Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.585 Themen, 110.173 Beiträge

inacessible-boot device

General / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein Motherboard ausgetauscht. (Windows 2000) Als ich die Platte wieder anschloss kam die Fehlermeldung " Inacessibe-boot-Device)
Nach den Hinweisen im Internet soll man im Gerätemanager die Platte als nur Primät setzen.
Nur bitte wie soll das gehen, wenn der Rechner nicht mehr hochfährt?
Weiss mir jemand einen Rat.

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 General „inacessible-boot device“
Optionen

Hi

Da Hast Du schlechte Karten.
Wenn der Rechner mit mit einer Fehlermeldung abstürzt und dann nicht mehr hochfährt musst Du eine neuinstallation von Win 2000 vornehmen.
Das Problem ist der neue Chipsatz vom Mainboard. Selbst wenn Du ein Mainboard eingesetzt hast wo der Chipsatz der gleich ist wie beim alten Mainboard kann das nicht funktionieren.
Windows hat für diese neuen Hardware Komponeten einfach keine Treiber.

Um ein saubers System zu haben empfehle ich Dir erst mal Win drüber bügeln, dann Daten (sofern noch vorhanden) sichern. Dann die Partion formatieren und Win 2000 neu Installieren.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
hans58 apollo4 „Hi Da Hast Du schlechte Karten. Wenn der Rechner mit mit einer Fehlermeldung...“
Optionen

Halt! Windows 2000 kommt in der Regel mit dem Wechsel von Hardwarekomponenten ganz gut klar. Problematisch ist nur der Tausch des IDE-Controllers. Nach dem Laden des für den alten Controller zuständigen Treibers, der natürlich mit dem neuen Controller nichts anfangen kann, findet Windows die Festplatte nicht mehr und meldet "Inaccessible Boot Device".
In solchen Fällen hilft recht zuverlässig die Reparaturinstallation:

1. von CD starten
2. wenn Meldung "Drücken Sie die EINGABETASTE, um Windows 2000 jetzt zu installieren." erscheint, Eingabetaste drücken, hier nicht die R-Taste drücken!
3. Lizenzvertrag akzeptieren
4. Setup sucht nach früheren Windows-Versionen
5. wenn Meldung "Drücken Sie die R-TASTE, um die gewählte Windows-Installation zu reparieren." erscheint, R-Taste drücken

Anschließend läuft die normale Installation ab, mit dem Unterschied, daß alle Einstellungen und Programme erhalten bleiben. Man muß lediglich das aktuelle Service-Pack und alle Security-Patches neu einspielen, wenn man sie denn überhaupt schon mal installiert hatte.

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;292175

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 hans58 „Halt! Windows 2000 kommt in der Regel mit dem Wechsel von Hardwarekomponenten...“
Optionen

@hans58
"Anschließend läuft die normale Installation ab, mit dem Unterschied...."

Was meins denn Du was dann passiert? es ist doch ein drüber bügeln im
Klassische Sinn.
Nur ob dann das System wirklich stabil und Sicher läuft ist hier noch die Frage.
Die Prozedur welche Du beschreibts habe ich auch schon machen müssen hat aber bewirk das mein Rechener im langsamer wurde und öfter mal abstürzte.
Deswegen eine Komlette Formatierung der Partion und eine Neuinstallation.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
KelThuzad General „inacessible-boot device“
Optionen

Ich habe momentan auch das inacessible boot device, allerdings habe ich kein Mainboard gewechselt, oder ähnliches, von einem Tag auf den anderen kommt auf einmal diese Meldung.

Formatieren möchte ich nur ungerne, da ich kein BackUp habe.
Wenn ich den reparaturassistenten aufrufe wird die Windows2000 Installation nicht gefunden, ich habe auch keine Notfalldiskette.
Komischerweise kann ich weder die Wiederherstellungskonsole öffnen, noch die Festplatte an einem anderen PC anschliessen, da dort auch beim booten ein Bluescreen kommt wenn die kaputte Festplatte angeschlossen ist, auch wenn er eigentlich von einer anderen Festplatte bootet.

Ich weis nicht wirklich weiter, und wäre für jede Hilfe dankbar.
Kann es sein, dass die Netzgerätspannung soetwas verursachen kann, wenn sie zu hoch ist? Die Festplatte war nämlich noch relativ neu, und bei der die ich davor hatte gab es schon öfter das gleiche Problem.

bei Antwort benachrichtigen