Hallo!
Ich habe eine Frage zum Anschließen von Festplatten:
In meinem System sind eine 30GB (Samsung) und eine 80GB (Seagate) verbaut, beide an einem 40/80er-Kabel, beide PIO 4/UDMA 5.
Jetzt steht in der Anleitung zum Intel Application Accelerator (IAA 2.3), dass bei 40/80er-Kabeln der Master am Ende des Kabels und der Slave in der Mitte angeschlossen sein muß. Typisch wäre die Farbverteilung Blau an Board, Schwarz an Master und Grau an Slave.
Jetzt ist es bei mir umgekehrt, dh. der Master ist statt am Ende in der Mitte und an Grau statt an Schwarz.
Im BIOS werden beide Platten auf "Automatisch" erkannt.
Ist das schlimm oder muß ich das jetzt umstecken?
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe,
viele Grüße & schöne Ostern,
bluewater
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.139 Beiträge
Dann ist deine Farbgebung wohl "nicht typisch" :-) Aber das ist nicht wirklich schlimm, es geht doch wohl problemlos bei dir, oder nicht?
Also stören sich die Festplatten wohl nicht an der Farbe!
Was das erkennen im Bios angeht: Automatisch heißt das sich das Bios die Daten von den Platten holt.
Welche Platte die Master und welche die Slave ist, hast du ja wohl per jumper vordefiniert, und nicht auf CS (cableselect) stehen, oder?
Ups, Farben machen mich manchmal "blind", sorry! Wenn du gute hohe störungsfreie Übertragungsraten willst, sollte das Laufwerk was Master ist, i.d.R. am anderen Ende des Kabels sitzen vom Mainboard aus betrachtet!
Du solltest das ändern. Zwar funktioniert es manchmal, aber nicht immer.
Das Problem sind die Signallaufzeiten, die für die Masterplatte, die am Ende des Kabels sitzt, etwas länger sind als für den Slave. Das ist so spezifiziert und sollte eingehalten werden.
Das gilt auch für die Kabel mit nur 40 Leitern.
Also einfach umstecken und entsprechend jumpern reicht?
Hallo,
hab's jetzt ausprobiert, war tatsächlich ein Unterschied, die Menüs gehen jetzt viel schneller auf :-)
Danke schön!!
bluewater