Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

Externe S-ATA -Platte von Aldi bzw. Medion

DannyCoburg / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Nachdem ich heute erst diesen Beitrag

http://www.nickles.de/c/s/4-0025-534-1.htm

vom Freitag, 1.12., gelesen hatte, bin ich heute sofort zu den 3 Aldis ihn Coburg geflitzt und alle Festplatten waren ausverkauft! Das Aldi-Angebot gab es ab 28.11.

Bei Medion selbst finde ich diese Platte für 10,- mehr:

https://www.medionshop.de/?partnerID=0100317832&popup=false&et_cid=14&et_lid=22

Wenn ich jetzt nur noch wüßte, wo ich das SATA-Kabel dann am Computer anschließe? Kann mir das wer sagen?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich DannyCoburg „Externe S-ATA -Platte von Aldi bzw. Medion“
Optionen

Du brauchst einen Computer mit ausreichend S-ATA-Anschlüssen, bzw. musst eine spezielle PCI-Karte kaufen. Im Normalfall schließt Du das Kabel an und legst es nach draußen...und da baumelt es rum. Ob man eine Frontblende mit S-ATA-Anschlussbuchse für den PC auftreiben kann, weiß ich nicht.

Die Vorstellung von Firewire und USB-Treibern unabhängig zu sein ist also sehr verlockend.

Ich weiß aber nicht, ob Windows eine so angeschlossene Platte als internes Laufwerk wertet. Wenn dann solche Platten als Wechsellaufwerke eingesetzt werden, verschiedene Platten eingesetzt werden, dann schlägt die Windows-Aktivierung zu, sobald eine Platte nicht bekannt ist, neu ist, in der Registrierung noch nicht eingetragen ist.

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Tilo Nachdenklich „Du brauchst einen Computer mit ausreichend S-ATA-Anschlüssen, bzw. musst eine...“
Optionen

Danke Tilo, wenn es sich so verhält, verzichte ich auf S-ATA.

Es handelt sich um einen 3 Jahre alten Dell, der zwar 4 x PCI hat, auch SATA und Ultra ATA-100 Controller (weil 2 SATA-Platten angeschlossen sind), aber PCI-Grafikkarte z. B. kann ich lt. Dell nicht verwenden, nur die AGP.

Mit Dell ist das so eine Sache, ich kann nicht mal ein neues Netzteil einbauen, da Standard nicht paßt - und such mal eins bei Dell-Zubehör, zumindest für den Desktop.

Werde dann die Medion ohne SATA nehmen oder evtl. - eigentlich wollte ich ja nichts vom MM kaufen - die Packard-Bell mit 400 Giga für 139,- .

Hat denn eine externe FP immer ein gesondertes Netzteil? Ich möchte dem Dell mit seinen 250 W nicht so viel zumuten.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich DannyCoburg „Danke Tilo, wenn es sich so verhält, verzichte ich auf S-ATA. Es handelt sich...“
Optionen

Ich meine alte PCI-Steckplätze, Festplattenadapterplatinen, das hat nix mit neuen PCI-Express-Grafikkarten zu tun.

Externe Festplatten haben oft ein gesondertes Netzteil. USB liefert bis zu 500 mA Strom, das ist selbst bei Notebookfestplatten zu wenig, als dass sie zuverlässig anlaufen könnten. Meist werden einfach 2 USB-Buchsen belegt, einfach um genügend Strom zu bekommen. Bei 3,5 Zoll Festplatten beträgt der Anlaufstrom bis zu 3 Ampere, da muss ein Netzteil her. Bei Firewire ist ebenfalls keine Stromversorgung per PC vorgesehen. => Also bis auf die Ausnahme Notebookfestplatten mit zwei USB-Anschlüssen braucht jede externe Festplatte ein Netzteil.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Tilo Nachdenklich „Du brauchst einen Computer mit ausreichend S-ATA-Anschlüssen, bzw. musst eine...“
Optionen

@Tilo, das stimmt so nicht.......

http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases.php?we_objectID=4739

Viel wichtiger ist, dass die Gesamtlänge das S-ATA-Kabels 1m nicht überschreiten darf. (Bis zum Anschluss an das Board)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich gelöscht_35042 „@Tilo, das stimmt so nicht..........“
Optionen

Da ist ein ganzer Slot weg.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Tilo Nachdenklich „Da ist ein ganzer Slot weg.“
Optionen

Na, das haben manche Grakas auch so an sich!

Bei einem vernünftigen Gehäuse ist für sowas immer Platz......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo Tilo Nachdenklich „Da ist ein ganzer Slot weg.“
Optionen

Mit 'nem 30er Bohrer ist das Prob doch zu lösen, sofern nicht das Gehäuse nach seinem aktiven Dienst an der WEB-Front als Dauerleihgabe für das New York Museum of Modern Art vorgesehen ist resp. ein Gelübde zur Wahrung der Gehäusekeuschheit von Userseite abgelegt wurde.

