Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Festplatte hat noch Garantie ist aber kaputt !!

fabinom / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin zusammen,

habe ein echtes Problem:

Habe mir vor 10 Monaten eine externe 250GB Festplatte gekauft, die hat sich jetzt verabschiedet. Das heißt der Rechner erkennt sie zwar nach langem hin und her aber kann nicht mehr drauf zugreifen.

Habe die Daten mit "EasyRecovery" gesichert (immerhin 232GB) und auf eine neue Festplatte gespeichert. Die Daten (das Wichtigste!) habe ich also gerettet. Nur würde ich die Platte gerne umtauschen, und da die Platte dann evtl. eingeschickt wird habe ich ein Problem damit das jemand zugriff zu meinen Daten hat!!

Ich möchte die Platte also irgendwie löschen (ohne sie optisch zu beschädigen!) ! Geht das ?

Danke im Voraus ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fabinom „Festplatte hat noch Garantie ist aber kaputt !!“
Optionen

Das kannst du mit Tools wie "Eraser" oder "Disk Wipe" erledigen, findest du kostenlos im Netz. Danach sollten keine Daten mehr wiederherstellbar sein.

Noch etwas: "immerhin 232 GB" - nein, nicht "immerhin" ;-) ...sondern: Mehr als 232 GB kann eine 250er Platte gar nicht speichern.
Meine beiden 160er kommen beispielsweise nur auf 149, meine 80er nur auf 74,5 GB. Der Grund:

- 250 Milliarden Bytes = 250.000.000.000 Bytes => geteilt durch 1024^3 = 232,8 GB,
- 160 Milliarden Bytes = 160.000.000.000 Bytes => geteilt durch 1024^3 = 149 GB,
- 80 Milliarden Bytes = 80.000.000.000 Bytes => geteilt durch 1024^3 = 74,5 GB,

...weil die Festplattenhersteller (zu recht!) 1 Kilo = 1.000 und nicht, wie es sich in der Computerwelt fälschlicherweise eingebürgert hat, mit 1.024 ansetzen.

HTH
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fabinom Olaf19 „Festplatte hat noch Garantie ist aber kaputt !!“
Optionen

Das Problem ist das der Rechner "keinen" Zugriff auf die Platte hat !
Nur über Easyrecovery konnte ich die Daten retten !
Habe ich denn mit den beiden von Dir beschriebenen Programmen zugriff auf die Festplatte ?

Danke im Voraus !

Gruss fabinom ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fabinom „Festplatte hat noch Garantie ist aber kaputt !!“
Optionen

Das verstehe ich nicht ganz... du schreibst "der Rechner" habe keinen Zugriff auf die Platte - nun gut, aber EasyRecovery ist doch eine Software, die auf dem Rechner installiert ist? Falls es darum geht, dass du unter Windows keinen Zugriff hast, könntest du dir z.B. im Downloadbereich von Heise das DOS-Tool "KILLMBR" besorgen oder die UltimateBoot-CD, die afaik auch derartige Tools enthält. Die von mir genannten Programme laufen leider nur unter Windows - auf dieser Seite findest du aber auch noch andere.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander fabinom „Festplatte hat noch Garantie ist aber kaputt !!“
Optionen

Schau Dir mal e-maxx an, daß überschreibt die komplette Platte unabhängig vom Inhalt. Wenn ein Datenrettungsprogramm noch auf die Platte zugreifen kann, dann sollte es auch damit funktionieren.

Auf der Seite Webseite steht leider nichts dazu, wie es mit dem Support von Platten>128GB bzw. der 48Bit-Adressierung ausschaut, frag doch zur Sicherheit nochmal bei Convar nach (und verrate uns anschließend, was die dazu sagen ;-) )...

Ansonsten sind oftmals auch die Diagnose-Tools vom Plattenhersteller mit einer Löschfunktion ausgestattet. Wenn Du DSL hast, dann lade Dir am besten gleich die UltimateBootCD runter, da sind sowohl die Tools der Plattenhersteller drauf, sowie AFAIR auch e-maxx :-)


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich fabinom „Festplatte hat noch Garantie ist aber kaputt !!“
Optionen

Wenn Du eine Platte randvoll machst, ist es normal dass es Probleme gibt. Ich würde die Platte in den PC einbauen, weil ansonsten Festplattentools, die Du vielleicht benötigst, über die USB-Treiber oder Firewire-Treiber nicht funktionieren. Dann die Partitionen löschen, neu anlegen und chkdsk drüber laufen lassen. Wenn das nicht geht ein Festplattentool vom Plattenhersteller downloaden und Nullen schreiben lassen (sogenanntes/unechtes Low-Level-Format).

bei Antwort benachrichtigen
RW1 fabinom „Festplatte hat noch Garantie ist aber kaputt !!“
Optionen

Das Verhalten der externen Platte unter XP gleicht genau dem, wenn Du versucht hast auf eine "fast" volle Platten noch Daten zu schreiben. Wahrscheinlich hast Du den Cache so eingestellt dass er verzögert auf die Platte schreibt (standard). Es kann durchaus sein, dass nach einer kompletten Löschung und Neu-Partitionierung/Formatierung die Platte wieder problemlos läuft.

bei Antwort benachrichtigen