Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.567 Themen, 109.953 Beiträge

Probleme nach dem formatieren der Festplatte

sep / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Festplatte meines Bruders war defekt. Um sicher zu gehen ob sie wirklich kaput ist baute ich meine Festplatte aus und seine in meinen PC ein und sah nach ob er sie im BIOS erkennt. Nachdem er die Festplatte nicht erkannte war für mich klar das diese Festplatte kaput war. Danach baute ich meine Festplatte wieder in meinem PC ein. Seit dem habe ich rießen Probleme (PC startete immer wieder neu, schwerer Ausnahmefehler usw.). Ich sah keinen anderen Ausweg als die Festplatte zu formatieren und wollte dann Windows 98 bzw. Windows ME installieren. Während der Installation startete der PC zwischendurch immer wieder neu. Auf einmal bekam ich die Meldung "Diese Windows-Version kann nur unter MS-DOS 8.00 ausgeführt werden". Ich habe aber diese Version schon des öfteren auf meiner Festplatte installiert.

Wer kann mir bei diesem Problem helfen.

Danke Sep

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich sep „Probleme nach dem formatieren der Festplatte“
Optionen

Putze doch erst mal den MBR auf der Problemplatte weg, mit killmbr. Du kannst auch mal IBM-wipe probieren.

killmbr
Den MBR säubern mit dem Tool killmbr der Zeitschrift ct. (Datenzugriff auf die Festplatte ist danach nicht mehr möglich, alle Daten die nicht extern gesichert wurden sind futsch!).
Killmbr passt auf die (notwendige) Win98 Startdiskette.
www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/ctsi.shtml&words=killmbr
Anders als bei FDISK hat die erste Festplatte die Nummer 0 (Null), die zweite Festplatte heißt 1!!!

Danach muss eine Primäre Partition eingerichtet werden, die muss aktiv gesetzt werden, Neustart und format c: .

Oder:
Die ersten 8 Gigabytes kann man mit dem alt-ehrwürdigen IBM-Wipe Low-Level formatieren. Das reicht oft auch bei sehr viel größeren Festplatten, weil Probleme meist am Plattenanfang liegen.
Internet-Infoseite
www.bris.ac.uk/is/services/computers/general/disposal/data_erase.htm
Download-Link für wipe:
www.bris.ac.uk/is/services/computers/general/disposal/wipe.exe
Nach dem Download wipe.exe zum Extrahieren ausführen und die beiden Dateien auf eine startfähige (Win98) Diskette kopieren...soviel Platz ist da noch.
Achtung, das Beispiel, dass Wipe auf dem Monitor anzeigt, bezieht sich auf Festplatte 1. Nach der Zählweise außerhalb der Mikrosoft-FDISK-Bezeichnungsweise ist das die 2-te Festplatte!! Wenn die erste Festplatte behandelt werden soll, ist "wipe 0" einzugeben.

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 sep „Probleme nach dem formatieren der Festplatte“
Optionen

...wenn deine HDD bisher gefunzt hat und außer den Um/zurückbau keine Änderungen vorgenommen wurden, wäre es naheliegend den Fehler in einer dabei versehentlich losgelösten Schnittstelle zu suchen das kann praktisch jede Steckverbindung im PC sein, angefangen bei einer Steckkarte, dem Ramspeicher oder irgendeine Netz oder Datenleitung.

Kann auch sein das die andere kaputte HDD diesen PC beschädigt hat...das die Jumper bei beiden HDD's identisch gesetzt waren (selbsverständlich das nicht ist) wäre auch notwendig gewesen um im Bios erkant werden zu können.

Bluescreen's werden bei intakten OS gelegentlich auch wegen defekter Hardware ausgegeben...Formatieren bringt dann gar nichts.

bei Antwort benachrichtigen