Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Ext. HDD keine Partitionierung möglich!

SM666 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
Ich möchte meine neue externe Festplatte partitionieren.
Es handelt sich um eine 400GB USB HDD.

Ich hab das Prog. Norton PartitionMagic 8.0, wenn ich in dieses Prog. gehe zeigt es die HDD als Fehlerhaft an und man keine Partition und andere Funktionen mit der HDD ausführen.
Ich wollt sie auch schon mit dem Prog. formatieren geht auch nicht, kam eine Fehlermeldung!

Unter Systemsteuerung - Datenverwaltung wird sie als Fehlerfrei dargestellt. (Man kann ja auch darauf zugreifen und Daten speichern, sie funktioniert halt normal!!!)

Dann hab ich sie unter Arbeitsplatz formatiert, als NTFS (zuvor war FAT32). Aber wieder zeigte PartitionMagic die HDD als Fehlerhaft.

Könnte es sein das dieses Programm nur bei kleineren Festplatten funktioniert? Hab schon eine 300GB HDD damit partitioniert und da ging alles perfekt!

Wie oder mit was partitioniere ich die HDD am besten? Unter XP kann man ja keine Partitionen erstellen oder?


Danke fürs Posten


P.S.: Lest bitte den Text genau, es sind mehrere Fragen darin!

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape SM666 „Ext. HDD keine Partitionierung möglich!“
Optionen
P.S.: Lest bitte den Text genau, es sind mehrere Fragen darin!
Bis zu dieser stelle wollte ich eigentlich problembezogen antworten, aber plötzlich habe ich gar keine lust mehr! Woher das wohl kommt?

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 SM666 „Ext. HDD keine Partitionierung möglich!“
Optionen

- Ob sie fehlerhaft ist erfährst Du am besten durch ein Testtool des Herstellers.
- Man kann unter XP in der Computerverwaltung partitionieren. z.B. als erweiterte Partition komplett einrichten. Dann logische Laufwerke einrichten und mit dem gewünschten Dateisystem formatieren (rechte Maustaste auf Laufwerksbereich).
- Was Partition Magic8 veranlaßt sie fehlerhaft zu sehen kann ich nicht sagen. Habe das Programm noch nie eingesetzt... Ich partitioniere immer nur am Anfang und dann mit XP. Ansonsten habe ich ein Imageprogramm Acronis True Image. Das ermöglicht mir Partitionen zu sichern und auf neue (ob größer oder gleich groß egal) wieder einzuspielen..

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 SM666 „Ext. HDD keine Partitionierung möglich!“
Optionen

Hi!

Ich hätte zwar bedenken USB-Platten mit PM zu bearbeiten, aber offenbar wird es laut Symantec offiziell unterstützt:
http://www.symantec.com/home_homeoffice/products/features.jsp?pcid=sp&pvid=pm80

Allerdings werden dort einige sehr konkrete Einschränkungen genannt. Gerade 300GByte wird als Grösse genannt, ab der gewisse Einschränkungen gelten und (a.A.) mehr Speicher im Rechner benötigt wird. Weitere Einschränkungen gibt es für externe Laufwerke.

Ich würde die Platte ausbauen und intern an den Rechner anschliessen und dann die DOS-Version von PM nutzen (ich hoffe, die gibt es in Version 8 nach). Ansonsten könnten die Supportseiten von Symantec noch weitere Hilfen bieten, ich hab' sie jetzt nicht abgesucht.

Mit XP kann man natürlich Partitionen erstellen, nur hat man da nicht die Möglichkeiten von PM (z.B. Partitionen verkleinern).

Bis dann
Andreas

PS: Lies bitte genau; das sind keine konkreten Lösungen nur Lösungsvorschläge für weitere Lösungssuche.

Sorry, dass konte ich mir jetzt nicht verkneifen. ;-)

Ich würde solche schlauen "Schlussworte" weglassen. Du willst erreichen, dass keine Leute antworten, die nur den halben Text lesen - die kommen dann aber gar nicht zum Schluss und lesen das erst gar nicht. Andere lesen das dann vielleicht als "Da du ja sowieso zu blöd bist, das geschriebene zu verstehen, lies es gefälligst nochmal bevor du antwortest!". ;-)

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Andreas42 „Hi! Ich hätte zwar bedenken USB-Platten mit PM zu bearbeiten, aber offenbar...“
Optionen
Mit XP kann man natürlich Partitionen erstellen, nur hat man da nicht die Möglichkeiten von PM (z.B. Partitionen verkleinern).
Nur scheint, daß ja absolut nicht erforderlich zu sein in diesem Fall (immerhin wurde die Platte auch formatiert, folglich waren also keine Daten drauf). Also kann man das wunderbar mit der Datenträgerverwaltung machen :-)
Abgesehen davon: Um die Partitionsgröße zu ändern, oder ähnlich gefährliche Aktionen auf einer USB-Platte durch zu führen, gehört IMO ein besonders großer Mut, also verzichtet man doch gleich auf solche Spielerein und wird somit generell mit der Datenträgerverwaltung glücklich...

Ich bin immer wieder darüber erstaunt wie man es hinbekommen hat, User glaubend zu machen, daß man mit keinem anderen Programm als PM überhaupt partionieren könnte :-(


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Borlander „ Nur scheint, daß ja absolut nicht erforderlich zu sein in diesem Fall immerhin...“
Optionen

"Ich bin immer wieder darüber erstaunt wie man es hinbekommen hat, User glaubend zu machen, daß man mit keinem anderen Programm als PM überhaupt partionieren könnte :-( "

Vielleicht sollte man ihnen genau das Gegenteil eintrichtern, dann würde so manchem ziemlicher Stress und Wut über teilweise unwiderruflich verlorene Daten erspart bleiben !!!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen