Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

S-ATA Platte erscheint nicht im Arbeitsplatz

fefue / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
ich hab mir heute eine s-ata platte von maxtor gekauft und eingebaut.
was muss ich machen damit ich das Teil benutzen kann?
thx
fefue

bei Antwort benachrichtigen
wasanet1 fefue „S-ATA Platte erscheint nicht im Arbeitsplatz“
Optionen

1.Erstmal hier mitteilen welches Betriebssytem Du hast!
2. Die Grösse der FP angeben!
3.Ob die Festplatte im Bios erkannt wird!
4.Fall`s 3. = ja-->formatieren.

Danke für die vielen Info`s

Gruß wasanet1

bei Antwort benachrichtigen
fefue wasanet1 „1.Erstmal hier mitteilen welches Betriebssytem Du hast! 2. Die Grösse der FP...“
Optionen

Hersteller: Maxtor
Größe: 250GB
Mainboard: Asus A7N8X rev.2.0
Windows XP prof.

Platte wird auch nicht in der DatenträgerVerwaltung angezeigt.

bei Antwort benachrichtigen
fefue Nachtrag zu: „Hersteller: Maxtor Größe: 250GB Mainboard: Asus A7N8X rev.2.0 Windows XP prof....“
Optionen

Achso in PartionMagic 8.0 wird sie auch nicht angezeigt.

bei Antwort benachrichtigen
wasanet1 fefue „Achso in PartionMagic 8.0 wird sie auch nicht angezeigt.“
Optionen

Hallo fefue

Wird die Platte im Bios erkannt?
Welchen Bios-Hersteller hast DU?
Was ist alles an den IDE Steckplätzen angeschlossen?
Sind im Bios alle Port`s freischalten(P-ATA und S-ATA).
Was steht in Deinem Bios unter Bootreihenfolge der Festplatten?
Ist die neue FP auch da mit eingetragen?!

Gruß wasanet1

bei Antwort benachrichtigen
fefue wasanet1 „Hallo fefue Wird die Platte im Bios erkannt? Welchen Bios-Hersteller hast DU?...“
Optionen

in Boot Devices steht auch nix von SATA, nur HDD-0 usw....
ich finde auch generell keine einstellungen zu dem SATA Controller im bios...
komisch

bei Antwort benachrichtigen
fefue Nachtrag zu: „in Boot Devices steht auch nix von SATA, nur HDD-0 usw.... ich finde auch...“
Optionen

ansonsten hab ich noch zwei western digital 80GB und einen lite on cd brenner an den IDE controllern.

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey wasanet1 „Hallo fefue Wird die Platte im Bios erkannt? Welchen Bios-Hersteller hast DU?...“
Optionen

@wasanet1

Die Größe der FP ist vollkommen irrelevant, ebenso der Hersteller des Bios, noch unwichtiger was an den IDE-Ports hängt und und und...

Ist mit ja eigentlich wurscht, aber lese in letzter Zeit doch verschärft Posts mit fragwürdigen Denkanstößen, die zu nichts beitragen, außer dem Fragesteller noch mehr Fragezeichen zu geben...
Von daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...

bei Antwort benachrichtigen
wasanet1 mr.monkey „@wasanet1 Die Größe der FP ist vollkommen irrelevant, ebenso der Hersteller...“
Optionen

@mr.monkey

Da du anscheinend sehr viel Ahnung hast, solltest du aber schon wissen, dass bei
manchen Boards sofern S-ATA Anschlüsse onboard sind, diese im
Bios aktiviert/deaktiviert werden können.(absichtlicht oder nicht)

Beispiel:Einstellungen eines AMI-Bios sofern S-ATA Contoller onboard.
Compatible Mode oder Enhanced Mode.(ICH5)

Compatible Mode:es werden nur drei von vier Anschlüssen verwaltet
Entweder nur der primäre IDE und zwei S-ATA.
nur der sekundäre IDE und zwei S-ATA.
Beide IDE`s und kein S-ATA.
Ist der primäre und der sekundäre Port belegt wird S-ATA nicht erkannt!!!
Enhanced Mode(für WIN XP):Es werden alle vier Anschlüsse verwaltet; bis zu sechs Geräte(ICH5)

Wenn die Festplattengrösse für dich vollkommen irrelevant ist, frage ich mich schon, warum du
zu XP-SP2 räts?!

Bei mir laufen noch PC`s(WinXP/Win98se) mit S-ATA Festplatten ohne SP2(XP)!


Bei einer solchen Informationsflut wie:
***
Ich hab mir heute eine s-ata platte von maxtorbild gekauft und eingebaut.
was muss ich machen damit ich das Teil benutzen kann?
thx
fefue
****
wird nachfragen schon erlaubt sein? mr.monkey!
Für deine hellseherischen Fähigkeiten möchte ich dich aber beglückwünschen.

