Was Simon schreibt, ist natürlich richtig - nur eine kleine Ergänzung von mir, für den Fall, dass du auch in Zukunft noch IDE-Laufwerke anschließt: Ein Ausbremsen des schnelleren Laufwerks durch das langsame - z.B. DVD-Laufwerk bremst Festplatte - findet nicht statt, wenn alle IDE-Laufwerke im UDMA-Modus laufen, i.d.R. Festplatten UDMA 5 und optische Laufwerke UDMA 2. Nur wenn letztere im alten PIO-Modus laufen, bremsen sie am gleichen IDE-Bus angeschlossene Festplatte.
Mehr noch, ich empfehle sogar ausdrücklich, je 2 Festplatten und 2 optische Laufwerke "gemischt" an die IDE-Busse anzuschließen, also zB.
- IDE 1: Platte 1 als Master, DVD-Laufwerk als Slave
- IDE 2: Brenner als Master, Platte 2 als Slave
Vorteil: Der Datentransfer von Platte zu Platte, auch vom DVD-Laufwerk zum Brenner ("Brennen on the fly") geht schneller, wenn die beteiligten Laufwerke nicht am gleichen IDE-Bus hängen, da ein einzelner IDE-Bus immer nur einen Befehl zur Zeit, also entweder Lesen oder Schreiben, ausführen kann.
CU
Olaf