Hallo,
ich habe eine 120 GB Festplatte. Diese ist in 3 Partitionen aufgeteilt. Wie kann ich diese 3 Partitionen zu einer zusammenführen ohne alles deinstallieren und neu installieren zu müssen?
gruß

Hallo,
ich habe eine 120 GB Festplatte. Diese ist in 3 Partitionen aufgeteilt. Wie kann ich diese 3 Partitionen zu einer zusammenführen ohne alles deinstallieren und neu installieren zu müssen?
gruß
Theoretisch könnte dies Partition Magic von PowerQuest/Symantec. Von der Benutzung der Funktion "Partitionen zusammenführen" ist aber (dringend) abzuraten, da dabei wohl sehr häufig Fehler auftreten und sämtliche Partitionen "verschwinden". Ohne Datensicherung ist eine solche Aktion ohnhin nicht anzuraten - für Windows XP, große HDs und NTFS ist unbedingt Version 8.x zu verwenden.
Wenn sich auf den beiden anderen Partitionen auch installierte Programme befinden, kannst Du es vergessen, diese wieder lauffähig zu bekommen. Es gibt zwar auch von PowerQuest das Programm "Drive Mapper", das angeblich Programme auf andere Partitionen verschieben kann - in der Praxis hat das wohl aber auch nie richtig funktioniert.
Der einzige vernünftige Weg ist nach Sicherung der persönlichen Daten die komplette Neueinrichtung der HD und Neuinstallation von Windows und Programmen. Ich rate dringend, Windows und Programme immer auf C zu installieren.
rill
DriveMapper funktioniert, wenn es nicht gerade sehr komplexe Programme sind wie die MS-Office-Suite. Sowas deinstalliert man besser und installiert es neu.
Es dürfte in fast allen Situationen absoluter Unfug sein, drei Partitionen zusammenzuführen und mit einer einzigen 120 GB (knapp) Partition zu arbeiten. Welches Problem soll dadurch gelöst werden?
1. Image von der Systempartition anfertigen (z.B. mit Acronis TrueImage)
2. Andere Partitionen: Daten rüberkopieren auf 2. Festplatte oder auf DVDs sichern
3. mit Windows-CD booten, auf den Setupmodus warten
4. alle Partitionen entfernen, eine neue Partition in voller Festplattengröße anlegen, formatieren
5. Image auf diese "Gesamtpartition" zurücksichern
6. anschließend auch die Daten zurückkopieren
Vorsicht: Empfehlenswert ist dieses Prozedere nur, wenn du die 120er-Platte in Zukunft als reine Datenplatte benutzen willst. Wenn es hingegen eine System- und Datenplatte bleiben soll, würde ich dringend dazu raten, wenigstens 2 Partitionen anzulegen: eine für System und Programme, eine für alle Daten (siehe rill).
CU
Olaf
Hallo,
Windows98 Startdiskette machen (wichtig, da nur die
CD-ROM-Treiber haben), welche es im Internet gibt,
--> bootdisk.net Paragon's DOS-Partition-Manager auf eine CD kopieren,
auf's CD-Laufwerk springen und mit Mausssteuerung alles zusammenführen.
Den Manager gibt es wahrscheinlich im Internet.
Ich habe schon oft mit dem Manager gearbeitet, und er funktioniert
PRIMA.
Bei großen Partitionen solltest du allersings etwas Zeit mitnehmen.
Du kannst auch den Paragon-Manager für Windows installieren
(vorzugsweise v5.0) und daraus den Ordner 'dospm' auf eine CD
kopieren.
Hinweis:
Entgegen vieler behauptungen:
Ein vernünftiges Backup, Partition, etc. Programm versucht erst
gar nicht, an einer laufenden Systempartition etwas zu arbeiten,
da geöffnete Dateien NICHT verändert werden können
(d.h. Du kannst nicht Windows starten und dann unter Windows
die Partitionen zusammenführen).
Das Ganze ähnelt einem BIOS-Update, welches auch eine Startdiskette
braucht.
Ach ja, ich muss dazu noch sagen:
Ich habe schon alles mit dem DOSPM gemacht, und es hat funktioniert,
aber ich habe noch nie Partitions zusammengeführt.
Mach am Besten eine 1:1 kopie (Partition-> Partition kopieren).
Beim Backup auf eine USB-Festplatte:
Je nachdem, was für ein BIOS du hast, kann es sein, dass du keine
USB-Laufwerke unter DOS hast. Dafür brauchst du dann Treiber wie
'DUSE' -> bootdisk.com.
Wahrscheinlich ist das aber gar nicht nötig.
Hinweis:
Mit dem DOSPM kannst du im Prinzip auch ganze PCs klonen :D
Mfg
Michael
P.S.: Noch eine Bitte an die Allgemeinheit:
Wenn Ihr eure eigenen Daten sichern wollt, dann macht es über
ein Programm mit Startdiskette!
Ich bin darauf vor ein paar Jahren auch mal ganz böse reingefallen!