Ich habe mir schon alte AT-BigTower mit Flex und Nietzange auf ATX umgeschwartet - Leichte Übung, nix zum Aufregen. So ein DELL-eigener Netzteilstandard hätte bei mir nur kurze Überlebenschancen. Elektronik sollte natürlich vorher raus (*g*). Und so ein schwuchteliges Löchli lässt sich auch bei vollbestückter Kiste auf der Rückseite bohren.

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Pumbo „Mit nem 30er Bohrer ist das Prob doch zu lösen, sofern nicht das Gehäuse nach...“
Optionen

Klingt plausibel.

Hätte zwar nach deinem Rat gehandelt, besitze aber weder Flex noch Nietzange. Habe zwar eine Eisensäge, aber da ist das Sägeblatt zerbrochen. Mal sehen, ob ich das kleben kann.

Außerdem flacken bei mir noch diverse



Netzteile rum, mal sehen, ob eins reinpaßt, dann kann mich Dell mal.

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo DannyCoburg „Klingt plausibel. Hätte zwar nach deinem Rat gehandelt, besitze aber weder Flex...“
Optionen

Hallo @Danny,
was soll das Bild von Dir in Deinen Arbeistklamotten? Lauft Ihr da drüben jetzt momentan alle so rum? Lass Dich blos hier nicht so sehen *g*

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Pumbo „Hallo @Danny, was soll das Bild von Dir in Deinen Arbeistklamotten? Lauft Ihr da...“
Optionen

Na, bei dem milden Wetter heute ist das doch kein Problem! Das sind übrigens die Klamotten von meiner Spätschicht.

Nene, alle laufen nicht so rum, das sind diejenigen, die immer so seltsam gucken...naja, seltsame Leute gibt´s halt, muß man mit leben.

bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 gelöscht_35042 „@Tilo, das stimmt so nicht..........“
Optionen

@ lutty:
Nicht länger als 1 Meter???
Das golt bei IDE, nicht jedoch bei SATA
hab ich zumindest so gelesen.

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot DannyCoburg „Externe S-ATA -Platte von Aldi bzw. Medion“
Optionen

Mit der Platte die es letzte Woche bei ALDI gab hättest Du sowieso wenig Freude mit dem SATA-Anschluß. Ein Bekannter hat sich das Ding gekauft, zu Hause beim Auspacken musste er feststellen, dass an die SATA-Schnittstelle am Gehäuse keine normalen Standard-SATA Kabel passen. Soll ja offenbar auch nicht an jeden PC passen, sondern nur an die ALDI-Mühle.
Er hat dann die Medion-Hotline angerufen, dort hat man ihm mitgeteilt, dass er die Platte an einem Nicht-Medion-PC ja über USB anschließen kann... Er hat sie noch am selben Tag zurückgegeben, wo sie ihm direkt an der Kasse ein anderer Kunde quasi aus der Hand gerissen hat: "Geil, sogar mit SATA, die nehme ich."

;-)

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich InvisibleBot „Mit der Platte die es letzte Woche bei ALDI gab hättest Du sowieso wenig Freude...“
Optionen

Was für ein Trauerspiel. Kann man nicht eine Platte in einem beliebigen - hoffentlich gekühlten - Rahmen und mit der S-ATA-Stromversorung durchs Computernetzteil, anschließen?

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg Tilo Nachdenklich „Was für ein Trauerspiel. Kann man nicht eine Platte in einem beliebigen -...“
Optionen

Danke mal für die ganzen Nachrichten. Einen Slot hätte ich zwar frei, aber ich kaufe mir jetzt eine reine USB-Platte, soviel ist klar.

Gut, daß die Teile ausverkauft waren!

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Tilo Nachdenklich „Was für ein Trauerspiel. Kann man nicht eine Platte in einem beliebigen -...“
Optionen

Einigen Asus-Mainboards liegen Slotblenden bei, durch die SATA- und Stromanschluß nach außen geführt werden. Leider hab ich die bisher noch nicht einzeln gesehen...
Ich hab meine externe Platte auch über SATA laufen, (passiv gekühltes Laufwerksgehäuse, die Slotblende war im Lieferumfang) brauche für die Stromversorgung aber eine extra Steckdose.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 DannyCoburg „Externe S-ATA -Platte von Aldi bzw. Medion“
Optionen

Hallo,
es GIBT solche Karten mit nicht herumbaumelnden, am Slotblech befestigten SATA dosen.
Z.B. bei Conrad.de Reichelt.de ...
Vielleicht gibt's das auch als Frontblende,
Mfg
Michael

bei Antwort benachrichtigen