Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

daten von ntfs auf fat kopiert!!!!!

mipline / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe daten von einer ntfs festplatte auf eine externe fat festplatte verschoben !
die dateien kann ich nicht sehen ! aber die festplatte ist mit dem speicher belegt. ca.24GB
gibt es eine methode wie ich diese einsehen kann ? ? ?

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 mipline „daten von ntfs auf fat kopiert!!!!!“
Optionen

Hi!

Verschobene Daten sollte man sehen können. Was für ein Betriebssystem nutzt du? Hat die externe Platte schonmal funktioniert und sind die Daten evtl. an einem anderen USB-Port oder gar Rechner zu lesen?

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
mipline Andreas42 „Hi! Verschobene Daten sollte man sehen können. Was für ein Betriebssystem...“
Optionen

also!!!!
Die externe Festplatte ist eine Festplatte aus meinem Laptop!
Mit einem Gehäuse kann man sie ja als externe festplatte nutzen.
Das habe ich auch gemacht , weil ich von meinem alten rechner die Daten auf mein Laptop ziehen wollte.
Nach dem verschieben habe ich die festplatte wieder im laptop eingebaut, und unter eigenschaften sind fast ca.24GB zu erkennen, jedoch ist der Ordner in dem ich verschoben hatte nicht zu sehen !
Ich habe auch wieder diese festplatte als externe festplatte an anderen rechner angeschlossen, aber der Ordner ist auch dort nicht zu fineden !
Windows XP Prof. benutze ich !

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 mipline „also!!!! Die externe Festplatte ist eine Festplatte aus meinem Laptop! Mit einem...“
Optionen

Hi!

Das finde ich merkwürdig. Du solltest die Verzeichnisse und Dateien sehen können.

Wie läuft das bei dir? Hast du zwei Platten in deinem Notebook? Oder ist die Platte irgendwie partitioniert und das Notebook startet von einer davon?

So banale Sachen wie versteckte Verzeichnisse scheiden aus, vermute ich. Ist die Platte im Gerätemanager komplett verfügbar? (Vorsicht! keine Änderungen vornehmen, nur nachsehen.)

Hast du die Daten einfach so kopiert oder ein besonderes Programm dazu verwendet?

Den Tipp von Tilo kann ich mich anschliessen. Es wäre interessant zu wissen, was man mit Knoppix auf der Platte sehen kann.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
mipline Andreas42 „Hi! Das finde ich merkwürdig. Du solltest die Verzeichnisse und Dateien sehen...“
Optionen

hi
danke fürs Antworten erstmal!
also ich habe auf dem Notebook nur eine Platte(FAT32) ! diese kann ich mir einem Gehäuse über usb als esterne Festplatte nutzen !
Habe wie schon erwähnt aus dem alten Rechner (NTFS)daten auf diese Festplatte gezogen !
bevor ich den den usb Stecker abgemacht habe waren die Daten auf der externen Festplatte !
Als ich sie dann aber wieder in das Notebook einbaute waren sie weg ! aber unter den Eigenschaften sind 39GB Speicherplatz belegt, was aussagt dass die Dateien drauf sind! (früher waren es nur 15GB belegt)
ich habe mir die neuste knoppix version 5 runtergeladen ! auf ne CD gebrannt!
es läuft ! und unter dem Explorer dort finde ich die Dateien auch nicht, oder soll es dort ne bestimmte funktion geben wie man sowas sucht ? ? ? (kenne das nicht )
aber was mich wundert ist, dass wenn doch Dateien von NTFS auf FAT32 verschoben werden laufen sie solange der verschiebevorgang läuft und bis ich den zsb stecker rausmache !
aber sobald ich die festplatte neu starte sind die dateien weg.
So wie ich das kenne müsste (wenn es an FAT32 und NTFS liegt) beim verschieben und dann beim abspielen nach dem verschieben geben! Als ich alles verschoben hatte auf die FAT32 harddisc konnte ich die Dateien abspielen. Nur als ich die Festplatte erneut startete ging es nicht mehr !!!
Danke euch!!!

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 mipline „hi danke fürs Antworten erstmal! also ich habe auf dem Notebook nur eine Platte...“
Optionen

Hi!

