viel für einen einzelnen USB-port.

Danach meldete sich der Hardware-Assistent.
Ist das die laut anleitung einzuhaltende reihenfolge?

Diesem wies ich dann den Pfad zum Ordner mit den entpackten Treiber-Dateien (--> Storagebird USB2[1].0).
Schon die aktuelle (nun ja, von 2003 bzw. 2001) software versucht (scheint ein generischer ISD-300 treiber zu sein)?
http://support.fujitsu-siemens.com/Download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=CB51C9FE-1A53-401C-8BD7-3E449FDAE60C


mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 mr.escape „ Ist da ein Y-förmiges USB-kabel dabei? Der stromverbrauch ist nämlich in der...“
Optionen

Bei einigen USB-Geräten ist es so, dass man den Treiber unter Win98 installieren muss, bevor man das USB-Gerät anschließt, also die install.exe doppelt klickt (ist z.B. bei meinen USB-Sticks so). Anschließend muss das Gerät angeschlossen werden, woraufhin der Hardwareassistent aufgeht, dieser findet den Treiber dann automatisch.

Ich habe den entsprechenden Text mal aus dem Manual meines alten USB-Sticks herauskopiert, man beachte, was da ganz unten am Ende bezüglich der Installation für MinME bzw. Win98 steht!







Vielleicht sollte der Fragesteller mal - bevor er den Treiber für die FP installiert - das sicher vorhandene Manual auf der Installations-CD durchlesen. Möglicherweise ist das ja schon die Lösung für sein Problem.

Gruß
bei Antwort benachrichtigen
Peter der Zweite mr.escape „ Ist da ein Y-förmiges USB-kabel dabei? Der stromverbrauch ist nämlich in der...“
Optionen

Es könnte in der Tat an der mangelhaften Stromversorgung der Festplatte liegen. Bevor ich mir nun Zubehör kaufe, möchte ich aber noch eine Sache geklärt wissen.
Lassen sich nicht vielleicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, in dem ich mir eine USB 2.0 PCI-Karte zulege?
Soll heißen, erreiche ich mit dem Einbau einer solchen Karte neben einer höheren Übertragungsgeschwindigkeit zusätzlich auch eine verbesserte Versorgung mit Strom?
Wie sieht es aus, wenn ich Veränderungen im BIOS vornehme?

Danke vorab

bei Antwort benachrichtigen