Kritik= ja, dumme Überheblichkeit = nein!

Guten Rutsch wasanet1

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape fefue „S-ATA Platte erscheint nicht im Arbeitsplatz“
Optionen
was muss ich machen damit ich das Teil benutzen kann?
Partitionieren und formatieren.
Windows: Datenträgerverwaltung.
Linux: z.b. cfdisk und mkfs.???.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
AST fefue „S-ATA Platte erscheint nicht im Arbeitsplatz“
Optionen

Hallo,
installiere den Sata Treiber deines Mainboards.
Danach sollte die Platte in der Datenträgerverwaltung angezeigt werden.
Bei einer 250 gb Platte musst du Servicepack 2 installiert haben.
Alexander

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape AST „Hallo, installiere den Sata Treiber deines Mainboards. Danach sollte die Platte...“
Optionen
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
fefue mr.escape „Oder gleich die neuesten:...“
Optionen

Im Gerätemanager finde ich ja mehrere Raid-Controller nur die sataFP ist halt nirgends zu finden.
der Hardware assistent findet leider auch keine neue Hardware. und alle SCSI/RAID controller werden als Betriebsbereit angezeigt.
ich hab auch den treiber v.10022 von silicon image drauf gemacht. Problem: gerät kann nicht gestartet werden (im Gerätemanager)

ich hab noch kein sp2 drauf vielleicht hängt das ja damit zusammen... mein IE öffnet aber keine HPs mehr. da man ihn für die microsoft downs aber braucht, hab ich mir halt den neuen IE6 gezogen.
beim ausführen der setup.exe erscheint folgende fehlermeldung: "Der Prozedureinsprungspunkt "DeleteUrlCachrEntryW" wurde in der DLL "WININET.dll" nicht gefunden.
kann mir einer sagen was das soll und vor allem wie ich es wieder weg kriege damit ich den IE6 installieren kann um sp2 zu ziehen.

fällt euch dazu irgend etwas ein
danke im vorraus

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey fefue „Im Gerätemanager finde ich ja mehrere Raid-Controller nur die sataFP ist halt...“
Optionen

1. An welchem Controller hängt die Festplatte (Fremdchip zb Silicon Image oder am boardeigenen Controller?)
2. Für den Controller passende Bootdisk erstellen, die Treiber(-Disk) dafür entweder der beim MB beiliegenden CD entnehmen oder auf der Herstellerseite ziehen
3. Deine XP-CD einlegen und Setup booten... per F6 die Treiber einbinden und fortfahren

Jetzt sollten im Installations-Setup alle deine Platten angezeigt werden, also die bereits vorhandene Installation inkl. aller deiner angelegten Partitionen, sowie die neue Platte, die du hier auch gleich bequem partitionieren kannst.

Unter Windows uu noch die neusten Chipsatztreiber installieren und es muß funzen.
SP2 solltest du (unabhängig davon) auf jeden Fall installieren.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
fefue mr.monkey „1. An welchem Controller hängt die Festplatte Fremdchip zb Silicon Image oder...“
Optionen

die platte hängt an einem boardeigenem controller.ich möchte die sata platte nur als zusatzlichen speicher nutzen nicht um von ihr zu booten. wie erstelle ich eine boot-disk in der die sata treiber enthalten sind?

ps die silicon image treiber hab ich weil es ja ein boardeigener treiber ist wieder gelöscht. ich dachte vorher silicon image würde allgemein treiber zu sata controllern rausgeben.

thx fefue

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey fefue „die platte hängt an einem boardeigenem controller.ich möchte die sata platte...“
Optionen

Auf vielen Boards sind Silicon-Image Chips verbaut, bei meinem aktuellen Board sind 8 SATA2-Ports vorhanden, 4 Silicon Image und 4 Nvidia.
Um was es sich bei deinem Port handelt, entnimm dem Handbuch.

Die Boot-Disk - wie ich bereits gesagt hab - gibts entweder auf der Mainboard-CD oder auf der Herstellerseite.