Sorry, ich hab' etwas länger gebraucht um zu verstehen, was und wie du kopiert hast:

- Du hast ein Notebook mit einer Platte und einer kompletten Installation (lauffähiges Windows XP).
- Diese Platte hast du ausgebaut und in ein USB-Gehäuse eingebaut.
- Das USB gehäuse (mit der Platte aus dem Notebook) hast du an einen zweiten Rechner angeschlossen.
- Die Daten vom zweiten Rechner wurden mit der Maus ganz normal auf die USB-Platte kopiert.
- Die Platte wurde dann wieder aus dem USB-Gehäuse ausgebaut und ins Notebook eingesetzt.
- Das Notebook startet normal, aber die kopierten Dateien sind nirgends zu finden.

Wenn das so stimmt und du nichts ausgelassen hast, dann hätte das meiner Meinung nach klappen müssen.

Die einzige Idee, die ich habe, ist, dass du die Platte nach dem Kopieren einfach abgezogen hast und sie nicht vorher abgemeldet hast. Es könnte passiert sein, dass ein wichtiger Verzeichniseintrag nicht auf die Platte geschrieben wurde und die Platte quasi nur verlorene Sektoren enthält.

Ich denke, dass Plattengrenzen keine Rolle spielen. Aktuell sind die grössten bezahlbaren Notebookplatten 120Gbyte gross und dass würde noch unter der aktuellen "Problemgrenze" von 128Gbyte liegen.

Da das Notebook offenbar fehlerfrei startet 8was anderes hättest du bestimmt erzählt), scheint die Platte auch nicht generell beschädigt worden zu sein.

Hmmm...

Ich bin unschlüssig. Ich hoffe, du hast die Daten nicht wirklich verschoben, sondern nur kopiert, so dass sie auf dem zweiten Rechner noch vorhanden sind. Dann würde ich über einen zweiten Versuch und evtl. eine Neuionstallation des Notebooks nachdenken.
Falls du wirklich verschoben hast, ist Datenrettung angesagt. Da hab' ich bei Platten bisher nur wenig echte eigene Erfahrung. da müssten dann andere Tipps geben, wie man das am besten durchführt.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich mipline „hi danke fürs Antworten erstmal! also ich habe auf dem Notebook nur eine Platte...“
Optionen

Ich habe meine Knoppix-Version 3.3 lange nicht mehr benutzt und müsste erst mal für meinen neuen Computer eine neue Version downloaden. Aber bei der Version 3.3 war es so, dass die Partitionen mit Buttons auf dem Desktop lagen, mit so Bezeichnungen wie hda1. Man brauchte also keinen Dateimanager um sie zu finden.
http://www.informationsarchiv.net/foren/beitrag-22307.html

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich mipline „daten von ntfs auf fat kopiert!!!!!“
Optionen

Als erstes würde ich mal probieren, ob die Daten mit einer Knoppix-CD zu sehen sind.

bei Antwort benachrichtigen
speedy27 mipline „daten von ntfs auf fat kopiert!!!!!“
Optionen

Das deutet auf einen Fehler in der FAT-Tabelle hin. Über den Befehl eingeben. Dieser Fehler tritt dann auf, wenn eine HD von verschiedenen Betriebssystemen beschrieben wird, von denen eines fehlerhaft arbeitet, was sonst aber an der zugehörigen HD nicht weiter auffällt. Beim Zurücktauschen der Festplatte (über USB an den anderen PC, der die Daten geschrieben hat) sollten die Daten/Dateien wieder sichtbar sein - Daten als Kopie zurücksichern und dann chkdsk ..... probieren. Viel Glück

bei Antwort benachrichtigen
mipline speedy27 „Das deutet auf einen Fehler in der FAT-Tabelle hin. Über den Befehl eingeben....“
Optionen

hallo!!!!!!!!!!!!!!
danke euch allen sehr !!!
das Problem habe ich nach langem probieren gelöst.
ICh habe mir ein Datenretter geladen und habe die Dateien wiedergefunden und wieder abgespeichert!!
vielen vielen dank

bei Antwort benachrichtigen