Wenn du die Platte nur als Datenplatte verwenden willst, reicht allerdings auch die Treiberinstallation der entsprechenden Treiber unter Windows. Ich bevorzuge eben nur die Partitionierung im Setup.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
fefue mr.monkey „Auf vielen Boards sind Silicon-Image Chips verbaut, bei meinem aktuellen Board...“
Optionen

es sind ja die treiber drauf nur kann ich die platte nirgends entdecken.
mainboard:a7n8x deluxe rev.2.0 maxtor 250GB
muss man sata platten vielleicht jumpern oder sonst irgendwas damit machen?

bei Antwort benachrichtigen
AST fefue „es sind ja die treiber drauf nur kann ich die platte nirgends entdecken....“
Optionen

Hi,
nein Platte wird nicht gejumpert, Die Platte muss irgendwo im Bios auftauschen, du hast den Stromstecker in der Platte (Sorry) aso diesen kleinen süßen Roten, nciht den normalen ;-)
Du benötigst SP2 wegen der Plattengröße. In letzter Zeit war in jeder Computerzeitung die neue SicherheitsCD von MS. Da ist es drauf.
An sonsten, kann ich in der Ferndiagnose nichts mehr sagen.
Alexander

PS Ich war mal auf der Homepage von Asus, event musst du das Bios updaten.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape fefue „Im Gerätemanager finde ich ja mehrere Raid-Controller nur die sataFP ist halt...“
Optionen

Mit einer einzelnen platte ist ein RAID nicht wirklich prickelnd und darum sind AFAIK nicht die RAID-treiber für einzelplatten zuständig, sondern die anderen SI treiber.
http://www.siliconimage.com/docs/SWD-003x12-00W-1361.zip
http://www.siliconimage.com/docs/3112A_x86_win_idvr-12057.zip

Nebenbei bemerkt, hast du überhaupt den S-ATA chip aktiviert (jumper SATA_EN1)? Also, kommst du beim booten per Ctrl+S/F4 ins S-ATA-BIOS?

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior fefue „S-ATA Platte erscheint nicht im Arbeitsplatz“
Optionen

Hallo fefue,

Der Silicon RAID-Controller auf dem A7N8X steuert auch eine Einzelplatte problemlos an (wie bei meinem Rechner), sofern halt die Treiber installiert sind. Im Bios des Mainboards selbst taucht die Platte nicht auf, da sie am Silicon Controller hängt, den das Mainboard wie eine Steckkarte behandelt.

Ich gehe mal davon aus, daß du die Platte hardwaremäßig richtig angeschlossen hast (SATA-Kabel, Stromkabel). Die passenden Treiber für den Silicon Raid Controller findest du auf der Treiber-CD deines Motherboards oder im Downloadbereich von Asus (da mußt du darauf achten, daß du genau die Treiber fürs A7N8X nimmst und nicht etwa für A7N8X-X oder A7N8X-E, die Treiber sind offenbar leicht unterschiedlich). Im Verzeichnis mit den Silicon-Treibern findest du unter anderem ein paar "lose" Dateien namens si3112r.inf, si3112r.mpd, si3112r.sys, siisupp.vxd und txtsetup.oem. Die fünf brauchst du für eine Installationsdiskette. Unter Windows sollte es eigentlich ausreichen, wenn du im Gerätemanager den Silicon Raid Controller anklickst und die Treiber neu installierst (dabei bei der Treibersuche auf die Installationsdiskette oder direkt auf die Motherboard-CD verweisen).

Danach sollte deine SATA-Platte in der Datenträgerverwaltung auftauchen. Ohne ServicePack 2 wird sie allerdings nur mit 137GB angezeigt werden, wie ast schon sagte, das wäre also als nächstes fällig.

HTH

bei Antwort benachrichtigen
fefue Herid Junior „Hallo fefue, Der Silicon RAID-Controller auf dem A7N8X steuert auch eine...“
Optionen

Vielen Dank an Alle für eure Hilfe.der jumper auf dem mainboard für den sata controller war falsch gesteckt. daran lags also.
jetzt funktioniert es auch wenn ich sie zwar formatiert bekomme aber mit partition magic 8.0 nicht partitioniert werden kann.
keine ahnung wieso. obwohl ich kein service pack 2 drauf habe wird sie mit 232GB angezeigt.
Nochmals vielen dank.
fefue

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape fefue „Vielen Dank an Alle für eure Hilfe.der jumper auf dem mainboard für den sata...“
Optionen
der jumper auf dem mainboard für den sata controller war falsch gesteckt.
Es ist halt gut, wenn man im handbuch nachschauen kann. ;)

auch wenn ich sie zwar formatiert bekomme aber mit partition magic 8.0 nicht partitioniert werden kann.
Ähm, es wir i.a. zuerst partitioniert und dann erst (die partition) formatiert!?

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
mclane4 fefue „S-ATA Platte erscheint nicht im Arbeitsplatz“
Optionen

Hallo fefu, immerno nicht zum laufen gebracht s-ata hd?
ich hatte genau das selber problem. wenn problem noch
aktuell ist bei dir, schreib back.

greez mclane

bei Antwort benachrichtigen
fefue mclane4 „Hallo fefu, immerno nicht zum laufen gebracht s-ata hd? ich hatte genau das...“
Optionen

nee es funzt jetzt alles
es lag am jumper auf dem mainboard
mfg fefue

bei Antwort benachrichtigen